Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
21.09.2024 11:45 männlich D1 JSG Wallstadt II – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sporthalle Großwallstadt
21.09.2024 12:00 weiblich E1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzb./Leidersb. Halle: Erbighalle Schweinheim
21.09.2024 13:30 weiblich D1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach Halle: Erbighalle Schweinheim
21.09.2024 17:15 männlich C1 HSG Aschaffenburg 08 – mJSG Kirchzell/Bürgstadt aK II Halle: Frankenhalle Stockstadt
21.09.2024 17:30 weiblich B1 HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Welzbach-Halle Großostheim
21.09.2024 19:30 Herren 1 TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Oberzenthalle Beerfelden
Rückblick:
14.09.2024 15:00 weiblich C1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein (10/18) 19/34
14.09.2024 19:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Großwallstadt II (12/17) 28/30
Berichte:
Herren 1:
HSG Aschaffenburg 08 – TV Großwallstadt II (12:17) 28:30
Knappe Auftaktniederlage
Am Samstag bestritt die 1. Männermannschaft der HSG Aschaffenburg 08 ihr erstes Spiel der Saison 2024/25. Zu Gast am Erbig war die Zweitvertretung des TV Großwallstadt, die mit punktuellen Verstärkungen aus der 1. Mannschaft an den Start ging und somit auch als Favorit in die Partie.
Zu Beginn wurden die Großwallstädter ihrer Favoritenrolle auch gerecht und setzen sich direkt mit 0:5 ab. Schon vorher legte das neue Trainergespann Spiegel/Timm beim Stand von 0:4 die erste grüne Karte und wies direkt auf verschiedene Schwachstellen des eigenen Spiels hin. Zentrale Probleme waren die löchrige Abwehr und zu viele falsche Entscheidungen bzw. Nachlässigkeiten im Angriff, die erst nach ca. 10 Minuten behoben werden konnten. Danach stabilisierte sich das Spiel der HSG und man schaffte zwei kleine Läufe von 2:7 auf 4:7 und von 4:8 auf 6:8. Anschließend zückte auch der Gast eine Auszeit, um die gute Phase der Aschaffenburger zu unterbrechen. Das ging auf, denn nach der Auszeit und einer 2-Minuten-Strafe gegen Marius Spiegel bauten die Großwallstädter ihren Vorsprung wieder aus (7:12). Mit einer Fünf-Tore-Führung ging es dann auch in die Pause (12:17).
Im zweiten Durchgang sah es zunächst so aus, als könnte der TVG seine Führung ohne große Probleme halten (13:18, 14:19, 15:20). Eine beweglichere Abwehr (die nun auch konsequenter offensiv agierte) und Zeitstrafen gegen die Gäste brachten die HSG aber wieder zurück ins Spiel und beim Stand von 22:22 konnte man erstmals ausgleichen. Nach 47 Minuten sah Maxim Schalles nach einer doppelten Zeitstrafe noch die rote Karte, was zusätzliche Hoffnung bei den Gastgebern weckte, auch wenn der TVG in dieser Phase wieder leicht die Nase vorn hatte (23:25, 24:26). Dieser leichte Vorsprung sollte den Gästen auch reichen, wenngleich auf Seiten der HSG eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte erkennbar war und durch die Paraden von Henric Resa und später Mico Lux stets noch alles möglich war. Rückblickend waren sicherlich die ersten 10 Minuten des Spiels entscheidend, in denen man zu lange nicht in die Partie gefunden hat. Dennoch machen die restlichen 50 Minuten Mut für die kommenden Spiele, da man sich gegen einen starken Gegner klar auf Augenhöhe präsentierte. Diese positive Tendenz gilt es mit in das Auswärtsspiel in Beerfelden zu nehmen, um die ersten Punkte der Saison einzufahren.
WAGGA, WAGGA, GUBBEL, GUBBEL!
Tore: Patrick Lippert (7), Maximilian Brunner (4), Florian Müller (3), Marcel Pfirsching (0), Daniel Zellner (3), Felix Braun (4), Miko Lux (0), Carsten Krugler (1), Marius Spiegel (1), Lars Gaida (2), Henric Resa (0), Matthias Meyer (3)
Bericht: I.Sauer