U15 – C – Jugend:
SV Richelbach – TV Schweinheim 3:1
U13 – D – Jugend:
DERBYSIEGER!
Am Samstag legten wir im Derby gegen unsere Freunde und Nachbarn, dem BSC den Grundstein für die Meisterschaft. Wir legten einen Blitzstart hin, die erste Chance in der ersten Minute konnte der starke BSC-Keeper noch vereiteln aber als Nils in der dritten Minute Maß nahm und den Ball aus der
zweiten Reihe in den Winkel zirkelte war er machtlos. In der siebten Minute vollendete Noah nach einem Traumpass von Alexander, einen Spielzug, wie aus dem Bilderbuch zum 0:2. Im Anschluss kamen die Gastgeber besser ins Spiel und setzen immer mal wieder gefährliche Konter. Kurz vor
dem Schlusspfiff krönte Alexander seine bärenstarke Leistung und netzte zum 0:3 Endstand ein.
Jetzt kommt es am Samstag, den 11.05.2024 um 13:15 Uhr am Sportweg zum Showdown um die Meisterschaft gegen den TSV Mainaschaff. Ein unentschieden reicht dem TVS um die Konkurrenz DjK/TuS Leider auf Distanz zu halten. Die D-Jugend freut sich auf viele Zuschauer beim Spiel um die
Meisterschaft.
BSC Schweinheim – TV Schweinheim 1:1 Tore: Nils, Noah & Alexander

U11 – E – Jugend:
E1:
TV Schweinheim – VfR Großostheim 10:1
E2:
TV Schweinheim – BSC Schweinheim 1:4
U9 – F – Jugend:
F1:
Am Samstag trat der TVS mit einem Team des Jahrgangs 2015 bei dem Spieltag der U9 in Haibach an. Unsere TVS-Jungs zeigten eine ordentliche Leistung mit sechs Siegen aus sieben Spielen und einem Torverhältnis von 19:3 Toren. Bei der einzigen unglücklichen Niederlage (1:2 gegen
Kleinostheim) wurde der Sieg durch eine viel zu schlechte Chancenverwertung und zwei individuelle Leichtsinnsfehler verspielt.
Für den TVS spielten folgende Jungs: Samuel Macht, Nichita Bulgaru, Paul Wennhak, Stephan Gehrig, Dominik Kauz, Leo Meinert & David Müller.

F2:
U8 Spieltag 04.05.2024
Am vergangenen Samstag spielte unsere U8 ihren Rückrundenspieltag beim SV Vorwärts Kleinostheim. Stark dezimiert ging man mit zwei Mannschaften an den Start, wovon beide Mannschaften keinen Auswechselspieler hatten und die 1. Mannschaft sogar ein Mann
weniger war in den Spielen. Mit großer Leidenschaft und starkem Teamgeist stellte man sich der Herausforderung und konnte am Ende sichtlich erschöpft, aber sehr zufrieden mit dem Endergebnis sein. Man musste sich am Ende nur gegen den SV Kleinostheim geschlagen geben, der warum auch immer, an diesem Spieltag mit ein Jahr älteren Kindern antrat.
Klasse Leistung Jungs, das war ein toller Spieltag. Für den TVS spielten: Toni Heßler, Thiago Arias Cardenas, Elias Brühler, Mirco Herrmann, Mischa Opara, Emil Macek, Joris Brandenbusch, Liam Keller und Oskar Busker.
Ergebnisse:
TVS vs. SV Sulzbach 9:0
Tore: Elias Brühler (4), Thiago Arias Cardenas (4), Toni Heßler
TVS vs. Kleinostheim 3:4
Tore: Toni Heßler, Elias Brühler, Eigentor Kleinostheim
TVS vs. Obernau 1 2:0
Tore: Thiago Arias Cardenas (2)
TVS vs. Soden 5:5
Tore: Thiago Arias Cardenas (2), Elias Brühler (2), Eigentor Soden TVS vs. Obernau 2 2:2
Tore: Elias Brühler (2)
TVS vs. Obernau 2 2:1
Tore: Mischa Opara, Joris Brandenbusch
TVS vs. Sulzbach 1 1:0
Tor: Emil Macek
TVS vs. Sulzbach 2 6:0
Tore: Emil Macek (3), Mischa Opara, Joris Brandenbusch, Oskar Busker
TVS vs. Kleinostheim 1:2
Tor: Mischa Opara
TVS vs. Obernau 1 5:1
Tore: Emil Macek (4), Mischa Opara

U7 – G – Jugend:
Spielbericht 04.05.2024
Heimspieltag unserer Bambinis! Am Samstag waren der BSC Schweinheim, die Teutonia Obernau, der FC Sulzbach und SV Vatan Spor zu Gast zum Funinofestival am Sportweg 8. Unsere Jungs zeigten eine durchwachsene, sodass die Jungs einige Zeit brauchten, um sich zu fangen und wieder
den tollen Fußball spielten, den sie sonst spielten. Team 3 hatte schwer zu kämpfen, gab aber nie auf. Team 2 stolperte vor der Pause von Spiel zu spiel. Kam aber gestärkt aus der Pause zurück und gewann die letzten 4 Spiele. Team 1 zeigte eine solide starke Leistung und spielte von Anfang an um die oberen Plätze mit. Rundherum war es ein guter Spieltag von allen Kids.
Es spielten für den TVS: Garry Miller, Benedikt Helfmann, Adriano Callani Billa, Mika Zecevic, Mael Keller, Ömer Sengönül, Philip Cermak, Jwan Hadi, Franz Pangerl, Maxim Nakonechnyy, Johann Benz, Mats Difour, Gustav Busker, Johann Dillenburg, Pavle Arelich Petras, Emilian Zrnic, Henrik Hock
Bericht: ML, AM, KR, GB
