Zum Inhalt springen
Startseite » Handball KW41

Handball KW41

Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
14.10.2023 11:00 weiblich E1 TuSpo Obernburg – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Valentin-Ballmann-Halle Obernburg
14.10.2023 14:30 männlich B1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach Halle: Erbighalle Schweinheim
14.10.2023 16:15 weiblich C1 HSG Aschaffenburg 08 – JSG Dieburg/Gr-Zimmern aK II (a.K.) Halle: Erbighalle Schweinheim
15.10.2023 15:30 männlich A1 TV Erlenbach – HSG Aschaffenburg 08 Halle: „Alles klar!“-Arena
15.10.2023 15:30 Damen 1 FSG Wallstadt – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Wallstadt-Halle Kleinwallstadt
15.10.2023 17:30 Herren 1 TV Kleinwallstadt – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Wallstadt-Halle Kleinwallstadt
Rückblick:
07.10.2023 15:00 Herren 2 HSG Aschaffenburg 08 II – TV Kleinwallstadt aK II (a.K.) (15/9) 29/19
07.10.2023 19:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Beerfelden (17/18) 33/38
08.10.2023 11:00 männlich E1 JSG Wallstadt II – HSG Aschaffenburg 08 (14/7) 24/19
08.10.2023 11:30 weiblich D1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Niedernberg (3/9) 10/18
08.10.2023 14:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Schaafheim (18/12) 37/25
08.10.2023 16:00 männlich A1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau (11/14) 24/30
Berichte:
Herren 2:
HSG Aschaffenburg 08 II – TV Kleinwallstadt aK II (a.K.) (15:9) 29:19
Erneuter Heimsieg
Gegen die 2. Mannschaft von Kleinwallstadt, die in dieser Runde außer Konkurrenz an den Start geht, gelang unserer 2. Mannschaft am Sonntag ein deutlicher und verdienter Heimsieg. Zuhause ist man in dieser Runde also noch verlustpunktfrei.
Bereits zu Beginn erreichte die Heimmannschaft eine komfortable Führung, wobei v.a. die Abwehr der Schlüssel zum Erfolg war. Geklaute Bälle und eine schnelle Handlungsfähigkeit führten zu einfachen Toren und über die Stationen 5:1, 10:5 und 14:6 setzte man sich immer weiter ab. Kleinwallstadt tat sich speziell im Positionsangriff schwer, konnte den Rückstand bis zur Pause gegen eine munter wechselnde Aschaffenburger Mannschaft aber immerhin noch auf 15:9 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit wechselten die Gastgeber weiter munter durch und kamen weiterhin zu einigen einfachen Toren über Tempogegenstöße. So konnte man das Spiel frühzeitig entscheiden und am Ende einen komfortablen Sieg einfahren.
Tore: Thomas Gürth (4), Patrick Lippert (5), Carsten Meyer (5), Mario Bachmann (4), Lars Gaida (5), Jan Husak (2), Tobias Meyer (2), Marcel Reymann (1), Julius Fuchs (1), Joachim Spielmann (0), Thorsten Springer (0), Fabian Herold (0), Andras Arnold (0), Matthias Tiedge (0)

Herren 1:
HSG Aschaffenburg 08 – TV Beerfelden (17:18) 33:38
Probleme in der Abwehr führen zur Niederlage
Am vergangenen Wochenende stand für die Erste Mannschaft des HSG Aschaffenburg ein intensives Duell gegen den TV Beerfelden an. Leider musste sich das Team am Ende mit einem Endstand von 33:38 geschlagen geben. Zur Halbzeit stand es 17:18.
Die Abwehr erwies sich als Achillesferse für die HSG. Trotz harter Bemühungen gelang es nicht, das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen dem gegnerischen Rückraum und dem Kreisläufer effektiv zu unterbinden. Die Abstimmung in der Defensive schien zu hapern, was dem TV Beerfelden die Möglichkeit bot, entscheidende Lücken zu finden und Angriffe erfolgreich abzuschließen.
Diese Herausforderung führte dazu, dass der TV Beerfelden immer wieder zu effektiven Würfen kam, die letztendlich den Unterschied ausmachten.
In der Offensive zeigte die Mannschaft des HSG Aschaffenburg dennoch einige positive Ansätze. Vor allem einstudierte Spielzüge erwiesen sich als erfolgreich, und das Team konnte durch präzise Aktionen Tore erzielen. Das Abrollen auf die Außen erwies sich dabei als besonders effektiver Weg, um die gegnerische Abwehr zu überwinden und zu erfolgreichen Abschlüssen zu gelangen.
Wie auch in der vergangenen Woche war in der zweiten Halbzeit ein Einbrechen der Leistung zu beobachten. So konnte nach Wiederanpfiff nicht aufgeschlossen werden, um das Spiel vor heimischer Kulisse noch auf Sieg zu drehen. Stattdessen nahmen individuelle Fehler zu und der Gegner baute seine Führung konsequent aus.
Gerade in engen Spielen brauch es am Ende Kampfgeist und Einsatzbereitschaft. Hier hat der Gegner zum Ende der Partie mehr gezeigt und somit ging das Spiel verdient an die Gäste aus Beerfelden.
Es wird entscheidend sein, die Defizite in der Abwehr zu analysieren und gezielt an diesen zu arbeiten, um in zukünftigen Spielen erfolgreich zu sein.
Tore: Philipp Zellner (7/2), Jannik Milde (2), Matthias Meyer (5), Marcel Pfirsching (4), Florian Müller (3), Lars Gaida (2), Gabriel Brocki de Almeida (3), Nico Berger (0), Daniel Zellner (4), Miko Lux (Tor), Benedikt Volk (0), Lucio Kaup (0), Christopher Frey (Tor), Johann Bayer (3)

weiblich D1:
HSG Aschaffenburg 08 – TV Niedernberg (3:9) 10:18
Ausbaufähig mit guten Ansätzen
Motiviert gingen 11 D-Jugendmädels in ihr erstes Heimspiel. Bereits nach wenigen Minuten lagen sie jedoch im Rückstand. Im Angriff waren sie zu statisch und verloren viele Bälle. In der Verteidigung war die Zuordnung nicht immer da und so ließen sie viele Tore rein. Trotz eines Timeouts konnten sie nur mit einem 3:9 in die Pause.
So kämpften sich die Mädels in der 2. Halbzeit noch einmal zurück und einige tolle Tore von Helen, Lilia, Mia, Duygu und Emilia ließen hoffen. Hier konnten sie besser zusammen spielen und halfen sich gegenseitig aus. Es waren gute Ansätze dabei, die es jetzt weiter zu trainieren und umzusetzen gilt, damit es beim nächsten Spiel für einen Sieg langt.
Für die HSG Aschaffenburg 08 gespielt haben Helen, Mia, Duygu, Lilia, Ragad, Emilia, Ceyda, Keana, Leonie, Lara und Anna.
Tore warfen Helen (3), Duygu (2), Lilia (2), Mia (2), Emilia (1)

Damen 1:
HSG Aschaffenburg 08 – TV Schaafheim (18:12) 37:25
Das erste gewonnene Spiel der Saison
Am vergangenen Sonntag waren die Aufsteigerinnen vom TV Schaafheim zu Gast am heimischen Erbig.
Mit einer voll besetzten Mannschaft war den Spielerinnen und dem Trainerteam klar, dass dieses Spiel nicht verloren werden darf. Vor allem, weil die letzten zwei Spiele eine Niederlage waren. Jede Einzelne war bis in die Fingerspitzen motiviert. Man wollte nichts riskieren und dieses Spiel gewinnen!
In den ersten 10 Minuten tat man sich schwer ins Spiel zu kommen. Jedoch konnte man sich bis zur Halbzeit einen deutlichen Vorsprung herausspielen. Somit ging man mit einer klaren 18:12 Führung in die Halbzeit. Das Ziel nach der Halbzeit war klar: Nichts mehr anbrennen lassen und die Führung noch weiter ausbauen.
Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnte dieses Ziel gut umgesetzt werden. Durch eine gute Deckung, leichte Ballgewinne und zahlreiche Tempogegenstöße von Michelle Schönmann konnte der Vorsprung immer weiter ausgebaut werden. Das häufig von den Trainern erwünschte schnelle Umschaltspiel stand in diesem Spiel im Fokus. Man tat sich bis zur 45min nicht schwer und dominierte das Match deutlich. Einfache Kreuzungen des Rückraumes und 1:1 Situationen von Lisa Ebert führten zum schnellen Torerfolg.
Zum Ende der Partie stellte die gegnerische Mannschaft auf eine offensive Deckung um. Dadurch wurde man nochmal für kurze Zeit aus dem Konzept gebracht, ließ sich jedoch nicht davon beeindrucken und man beendete das Spiel mit einem klaren 37:25.
Erfreulicherweise konnten alle 14 Spielerinnen mal auf dem Feld stehen und am Erfolg teilhaben.
Nächsten Sonntag sind unsere Damen dann zu Gast bei der FSG Wallstadt. Das Motto für diese Begegnung ist klar: An das letzte Spiel anknüpfen, Tempo hochhalten und einen weiteren Sieg einfahren!
Tore: Lisa Ebert (14 (2/2)), Hanna Bauer (2), Daniela Mühr (2), Sophia Sauer (4), Michelle Schönmann (11), Lea Veit (0), Lena Backes (1), Annika Heidemann (0), Lea Hartmann (0), Leah Schüssler (1), Sina Jäckels (0), Stefanie Nagel (2), Sarah di Canto (0), Annika Schneider (0)

Bericht: I.Sauer