Zum Inhalt springen
Startseite » Handball KW 48

Handball KW 48

Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
30.11.2024 15:00 Herren 2 HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Aschafftal III Halle: Erbighalle Schweinheim
30.11.2024 17:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Niedernberg Halle: Erbighalle Schweinheim
30.11.2024 19:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Aschafftal Halle: Erbighalle Schweinheim
01.12.2024 11:00 Miniturnier Halle: Erbighalle Schweinheim
01.12.2024 11:30 weiblich B1 OFC Kickers – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Edith-Stein-Schule
01.12.2024 18:00 Damen 1 TV Schaafheim – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Gemeindesporthalle Schaafheim
Rückblick:
23.11.2024 14:00 männlich D1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Niedernberg (14/9) 23/15
23.11.2024 17:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzbach/Leidersbach (12/14) 25/32
23.11.2024 19:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzbach/Leidersbach (13/13) 29/30
24.11.2024 12:00 weiblich C1 HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 (15/16) 33/36
24.11.2024 17:00 Herren 2 HSG Hörstein/Michelbach II – HSG Aschaffenburg 08 II (8/13) 17/22
Berichte:
Damen 1:
HSG Aschaffenburg – HSG Sulzbach/Leidersbach (12:14) 25:32
Niederlage gegen den Tabellenführer
Am Samstag Nachmittag traten die Damen der HSG Aschaffenburg 08 in der heimischen Erbighalle in Schweinheim gegen den aktuellen Tabellenführer, die HSG Sulzbach Leidersbach an.
Die ersten Minuten waren geprägt von Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten und die HSG Aschaffenburg lag schnell mit 1:3 zurück. Doch die Damen kämpften sich ins Spiel hinein und konnten beim Stand von 7:7 den Ausgleich erzielen. Bis zur Halbzeit blieb die Partie spannend mit einem ausgeglichenen Spielverlauf, in dem die Gastgeberinnen jedoch von Beginn an Schwierigkeiten hatten, den Zugriff in der Abwehr zu finden und die Gegnerinnen immer wieder einfache Tore erzielten oder 7 Meter rausholen konnten. Bei einem Halbzeitstand von 12:14 wechselten die Mannschaften die Seiten.
Bis zur 40. Minute gestaltete sich das Spiel weiterhin ausgeglichen. Dann folgten jedoch fünf Tore in Folge für die HSG Sulzbach Leidersbach, die sich damit entscheidend absetzen konnte. Die Abwehr der HSG Aschaffenburg zeigte immer wieder Lücken auf und der Zugriff auf die gegnerischen Angreiferinnen fehlte. Im Angriff häuften sich die Unkonzentriertheiten, unpräzise Pässe und Fehlwürfe, was die Chancenverwertung der Gastgeberinnen stark beeinträchtigte. Der Endstand von 25:32 spiegelt eine unnötig hohe Niederlage wider, die die Damen nicht zufriedenstellen kann.
Im Fazit bleibt festzuhalten, dass in der kommenden Woche an den Defiziten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff gearbeitet werden muss, um sich optimal auf das nächste Wochenende vorzubereiten. Hier stehen für unsere Chicas zwei Spiele auf dem Plan – am Samstag, den 30.11.2024 gegen den Aufsteiger, die HSG Aschafftal in der Erbighalle und sonntags auswärts gegen die Damen aus Schaafheim.
Das Ziel ist ganz klar – ein 4 Punkte Wochenende! Vamos!
Tore: Lisa Ebert (3/1), Hanna Bauer (4), Hanna Bilz (7), Michelle Schönmann (2), Daniela Mühr (3), Sophia Sauer (2), Teresa Brunner (1), Johanna Bönig (2), Lea Veit (1), Luisa Haeske (0), Sina Jäckels (TOR), Sarah Di Canto (0), Rebecca Beißler (0)

Herren 1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzbach/Leidersbach (13:13) 29:30
Knappe Niederlage im Derby
Am 23. November 2024 fand in der heimischen Halle das mit Spannung erwartete Derby zwischen unserer ersten Mannschaft und den Gästen aus Sulzbach/Leidersbach statt. Die Atmosphäre war elektrisierend, und zahlreiche Fans beider Seiten sorgten für eine großartige Stimmung.
Von Beginn an war das Spiel hart umkämpft. Beide Teams zeigten eine starke Defensive, was zu einem ausgeglichenen Spielverlauf führte. In der ersten Halbzeit gelang es unserer Mannschaft, sich durch präzise Pässe und schnelle Angriffe einen leichten Vorsprung zu erarbeiten. Besonders hervorzuheben war die Leistung beider Torhüter, die mit mehreren spektakulären Paraden glänzten und das Spiel offenhielten.
Mit einem Halbzeitstand von 13:13 gingen die Spieler in die Kabine. Die Trainer nutzten die Pause, um die Taktik anzupassen und die Spieler zu motivieren. In der zweiten Halbzeit setzte sich der Spielverlauf aus der 1. Halbzeit fort.
Die letzten Minuten des Spiels waren an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball. In der entscheidenden Phase lag das Glück bei unseren Gästen und somit konnten diese durch einen entscheidenden Treffer in der letzten Minute das Spiel mit 29:30 für sich entscheiden.
Insgesamt war es ein spannendes und hart umkämpftes Derby, das die Zuschauer bis zur letzten Sekunde fesselte. Leider für das bessere Ende für die Gäste aus Sulzbach/Leidersbach. Trotzdem heißt es, jetzt nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Die nächste Aufgabe wartet bereits am nächsten Samstag auf unsere erste Mannschaft.
Tore: Patrick Lippert (5), Maximilian Brunner (3), Felix Braun (3), Matthias Meyer (7), Jannik Milde (3), Marius Spiegel (2), Marcel Pfirsching (2), Lars Gaida (2), Florian Müller (1), Carsten Krugler (0), Daniel Zellner (1), Henric Resa (0), David Ripperger (0), Andras Arnold (0)

weiblich C1:
HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 (15:16) 33:36
Umjubelter Sieg der weiblichen C-Jugend
Endlich! Nachdem die letzten Spiele schon recht knapp endeten, gelang den Mädels der C-Jugend endlich der erste, heiß ersehnte Sieg. Gegen die HSG Bachgau führten sie schnell 6:2 bevor die Gegnerinnen etwas aufschließen konnten. Bis zur Halbzeit lagen unsere Mädchen dann zwar stets vorne, die Gegnerinnen ließen sich aber nicht abschütteln. Dies führte zum spannenden Pausenstand von 15:16 für Aschaffenburg.
Nach dem Wiederanpfiff gelang Bachgau zunächst der Ausgleich – danach gingen unsere C-Mädels aber erneut in Führung. Diese gaben sie für den Rest des Spiels auch nicht mehr her und bauten sie mit immer wieder schnellen Tempogegenstößen auf zwischenzeitlich 6 Tore aus. Mit nur einer Auswechselspielerin wurde die Luft dann zwar etwas knapper, am Ende reichte es aber zu einem verdienten und umjubelten 33:36 Auswärtssieg!
Alle Mädchen haben toll gekämpft, besonders hervorzuheben sind Michaela mit unglaublichen 25 Toren und Torfrau Sophia, die erst zum zweiten Mal überhaupt zwischen den Pfosten stand. Das macht Lust auf die Rückrunde!
Es spielten Yagmur, Sophia, Michaela, Leonie, Lara, Katharina, Isabell und Helen
Tore: Michaela Fricke (25), Helen Hugo (7), Yagmur Akpinar (2), Katharina Bayer (1), Lara Hoffmann (1)

Herren 2:
HSG Hörstein/Michelbach II – HSG Aschaffenburg 08 II (8:13) 17:22
HSG Aschaffenburg 08 II stürmt an die Spitze
Im Spitzenspiel der Bezirksklasse Ost setzte sich die HSG Aschaffenburg 08 II mit 22:17 gegen die HSG Hörstein/Michelbach II durch und sicherte sich die Tabellenführung. In der Kahltalhalle verfolgten knapp 100 Zuschauer ein hochklassiges Duell, das die Gäste vor allem durch eine herausragende Abwehrleistung und einen glänzend aufgelegten Torwart Timo Kempf dominierten.
Die Partie begann ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Pascal Rieder brachte die Gastgeber in Führung, doch Aschaffenburg zeigte sich nervenstark und antwortete prompt. Insbesondere Peter Störger, der mit sieben Treffern glänzte, stellte die Abwehr der Hausherren vor große Probleme. Trotz eines kurzen Durchhängers gegen Ende der ersten Hälfte, in dem die Gastgeber durch Tore von Berwanger und Höfler aufschließen konnten, ging Aschaffenburg mit einem 13:9-Vorsprung in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Defensive der Gäste das entscheidende Element. Hörstein/Michelbach fand kaum Mittel, um die kompakt stehende Abwehr zu knacken, und scheiterte mehrfach an Kempfs Paraden. Zwar gelang es den Gastgebern immer wieder, über Einzelaktionen wie durch Stefan Noll oder Martin Seubert zu treffen, doch die Gäste hielten das Tempo hoch und bauten die Führung durch Treffer von Fuchs und Bachmann weiter aus.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für die HSG Aschaffenburg, die durch mannschaftliche Geschlossenheit, eine starke Abwehr und effiziente Angriffe überzeugte. Mit diesem Erfolg übernehmen sie die Tabellenführung und setzen ein klares Signal an die Konkurrenz: Im Titelrennen ist mit ihnen zu rechnen.
Tore: Peter Störger (7), Tobias Meyer (3), Marcel Reymann (1), Jan Husak (2), Dominik Neufeld (1), Mario Bachmann (4), Julius Fuchs (3), Matthias Tiedge (1), Philipp Stein (0), Timo Kempf (0), Fabian Herold (0), Andras Arnold (0), Ingo Sauer (0), Joachim Spielmann (0)

Bericht: I.Sauer