U9/F1 – Jugend:
Turniersieger!
Die Buwe vom TVS gewinnen den Vancom Cup!
Am vergangenen Samstag bestritten die Buwe vom TVS ein Hallenturnier in der Bessenbachhalle. Ein toll organisiertes Turnier, bei dem man im klassischen Modus 6+1 in zwei Gruppen antrat. Man startete in der Gruppe B und bestritt dort drei Vorrundenspiele gegen Mannschaften wie Bessenbach, Pflaumheim und Weibersbrunn. Ohne ein Gegentor und mit herausragenden 19 geschossenen Toren beendete man die Vorrunde auf dem ersten Platz und zog in das Halbfinale ein. Im Halbfinale traf man auf Heimbuchenthal. Es war ein sehr spannendes und intensives Spiel. Die Heimbuchenthaler spielten einen tollen Fußball und machten es unseren Jungs sehr schwer, ihr Spiel aufzubauen. Ein Schnittstellenpass von Thiago und der anschließende Abschluss von Marvin erlöste aber den TVS und wir gewannen ebenfalls das Halbfinale mit eins zu null. Im Finale hieß der
Gegner nun Hösbach Bahnhof. Auch hier war es ein sehr spannendes Spiel. Wir gingen früh in Führung, aber Hösbach Bahnhof ließ sich dadurch nicht verunsichern. Sie kämpften sich zurück und konnten ausgleichen. Die Jungs vom TVS zeigten aber eine tolle Mannschaftsleistung und erspielten sich Chance um Chance, bis Emil uns dann erlöste und den verdienten Siegtreffer schoss. Die Freude war riesig und unsere Fans feierten die Jungs
lautstark. Die Trainer sind mega stolz auf die Leistung der Jungs und ebenfalls auf die gezeigte Moral im Turnier. Klasse Leistung Jungs!
Für den TVS spielten: Toni Heßler, Liam Keller, Mirco Herrmann, Ayden Jordan, Joris Brandenbusch, Thiago Arias Cardenas, Ismail Der, Elias Brühler, Emil Macek und Marvin Richartz.
Ergebnisse:
TVS vs. Bessenbach 8:0
Tore: Marvin Richartz (5), Emil Macek (2), Eigentor
TVS vs. Pflaumheim 6:0
Tore: Ismail Der (2), Thiago Arias Cardenas, Emil Macek, Elias Brühler, Marvin Richartz
TVS vs. Weibersbrunn 5:0
Tore: Thiago Arias Cardenas (2), Elias Brühler, Ismail Der, Emil Macek
TVS vs. Heimbuchenthal 1:0
Tor: Marvin Richartz
TVS vs. Hösbach Bahnhof 2:1
Tore: Marvin Richartz, Emil Macek

U7/G Jugend:
Mit dem Vancom Cup in Bessenbach startete die Hallensaison unserer jungen Wilden der U7. Die Jungs waren richtig heiß auf die Hallensaison, was sie im ersten Spiel auch eindrucksvoll unter Beweis stellten. Die Jungs mussten sich erst noch mit der ungewohnten Spielweise anfreunden da in
der Freiluftsaison noch „Mini-Fußball“ gespielt wurde und plötzlich, sie in der Halle „große Tore“ und ein größeres Spielfeld antrafen. Krankheitsbedingt vielen leider noch 2 Kinder aus was die Kapazität der Auswechselspieler auf einen schmälerte. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde das 1. Spiel gegen Großostheim mit 3:1 gewonnen. Beim 2. Spiel merkte man schnell, wie heiß die Jungs auf Fußball waren und gewannen dieses souverän mit 7:0. Im dritten und letzten Gruppenspiel ging es um den Gruppensieg. Ein Unentschieden hätte gereicht um als Gruppenerster ins Halbfinale einzuziehen.
Unser neuer Keeper Lio Sommer hielt hier unsere Weste weiß und wir konnten uns mit einem 0:0 gegen Sailauf als Gruppensieger krönen. Im Halbfinale ging es gegen den Gastgeber aus Bessenbach was unsere Jungs beeindruckend mit 3:0 gewannen. Im Finale ging es dann gegen die
Teutonia aus Obernau. Man merkte schnell, dass die Jungs kämpferisch willig, die Kräfte jedoch am Ende waren. Somit gewann Obernau auch in der Höhe verdient mit 5:0. Für die Jungen Wilden des TVS spielten: Lio Sommer; Julian Bährle; Joschuah Richartz; Adriano Calanni-Billa; Adriano Arias Cardenas; Ömer Sengönül; Tim Giegerich; Patrick Bulgaru; Nicht desto trotz sind wir mächtig stolz auf die Leistung unserer Jungen Wilden und gehen voller Vorfreude in die Vorbereitung für unser nächstes Hallenturnier, dem Selgros Cup. Dieser findet am Samstag, den 14.12.2024 ab 9:00Uhr morgens in der Erbighalle in Schweinheim statt. Wir freuen uns um jede tatkräftige Unterstützung.
Vorrunde:
TV Schweinheim – Großostheim 3:1
TV Schweinheim – Bessenbach 2 7:0
TV Schweinheim – Sailauf 0:0
Halbfinale:
TV Schweinheim – Bessenbach 1 3:0
Finale:
TV Schweinheim – Obernau 0:5
Bericht: KR, AS