U15 – C – Jugend:
TV Schweinheim – Elsava Elsenfeld 0:2
U13 – D – Jugend:
Der 2012er Jahrgang feiert den Meistertitel
Am Samstag war im letzten Saisonspiel der TSV Mainaschaff zu Gast. Wir hatten uns in der bisher ungeschlagenen Saison den Grundstein zur Meisterschaft zurechtgelegt. Mit Anpfiff übernahmen wir klar, dass Spielgeschehen und hatten der Partie im Griff, scheiterten aber immer wieder am starken Gästekeeper. Das Spiel der Oscheffer war mit ihrer pfeilschnellen Nummer „7“ klar auf Konter ausgelegt, die wir aber mit unserer Abwehrreihe gut entschärfen konnten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fackelte Louis nach einem Ballgewinn nicht lange und zirkelte die Kugel zum 1:0 ins Dreieck. Im zweiten Abschnitt, in der 43. Minute nutzte Nils nach einer Ecke einen gescheiterten Klärungsversuch zum zweiten Treffer. Danach plätscherte die Partie etwas vor sich hin und man schien sich mit dem Ergebnis zu begnügen. Doch kurz vor dem Ende ertönte aus heiterem Himmel ein Pfiff und der Schiri entschied auf Elfmeter für den Gast. Den zumindest sehr fragwürdigen Strafstoß verwandelte deren
Käpten halbhoch, wobei unser Tormann Lennart fast noch dran war. Auf Grund der Trinkpause gab es eine etwas längere Nachspielzeit, in der es der Schiedsrichter nicht immer leicht hatte, da es vereinzelte Zwischenrufe und kleine Unruhen im Gästeblock gab. Beide Teams spielte aber die Begegnung fair zu Ende und der TVS nahm gerne die Glückwünsche des sehr guten Gegners an.
Der TSV Mainaschaff hatte uns alles abverlangt und war wegen seinem kompakten Auftreten sehr schwer zu knacken. Nach dem Abpfiff brachen bei uns alle Dämme und wir feierten bis in die Abendstunden mit unseren Fans die Meisterschaft.
Wir möchte uns auf diesem Weg nochmal bei der Abteilungsleitung für die Meistershirts, die Party und das kleine Feuerwerk bedanken.
TV Schweinheim – TSV Mainaschaff 2:1 Tore: Louis & Nils

Meisterparty!

D – Jugend Meister!
U11 – E – Jugend:
E1:
Hösbach Bahnhof – TV Schweinheim 4:4
E2:
Goldbach – TV Schweinheim 6:2
U9 – F – Jugend:
F1:
F1 Derbysieg im Freundschaftsspiel beim BSC
Am Samstagmittag ging es für unsere U9 zum Freundschaftsspiel gegen unseren Nachbarn am Steinweg. In einem guten und fairen Spiel zweier starker Mannschaften bekamen die Zuschauer guten Fußball von beiden Teams zu sehen. Von Anfang an entwickelte sich ein offenes Spiel beider Mannschaften, die sich bei hochsommerlichen Temperaturen nichts schenkten. In der 10 Minute ging der TVS durch einen schönen Spielzug über rechts in Führung. Leo bediente Gabriel rechts in der Spitze, der sich gut eins gegen eins durchsetzte und zu Nichita passte, der eiskalt zum 1:0 für den TVS traf. Die Führung gab den Jungs vom Sportweg Sicherheit und man agierte jetzt etwas sicherer
im Passspiel als zuvor. Das Spiel ging unterhaltsam weiter mit Chancen auf beiden Seiten, die aber meist Beute der Torleute wurden. In der 27. Minute eroberte Samuel den Ball, passte zu Gabriel der Henri in den freien Raum schickte. Henri dribbelte den letzten Abwehrspieler vom BSC aus und netzte zum 2:0 ein. Nach der 35 min war den Jungs vom TVS deutlich der Kräfteverschleiß anzumerken und der BSC übernahm zunehmend das Spielgeschehen und kam zu einigen Chancen, die David im Tor vereitelte. In der 45 Minute kam der BSC durch einen abgefangenen Pass zum Konter und verkürzte zum 2:1. Am Ende feierte die Jungs vom TVS im Spiel zweier gleichstarker Teams an diesem Tag den Sieg.
Für den TVS spielten: Samuel Macht, Nichita Bulgaru (1 Tor), Leo Meinert, Dominik Kauz, Paul
Wennhak, Gabriel Correia, Henri Kramer (1 Tor), Stephan Gehrig und David Müller.

F2:
Rückrunden Spieltag 11.05.2024
Am Samstag ging es für unsere beiden U8 Mannschaften nach Großwelzheim zum
Rückrundenspieltag. Wir trafen dort auf ein starkes Teilnehmerfeld, gegen die wir auch oft in
Finalspielen bei Turnieren antraten, wie z.B. SG Karlstein, FSV Wörth und die SG Hörstein
Wasserlos. Vorwärts Kleinostheim war ebenfalls ein Gegner des TVS an diesem Spieltag mit
fast nur Spielern älteren Jahrgangs. Unsere Jungs, wieder mal ohne Auswechsler, da wir
einige krankheitsbedingte Ausfälle hatten, schlugen sich trotz der großen Hitze an diesem
Tag unfassbar gut. Von 16 Spielen gewannen wir elf, spielten ein Spiel unentschieden und
mussten uns nur viermal geschlagen geben. Ein sehr starkes Ergebnis, welches durch den
Geburtstag unseres Liam noch mehr gefeiert werden konnte. Für den TVS spielten: Marvin
Richartz, Toni Heßler, Thiago Arias Cardenas, Liam Keller, Oskar Busker, Joris
Brandenbusch, Elias Brühler, Emil Macek, Ayden Jordan und Ismail Der.
Ergebnisse:
TVS vs. Wasserlos 1 8:1
Tore: Marvin Richartz (4), Ismail Der (3), Thiago Arias Cardenas
TVS vs. Wörth 2 2:2
Tore: Emil Macek, Joris Brandenbusch
TVS vs. Kleinostheim 3:1
Tore: Ismail Der, Marvin Richartz, Thiago Arias Cardenas
TVS vs. Wasserlos 3 1:3
Tor: Ayden Jordan
TVS vs. Wörth 1 1:2
Tor: Marvin Richartz
TVS vs. Wasserlos 2 1:7
Tore: Elias Brühler (6), Emil Macek
TVS vs. Karlstein 1 3:4
Tore: Marvin Richartz (2), Ismail Der
TVS vs. Karlstein 2 5:1
Tore: Elias Brühler (3), Emil Macek (2)
TVS vs. Wasserlos 1 3:0
Tore: Thiago Arias Cardenas (3)
TVS vs. Wörth 2 3:0
Tore: Elias Brühler (2), Emil Macek
TVS vs. Wörth 1 3:4
Tore: Ismail Der (2), Marvin Richartz
TVS vs. Wasserlos 3 7:0
Tore: Elias Brühler (4), Emil Macek (3)
TVS vs. Kleinostheim 5:0
Tore: Ismail Der (3), Thiago Arias Cardenas (2)
TVS vs. Wasserlos 2 4:1
Tore: Emil Macek (3), Elias Brühler
TVS vs. Karlstein 1 4:0
Tore: Marvin Richartz (2), Thiago Arias Cardenas, Ismail Der
TVS vs. Karlstein 2 5:0
Tore: Emil Macek (4), Elias Brühler

U7 – G – Jugend:
Spielbericht 11.05.2024
Bestes Fußballwetter begrüßte unsere Bambinis an diesem Samstag, bei Ihrem letzten
Rückrundenspiel, bei den Gastgebern von Vatan Spor. Der TV Schweinheim war wieder mit 3 Teams vertreten. Insgesamt waren es an diesem Nachmittag 14 Teams, da war es schwierig den Überblick zu behalten, zumindest für die Trainer. Unsere Jungs ließen sich davon nicht beeinflussen und spielten mit viel Spielfreude, Laufbereitschaft und Einsatzbereitschaft für den anderen ihr Spiel.
Insgesamt verzeichneten die Jungs 7 Niederlagen, 3 Unentschieden und 9 Siegen ein Klasse Turnier und sicherten sich somit Platz 1 und 2 der Gruppe A. Unser Team 3 erspielten sich einen super 6. Platz.
Es spielten für den TVS: Emilian Zrnic, Mats Difour, Franz Pangerl, Philip Cermak, Pavle Arelich Petras, Henrik Hock, Markus Schulze, Jwan, Hadi, Johann Benz, Maxim Nakonechnyy, Tim Giegerich, Enes Hamza, Benedikt Helfmann, Julian Bährle, Gabriel Mihai.
Ergebnisse: TVS3-Haibach2 0:0; TVS3-Sulzbach1 0:3; TVS3-Stockstadt3 2:1; TVS3-Stockstadt2 2:5; TVS3-TVA1 0:4; TVS3-Vatanspor2 1:5; TVS2-TVS1 3:3; TVS2-TVA2 6:1; TVS2-Haibach1 4:1; TVS2-Stockstadt1 2:4; TVS2-Sulzbach2 5:0; TVS2-Vatanspor1 4:3; TVS1-TVS2 3:3; TVS1-Stockstadt1 2:3; TVS1-Sulzbach2 3:0; TVS1-Vatanspor 3:2; TVS1-Haibach1 3:2; TVS1-TVA2 5:2;
Bericht: ML, AM, KR, GB
