Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Liebe Handballfreunde, Fans und Unterstützer der HSG Aschaffenburg 08,
wir möchten Euch und Euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude, Wärme und Gemeinschaft wünschen. Danke, dass Ihr uns in diesem Jahr mit so viel Leidenschaft und Engagement unterstützt habt – ob auf oder neben dem Spielfeld.
Wir freuen uns schon auf ein weiteres spannendes Handballjahr mit Euch! Bleibt gesund, genießt die Feiertage und kommt gut ins neue Jahr.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Eure HSG Aschaffenburg 08
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Liebe Handballfreunde, Fans und Unterstützer der HSG Aschaffenburg 08,
wir möchten Euch und Euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude, Wärme und Gemeinschaft wünschen. Danke, dass Ihr uns in diesem Jahr mit so viel Leidenschaft und Engagement unterstützt habt – ob auf oder neben dem Spielfeld.
Wir freuen uns schon auf ein weiteres spannendes Handballjahr mit Euch! Bleibt gesund, genießt die Feiertage und kommt gut ins neue Jahr.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Eure HSG Aschaffenburg 08
Rückblick:
09.12.2024 17:30 männlich E1 HSG Hörstein/Michelbach II – HSG Aschaffenburg 08 (0/0) 5/0
14.12.2024 12:45 weiblich D1 HSG Hörstein/Michelbach – HSG Aschaffenburg 08 (7/11) 16/21
14.12.2024 13:30 männlich D1 HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (13/5) 35/11
14.12.2024 15:00 weiblich B1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau (8/18) 14/31
14.12.2024 17:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – FSG Habitzheim/Umstadt (13/11) 27/22
14.12.2024 19:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Odenwald (18/18) 32/37
15.12.2024 10:00 weiblich E1 HSG Sulzb./Leidersb. – HSG Aschaffenburg 08 (0/0) 0/5
15.12.2024 11:15 männlich C1 mJSG Kirchzell/Bürgstadt aK II – HSG Aschaffenburg 08 (11/12) 24/23
Berichte:
weiblich D1:
HSG Hörstein/Michelbach – HSG Aschaffenburg 08 (7:11) 16:21
Ein gut erkämpfter Sieg
Am Samstag ging es für die weibliche D-Jugend zum letzten Mal in diesem Jahr zum Spiel. Diesmal war die HSG Hörtstein/Michelbach der Gegner. Die Anfangsminuten waren sehr ausgeglichen und man merkte den gegenseitigen Respekt. Einige unserer Mädels bekamen durch ihre gute Abwehr Verwarnungen, doch im Angriff konnten sie sich bis zur Pause erfolgreich mit 4 Punkten absetzen. Diese Führung gaben sie auch nach der Halbzeitpause nicht mehr her, trotz weiterer Verwarnungen und 2 Minuten Strafen. Souverän konnten die Mädels in der Abwehr und im Angriff mit guten Aktionen überzeugen.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Anna, Mia, Emilia, Kora, Lara, Ceyda, Duygu, Enya, Emma G., Josy, Keana und Emma A.
Tore: Duygu A (10), Mia S (5), Ceyda Y (2), Kora Tübel (3), Keana S (1)
Damen 1:
HSG Aschaffenburg 08 – FSG Habitzheim/Umstadt (13:11) 27:22
Erfolgreich in die Winterpause
Am vergangenen Samstag trafen die Damen der HSG Aschaffenburg auf die tabellenzweiten Spielerinnen der FSG Habitzheim/Umstadt, diesmal ausnahmsweise in der Linde MH Arena (ehemals f.a.n. Frankenstolz-Arena).
Unsere Mädels stellten sich auf einen ernstzunehmenden Gegner ein, doch schon in den ersten Spielminuten konnten sich die Aschaffenburgerinnen mit den ersten Toren absetzen.
Das war unter anderem der stabilen Abwehr und den gut gezielten Tempo-Würfen zu verdanken und wenn es eine gegnerische Spielerin doch mal schaffte aufs Tor zu werfen, blockte unsere Torfrau die Bälle raus.
Zum Ende der ersten Halbzeit schwächelten unsere Spielerinne allerdings etwas und die FSG Habitzheim/Umstadt holten ein wenig auf. Somit ging es mit einem Spielstand von 13:11 in die Halbzeitpause.
Hochkonzentriert ging es in die zweite Halbzeit, weswegen sich die HSG Mädels innerhalb von 5 Minuten mit 5 Toren absetzten.
Die Tore, die die Gastmannschaft erzielten waren keine echte Gefahr mehr, weil unsere Damen stete die Nase vorn hatten.
Und so endete das Spiel mit einem Endergebnis von 27:22.
Wohlverdient gehen die Damen der HSG Aschaffenburg nun in die Weihnachtspause, um mit neuer Energie im Jahr 2025 an die vergangenen Erfolge anzuknüpfen.
Tore: Hanna Bauer (4), Hanna Bilz (3 (1/1)), Lisa Ebert (7 (5/5)), Michelle Schönmann (7), Sophia Sauer (2), Daniela Mühr (2), Teresa Brunner (2), Lea Veit (0), Leonie Büttner (0), Sina Jäckels (0), Rebecca Beißler (0), Lena Backes (0)
Herren 1:
HSG Aschaffenburg – HSG Odenwald (18:18) 32:37
Überraschung bleibt aus – HSG unterliegt trotz starker Leistung dem Tabellenführer
Nicht in der Erbighalle, sondern in der Linde MH Arena Halle begrüßte die 1. Männermannschaft der HSG Aschaffenburg 08 zum Heimspiel die Gäste der HSG Odenwald.
Die ungewohnte Halle und Atmosphäre hatte in jedem Fall keinen Einfluss auf die Spiellaune. Die erste Halbzeit, die am Ende mit einem 18:18 enden sollte, war geprägt von zwei Mannschaften, die vor allem offensiv zu überzeugen wussten. Insbesondere Lars Gaida führte klug Regie, sodass die HSG 08 über alle Positionen zu Abschlüssen und Toren kam. Felix Braun ist hier mit sieben Toren, davon viele aus dem Rückraum, hervorzuheben. Trotz einer beherzten Abwehrleistung kamen aber auch die Gäste aus dem Odenwald zu häufig zu Durchbrüchen und damit einfachen Torerfolgen. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit, wobei bei besserer Wurfausbeute eine Führung für die Hausherren durchaus möglich gewesen wäre.
Diese eroberten sich die Aschaffenburger zu Beginn der zweiten Halbzeit dafür umso klarer. Nach einer frühen Zeitstrafe gegen die Gäste konnte sich die HSG auf 22:18 absetzen. Dieser Vorsprung schmolz allerdings genauso schnell wieder dahin, wie er entstanden war. In der 38 Minute war der Spielstand beim 23:23 schon wieder ausglichen. In der ersten Halbzeit noch unterstützt durch zahlreiche Paraden von Henric Resa, konnte die gute Torhüterleistung in der zweiten Halbzeit nicht beibehalten werden. Auch die Einwechslung von Mico Lux brachte dieses Mal nicht den erhofften Effekt.
Eine überzeugende Gastmannschaft, die nicht umsonst auf dem ersten Tabellenplatz steht, konnte sich dann ab der 45 Minute dann langsam absetzen. Auch wenn der Endstand von 32:37 deutlicher ausfällt, als es der Spielverlauf und die Leistung unserer HSG Aschaffenburg hergab, ging der Sieg verdient an die Gäste.
Wiedermal zeigt sich, dass die Aschaffenburger zu einigen Überraschungen in der Lage wären, wenn sie ihre Leistung konstanter und überzeugender abrufen würde. Wenn daran in der Winterpause gearbeitet werden kann, wird in der Rückrunde sicherlich mehr gejubelt werden dürfen.
Tore: Patrick Lippert (4), Felix Braun (7), Maximilian Brunner (5), Matthias Meyer (0), Jannik Milde (0), Marius Spiegel (0), Marcel Pfirsching (5), Lars Gaida (6), Florian Müller (0), Daniel Zellner (3), Carsten Krugler (1), Kevin Scholl (0), David Ripperger (1), Miko Lux (0), Henric Resa (0), Christopher Frey (0), Jan Husak (0), Mario Bachmann (0), Andras Arnold (0)
weiblich E1:
HSG Sulzb./Leidersb. – HSG Aschaffenburg 08 (0:7) 2:19
Deutlich überlegen
Für die weibliche E Jugend ging es zum letzten Mal in diesem Jahr auswärts gegen HSG Sulzbach/Leidersbach. Im 3 gegen 3 konnten sich unsere Mädels einen deutlichen Punktevorsprung ausbauen, den sie dann nach der Halbzeit auch nicht wieder hergaben. Dennoch konnten die Gegner zwei Tore erzielen, was uns zeigte, dass die Abwehr noch nicht sicher genug steht und auch im Spiel nach vorne oft der Ball noch nicht richtig ankommt und verloren geht. Dies gilt es bis zum nächsten Spiel im Januar bei stärkeren Gegnern zu trainieren. Nun haben sich die Mädels aber die Weihnachtsfeier erstmal verdient.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Lotta, Carla, Kora, Lena, Selina, Juna, Yaren, Emma, Sara, Sophia, Hanna, Marie und Svea
Tore: Kora T (9), Selina 2 (5), Svea W (3), Lena K (2)
09.12.2024 17:30 männlich E1 HSG Hörstein/Michelbach II – HSG Aschaffenburg 08 (0/0) 5/0
14.12.2024 12:45 weiblich D1 HSG Hörstein/Michelbach – HSG Aschaffenburg 08 (7/11) 16/21
14.12.2024 13:30 männlich D1 HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (13/5) 35/11
14.12.2024 15:00 weiblich B1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau (8/18) 14/31
14.12.2024 17:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – FSG Habitzheim/Umstadt (13/11) 27/22
14.12.2024 19:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Odenwald (18/18) 32/37
15.12.2024 10:00 weiblich E1 HSG Sulzb./Leidersb. – HSG Aschaffenburg 08 (0/0) 0/5
15.12.2024 11:15 männlich C1 mJSG Kirchzell/Bürgstadt aK II – HSG Aschaffenburg 08 (11/12) 24/23
Berichte:
weiblich D1:
HSG Hörstein/Michelbach – HSG Aschaffenburg 08 (7:11) 16:21
Ein gut erkämpfter Sieg
Am Samstag ging es für die weibliche D-Jugend zum letzten Mal in diesem Jahr zum Spiel. Diesmal war die HSG Hörtstein/Michelbach der Gegner. Die Anfangsminuten waren sehr ausgeglichen und man merkte den gegenseitigen Respekt. Einige unserer Mädels bekamen durch ihre gute Abwehr Verwarnungen, doch im Angriff konnten sie sich bis zur Pause erfolgreich mit 4 Punkten absetzen. Diese Führung gaben sie auch nach der Halbzeitpause nicht mehr her, trotz weiterer Verwarnungen und 2 Minuten Strafen. Souverän konnten die Mädels in der Abwehr und im Angriff mit guten Aktionen überzeugen.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Anna, Mia, Emilia, Kora, Lara, Ceyda, Duygu, Enya, Emma G., Josy, Keana und Emma A.
Tore: Duygu A (10), Mia S (5), Ceyda Y (2), Kora Tübel (3), Keana S (1)
Damen 1:
HSG Aschaffenburg 08 – FSG Habitzheim/Umstadt (13:11) 27:22
Erfolgreich in die Winterpause
Am vergangenen Samstag trafen die Damen der HSG Aschaffenburg auf die tabellenzweiten Spielerinnen der FSG Habitzheim/Umstadt, diesmal ausnahmsweise in der Linde MH Arena (ehemals f.a.n. Frankenstolz-Arena).
Unsere Mädels stellten sich auf einen ernstzunehmenden Gegner ein, doch schon in den ersten Spielminuten konnten sich die Aschaffenburgerinnen mit den ersten Toren absetzen.
Das war unter anderem der stabilen Abwehr und den gut gezielten Tempo-Würfen zu verdanken und wenn es eine gegnerische Spielerin doch mal schaffte aufs Tor zu werfen, blockte unsere Torfrau die Bälle raus.
Zum Ende der ersten Halbzeit schwächelten unsere Spielerinne allerdings etwas und die FSG Habitzheim/Umstadt holten ein wenig auf. Somit ging es mit einem Spielstand von 13:11 in die Halbzeitpause.
Hochkonzentriert ging es in die zweite Halbzeit, weswegen sich die HSG Mädels innerhalb von 5 Minuten mit 5 Toren absetzten.
Die Tore, die die Gastmannschaft erzielten waren keine echte Gefahr mehr, weil unsere Damen stete die Nase vorn hatten.
Und so endete das Spiel mit einem Endergebnis von 27:22.
Wohlverdient gehen die Damen der HSG Aschaffenburg nun in die Weihnachtspause, um mit neuer Energie im Jahr 2025 an die vergangenen Erfolge anzuknüpfen.
Tore: Hanna Bauer (4), Hanna Bilz (3 (1/1)), Lisa Ebert (7 (5/5)), Michelle Schönmann (7), Sophia Sauer (2), Daniela Mühr (2), Teresa Brunner (2), Lea Veit (0), Leonie Büttner (0), Sina Jäckels (0), Rebecca Beißler (0), Lena Backes (0)
Herren 1:
HSG Aschaffenburg – HSG Odenwald (18:18) 32:37
Überraschung bleibt aus – HSG unterliegt trotz starker Leistung dem Tabellenführer
Nicht in der Erbighalle, sondern in der Linde MH Arena Halle begrüßte die 1. Männermannschaft der HSG Aschaffenburg 08 zum Heimspiel die Gäste der HSG Odenwald.
Die ungewohnte Halle und Atmosphäre hatte in jedem Fall keinen Einfluss auf die Spiellaune. Die erste Halbzeit, die am Ende mit einem 18:18 enden sollte, war geprägt von zwei Mannschaften, die vor allem offensiv zu überzeugen wussten. Insbesondere Lars Gaida führte klug Regie, sodass die HSG 08 über alle Positionen zu Abschlüssen und Toren kam. Felix Braun ist hier mit sieben Toren, davon viele aus dem Rückraum, hervorzuheben. Trotz einer beherzten Abwehrleistung kamen aber auch die Gäste aus dem Odenwald zu häufig zu Durchbrüchen und damit einfachen Torerfolgen. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit, wobei bei besserer Wurfausbeute eine Führung für die Hausherren durchaus möglich gewesen wäre.
Diese eroberten sich die Aschaffenburger zu Beginn der zweiten Halbzeit dafür umso klarer. Nach einer frühen Zeitstrafe gegen die Gäste konnte sich die HSG auf 22:18 absetzen. Dieser Vorsprung schmolz allerdings genauso schnell wieder dahin, wie er entstanden war. In der 38 Minute war der Spielstand beim 23:23 schon wieder ausglichen. In der ersten Halbzeit noch unterstützt durch zahlreiche Paraden von Henric Resa, konnte die gute Torhüterleistung in der zweiten Halbzeit nicht beibehalten werden. Auch die Einwechslung von Mico Lux brachte dieses Mal nicht den erhofften Effekt.
Eine überzeugende Gastmannschaft, die nicht umsonst auf dem ersten Tabellenplatz steht, konnte sich dann ab der 45 Minute dann langsam absetzen. Auch wenn der Endstand von 32:37 deutlicher ausfällt, als es der Spielverlauf und die Leistung unserer HSG Aschaffenburg hergab, ging der Sieg verdient an die Gäste.
Wiedermal zeigt sich, dass die Aschaffenburger zu einigen Überraschungen in der Lage wären, wenn sie ihre Leistung konstanter und überzeugender abrufen würde. Wenn daran in der Winterpause gearbeitet werden kann, wird in der Rückrunde sicherlich mehr gejubelt werden dürfen.
Tore: Patrick Lippert (4), Felix Braun (7), Maximilian Brunner (5), Matthias Meyer (0), Jannik Milde (0), Marius Spiegel (0), Marcel Pfirsching (5), Lars Gaida (6), Florian Müller (0), Daniel Zellner (3), Carsten Krugler (1), Kevin Scholl (0), David Ripperger (1), Miko Lux (0), Henric Resa (0), Christopher Frey (0), Jan Husak (0), Mario Bachmann (0), Andras Arnold (0)
weiblich E1:
HSG Sulzb./Leidersb. – HSG Aschaffenburg 08 (0:7) 2:19
Deutlich überlegen
Für die weibliche E Jugend ging es zum letzten Mal in diesem Jahr auswärts gegen HSG Sulzbach/Leidersbach. Im 3 gegen 3 konnten sich unsere Mädels einen deutlichen Punktevorsprung ausbauen, den sie dann nach der Halbzeit auch nicht wieder hergaben. Dennoch konnten die Gegner zwei Tore erzielen, was uns zeigte, dass die Abwehr noch nicht sicher genug steht und auch im Spiel nach vorne oft der Ball noch nicht richtig ankommt und verloren geht. Dies gilt es bis zum nächsten Spiel im Januar bei stärkeren Gegnern zu trainieren. Nun haben sich die Mädels aber die Weihnachtsfeier erstmal verdient.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Lotta, Carla, Kora, Lena, Selina, Juna, Yaren, Emma, Sara, Sophia, Hanna, Marie und Svea
Tore: Kora T (9), Selina 2 (5), Svea W (3), Lena K (2)
Bericht: I.Sauer