Zum Inhalt springen
Startseite » Handball KW 49

Handball KW 49

Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
07.12.2024 13:00 männlich E1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach II Halle: Erbighalle Schweinheim
07.12.2024 14:45 weiblich C1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau Halle: Erbighalle Schweinheim
08.12.2024 12:00 weiblich B1 TuSpo Obernburg – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Valentin-Ballmann-Halle Obernburg
08.12.2024 14:00 Herren 2 TuSpo Obernburg IV – HSG Aschaffenburg 08 II Halle: Valentin-Ballmann-Halle Obernburg
08.12.2024 16:00 Damen 1 TuSpo Obernburg – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Valentin-Ballmann-Halle Obernburg
08.12.2024 18:00 Herren 1 TuSpo Obernburg III – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Valentin-Ballmann-Halle Obernburg
Rückblick:
30.11.2024 15:00 Herren 2 HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Aschafftal III (14/9) 30/25
30.11.2024 17:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Niedernberg (7/17) 23/29
30.11.2024 19:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Aschafftal (26/8) 48/18
01.12.2024 11:30 weiblich B1 OFC Kickers – HSG Aschaffenburg 08 (20/14) 36/31
01.12.2024 18:00 Damen 1 TV Schaafheim – HSG Aschaffenburg 08 (10/11) 21/26
Berichte:
Herren 2:
HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Aschafftal III (14:9) 30:25
Starke erste Halbzeit sichert Herren 2 den nächsten Heimsieg
Zum Auftakt des großen HSG-Heimspieltags am 30.11.2024 empfing die 2. Aschaffenburger Herrenmannschaft das Team der HSG Aschafftal III in der Erbighalle in Schweinheim.
Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn der Partie gelang es den Gastgebern bereits nach circa zehn Minuten einen 3-Tore-Vorsprung herauszuspielen.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte Aschaffenburg die Führung behaupten und sogar noch weiter ausbauen.
Dadurch ergab sich ein Halbzeitstand von 14:9 zu Gunsten der Hausherren.
In der zweiten Halbzeit verlief die Begegnung erneut ausgewogen, wobei die Gäste den Rückstand bis zur 50. Spielminute auf zwei Tore verringern konnten.
In dieser „Crunchtime“ des Spiels legte Aschaffenburg allerdings spielerisch nochmal nach, baute erfolgreich den Vorsprung wieder auf fünf Tore aus und gewann letztendlich auch das Spiel mit 30:25.
Mit diesem Sieg sicherte sich Aschaffenburg weiter die Tabellenführung in der Bezirksklasse (Ost).
Tore: Peter Störger (12), Marcel Reymann (0), Mario Bachmann (2), Jan Husak (3), Dominik Neufeld (5), Julius Fuchs (3), Matthias Tiedge (3), Philipp Stein (0), Timo Kempf (0), Alexander Roth (2), Ingo Sauer (0), Joachim Spielmann (0), Andras Arnold (0), Lucio Kaup (0)

Herren 1:
HSG Aschaffenburg 08 – TV Niedernberg (7:17) 23:29
Niederlage aufgrund schwacher erster Halbzeit
Am Samstag empfing die 1. Männermannschaft der HSG Aschaffenburg 08 in der heimischen Halle die Gäste aus Niedernberg. Leider mussten die Zuschauer schon zur Halbzeitpause einen deutlichen 7:17-Rückstand verkraften, der sich im weiteren Verlauf des Spiels als zu schwerwiegend herausstellen sollte. Am Ende verlor man mit 23:29.
Die erste Halbzeit verlief aus Sicht der Hausherren enttäuschend. Schon zu Beginn des Spiels zeigte sich, dass die Abwehr nicht wie in den letzten Spielen stabil stand und die Gäste leichte Tore erzielten. Zudem wirkte der Angriff der Heimmannschaft fahrig und unpräzise und mit zu vielen Einzelaktionen versuchte man sich vergebens heranzukämpfen. Stattdessen brachten zahlreiche technische Fehler und verpasste Torchancen die Hausherren immer weiter aus dem Konzept. Die Gäste nutzten jede Gelegenheit, um sich Tor um Tor abzusetzen. Zur Halbzeit lag man mit 7:17 deutlich zurück.
In der zweiten Halbzeit zeigte die Heimmannschaft ein anderes Gesicht. Mit mehr Aggressivität in der Abwehr und besserem Zusammenspiel im Angriff konnte man den Rückstand langsam aber sicher verkürzen. Doch trotz eines starken Endspurtes und einiger sehenswerter Tore in der Schlussphase, bei dem die Heimmannschaft bis auf sechs Tore herankam, war der Abstand zu groß, um noch etwas Zählbares mitzunehmen.
Am Ende verhinderte eine zu schwache erste Halbzeit einen möglichen Punktgewinn. Zwar zeigte man nach der Pause ein stark verbessertes Spiel, doch der Rückstand aus den ersten 30 Minuten war zu groß. Für die kommenden Partien gilt es, vom Anpfiff weg konzentrierter und fokussierter zu sein, um eine bessere Ausgangsposition für den weiteren Verlauf zu schaffen.
Tore: Maximilian Brunner (2), Felix Braun (6), Jannik Milde (5), Marius Spiegel (3), Marcel Pfirsching (2), Florian Müller (2), Daniel Zellner (1), Carsten Krugler (1), Miko Lux (0), Henric Resa (0), David Ripperger (0), Kevin Scholl (1)

Damen 1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Aschafftal (26:8) 48:18
Die Damen gewinnen deutlich gegen die HSG Aschafftal
Das erste von zwei Spielen stand für die HSG Damen am Samstag Abend in der heimischen Erbighalle gegen die Frauen der HSG Aschafftal an.
Bereits in den ersten zehn Minuten setzten die Aschaffenburgerinnen ein deutliches Zeichen und führten mit 9:1.
Die Abwehr stand stabil und ließ den Gästen kaum Raum für eigene Angriffe.
Die HSG Aschafftal hatte Schwierigkeiten, sich gegen die starke Defensive der HSG Aschaffenburg durchzusetzen.
Im weiteren Verlauf des Spiels blieb die HSG Aschaffenburg dominant. Nach 20 Minuten stand es bereits 17:4, und die Zuschauer konnten sich über eine Vielzahl an schnellen Toren freuen, die oft über die erste Welle erzielt wurden.
Die Damen der HSG Aschaffenburg zeigten ein schnelles und präzises Spiel, das die Gäste vor große Herausforderungen stellte.
Zur Halbzeit war der Spielstand mit 26:8 bereits deutlich zugunsten der HSG Aschaffenburg. Die Mannschaft hatte sich eine komfortable Führung erarbeitet und konnte mit viel Selbstvertrauen in die zweite Halbzeit gehen.
Der zweite Durchgang startet ebenso stark wie der erste.
Im Angriff gelang nahezu alles und so kamen die Damen der
HSG Aschaffenburg zu sehr leichten Toren.
Den 18 Tore Abstand aus der ersten Halbzeit baute man nun bis zur 40 Minute auf 23 Tore aus. Am Ende des Spiels stand ein beeindruckendes Ergebnis von 48:18 auf der Anzeigetafel.
Die Aschafftaler Damen konnte dem Spiel der Chicas nicht viel entgegensetzen und mussten sich in diesem Spiel sehr deutlich geschlagen geben.
Insgesamt war es ein überzeugender Auftritt der HSG Aschaffenburg, der die Fans in der Erbighalle begeisterte und die Mannschaft auf dem Weg zu weiteren Erfolgen bestärkt.
In dem nächsten Spiel, am 01.12. um 18:00 Uhr gegen die Damen der HSG Schaafheim, gilt es nun, an diese Leistung anzuknüpfen und mit einem 4-Punkte Wochenende abzuschließen.
Tore: Hanna Bauer (10), Hanna Bilz (10 (3/4)), Michelle Schönmann (6), Daniela Mühr (3), Sophia Sauer (8), Teresa Brunner (10), Luisa Haeske (1), Sina Jäckels (0), Leonie Büttner (0), Annika Schneider (0), Rebecca Beißler (0)

Damen 1:
TV Schaafheim – HSG Aschaffenburg 08 (10:11) 21:26
Starke Mannschaftsleistung sichert Auswärtssieg
Am Sonntagabend traf die Damenmannschaft der HSG Aschaffenburg 08 auswärts auf den TV Schaafheim. In einer spannenden Partie zeigten die Gäste eine kämpferische und geschlossene Teamleistung, die mit einem verdienten 21:26-Sieg belohnt wurde.
Während die ersten Angriffe erfolglos blieben, bewahrte uns Torhüterin Leonie Büttner vor einem anfänglichen Rückstand. Erst nach knapp zehn Minuten eröffnete ein Konter das Spiel mit dem ersten Tor für die HSG. Im Verlauf der ersten Halbzeit blieb das Spiel eng umkämpft, mit einem leichten Vorsprung für die unsere Chicas, die dank starker Abwehr mit 10:11 führten.
Die zweite Halbzeit begann mit einem wachsenden Vorsprung, der nach der Hälfte der Zeit von Schaafheim wieder ausgeglichen wurde. Trotz eines mehrerer Zeitstrafen bewahrte die HSG die Übersicht und nutzte gezielt, die sich bietenden Situationen. In der Schlussphase dominierte die Aschaffenburger Mannschaft dank einer konzentrierten Abwehrarbeit, einer starken Torhüterinnenleistung und schnellen Umschaltaktionen, die letztendlich den Vorsprung ausbauten und den verdienten Sieg sicherten.
Am nächsten Wochenende steht das nächste Auswärtsspiel gegen die Damen der Tuspo Obernburg an. Spielbeginn ist am Sonntag, 08.12.2024 um 16:00 Uhr in der Valentin-Ballmann-Halle Obernburg.
Tore: Hanna Bauer (4), Hanna Bilz (3 (0/1)), Michelle Schönmann (6), Sophia Sauer (5 (2/2)), Daniela Mühr (4), Teresa Brunner (3), Lea Veit (1), Sina Jäckels (Tor), Leonie Büttner (Tor), Sarah Di Canto (0), Rebecca Beißler (0)

Bericht:I.Sauer