Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
01.02.2025 15:00 Herren 2 HSG Aschaffenburg 08 II – TSV Habitzheim aK II (a.K.) Halle: Erbighalle Schweinheim
01.02.2025 17:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Beerfelden Halle: Erbighalle Schweinheim
01.02.2025 19:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Schaafheim Halle: Erbighalle Schweinheim
Rückblick:
25.01.2025 12:00 weiblich C1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Beerfelden (10/16) 24/30
25.01.2025 13:45 männlich D1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Niedernberg (13/11) 22/16
25.01.2025 14:00 männlich C1 HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 (18/17) 40/34
26.01.2025 11:30 männlich E1 HSG Sulzb./Leidersb. – HSG Aschaffenburg 08 (10/7) 17/11
26.01.2025 12:30 weiblich E1 HSG Aschafftal – HSG Aschaffenburg 08 (1/7) 6/17
26.01.2025 16:00 weiblich D1 HSG Rodenstein – HSG Aschaffenburg 08 (8/8) 15/14
26.01.2025 16:00 Herren 2 TV Großwallstadt III – HSG Aschaffenburg 08 II (13/15) 22/28
26.01.2025 18:00 Herren 1 TV Großwallstadt II – HSG Aschaffenburg 08 (16/14) 33/25
Berichte:
weiblich C1:
HSG Aschaffenburg 08 – TV Beerfelden (10:16) 24:30
Niederlage, trotz wirklich gutem Einsatz
Die weibliche C-Jugend trat beim Heimspiel gegen den TV Beerfelden mit nur einer Ersatzspielerin an, die dazu noch verletzt war. In den ersten fünfzehn Minuten gelang dennoch einiges, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff und so konnten sich die Gäste nicht deutlich absetzen. Nach einer Auszeit des TVB waren bei der offensiven Abwehr unserer Mädels jedoch mehr und mehr Defizite zu finden, was zum Pausenstand von 10:16 führte. Nach dem Wechsel sah es zunächst so aus, als würde der TV Beerfelden die Führung weiter ausbauen. Aber die Girls der HSG gaben nicht auf und gestalteten die zweite Hälfte schlussendlich ausgeglichen. Mit einer besseren Trefferquote der freien Würfe und Alternativen von der Auswechselbank, wäre das Spiel bestimmt spannend geworden. Kompliment an alle Spielerinnen, dass sie den Kopf nicht in den Sand gesteckt, sondern 50 Minuten durchgespielt, gekämpft und eine gute Torverteilung erreicht haben!
Dabei waren: Sofia, Leyla, Leonie, Katharina, Yagmur, Lara, Helen und Michaela
Tore: Michaela Fricke (9), Helen Hugo (8), Lara Hoffmann (5), Yagmur Akpinar (2)
weiblich E1:
HSG Aschafftal – HSG Aschaffenburg 08 (1:7) 6:17
Aufgewacht und es war viel besser
Am Sonntag, den 26.01.2025, ging es für die weibliche E Jugend nach Hösbach gegen HSG Aschafftal. Bereits nach den ersten Minuten führten unsere Mädels und wir merkten, dass dieses Spiel deutlich besser verlaufen wird als letzte Woche. Es gab bereits drei Torschützinnen nach 8 Minuten. Auch die Abwehr stand besser und so ließen sie erst in der 9. Minute das erste Tor durch. Immer wieder zeigten die Mädels sich im Spiel nach vorne ballsicher und überzeugt, was zu einem Pausenstand von 1:7 führte. Nach der Halbzeit gab es mehr Unsicherheiten und der schnelle Wechsel verlief nicht ohne Fehler. Dennoch waren viele schöne Tore dabei, die zu einem verdienten Endstand von 6:17 führten.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Carla, Kora (7), Lotta, Svea(2), Selina(4), Lenja, Sara(1), Hannah(3), Emma, Juna und Marie
Tore: Kora T (7), Hannah M (3), Selina 2 (4), Svea W (2), Sara Schneider (1)
weiblich D1:
HSG Rodenstein – HSG Aschaffenburg 08 (8:8) 15:14
Schade – ein unentschieden wäre fair gewesen
Am Sonntag, den 26.01.25, ging es für die weibliche D Jugend zu ihrem ersten Auswärtsspiel in diesem Jahr nach Reichelsheim gegen HSG Rodenstein. Leider waren unsere beiden Kreisläuferinnen nicht mit dabei und einige mussten auf ungewohnten Positionen spielen, was es uns erschwerte. Hinzu kam, dass wir nach wenigen Minuten feststellten mussten, dass es ein anstrengendes und körperbetontes Spiel wird. Während die Gegner anfangs mit zwei Toren führten, konnten wir aufholen und kurzzeitig sogar in Führung gehen. Leider passierten auf beiden Seiten immer wieder Fehler, so dass es zur Halbzeit 8:8 stand. Mit großen Erwartungen ging es in die zweite Halbzeit. Leider vergaben wir hierbei viel zu oft die Chance in Führung zu gehen, so dass am Ende die Gegner in der letzten Minute mit einem Tor Vorsprung gewannen.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Anna, Kora, Lara(1), Sarah, Ceyda (1), Duygu (5), Enya, Emma G., Josy, Keana (4), Lilia (2), Emma A. (1)
Tore: Duygu A (5), Lilia T (2), Ceyda Y (1), Keana S (4), Emma Al Azhari (1), Lara G (1)
Herren 2:
TV Großwallstadt III – HSG Aschaffenburg 08 II (13:15) 22:28
Souveräner Sieg von Herren 2 in Großwallstadt
Am 26. Januar 2025 war die HSG Aschaffenburg 08 II zu Gast beim TV Großwallstadt III.
Die erste Halbzeit war zunächst relativ ausgeglichen. Beide Teams hatten ihre Chancen, nutzten diese jedoch nicht immer konsequent. Aschaffenburg blieb allerdings stets etwas überlegen, insbesondere durch die makellose Trefferbilanz von der 7-Meter-Linie, und ging mit einer 15:13-Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit gelang es Aschaffenburg, sich zwischen der 33. und 40. Minute entscheidend abzusetzen. Durch einen 4-Tore-Lauf in dieser Phase bauten die Gäste ihren Vorsprung auf 5 Tore aus, was für den weiteren Spielverlauf entscheidend sein sollte.
Im weiteren Verlauf der Partie sorgte zwar die von Großwallstadt häufiger gespielte Manndeckung für einige stressige Situationen bei Aschaffenburg, wodurch es vereinzelt zu technischen Fehlern sowie überhasteten Abschlüssen kam, dennoch ließen sich die Gäste davon nicht aus der Ruhe bringen und behielten die Kontrolle über das Spiel.
Die 2. Mannschaft der HSG Aschaffenburg 08 verwaltete dadurch ihren Vorsprung souverän und sicherte sich schließlich mit einem 28:22-Sieg die nächsten beiden Punkte.
Tore: Peter Störger (12), Tobias Meyer (2), Mario Bachmann (3), Jan Husak (1), Dominik Neufeld (0), Matthias Tiedge (0), Julius Fuchs (0), Manuel Springer (5), Alexander Roth (2), Philipp Stein (3), Timo Kempf (0)
Herren 1:
TV Großwallstadt II – HSG Aschaffenburg 08 (16:14) 33:25
Auswärtsspiel gegen den TV Großwallstadt II
Die HSG Aschaffenburg 08 musste sich am Sonntagabend in einem hart umkämpften Spiel gegen den TV Großwallstadt II mit 33:25 (16:14) geschlagen geben. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Maßgeblichen Anteil daran hatte die herausragende Leistung des HSG-Torhüters Miko Lux, der mit zahlreichen Paraden sein Team im Spiel hielt1. Nach dem Seitenwechsel nahm das Unheil für die HSG jedoch seinen Lauf. Zu Beginn der zweiten Halbzeit häuften sich die Zeitstrafen, was die Aschaffenburger in mehrere Unterzahlsituationen brachte.
Insgesamt mussten sie sieben Zwei-Minuten-Strafen hinnehmen1. Zusätzlich erwies sich die mangelnde Effizienz bei Siebenmetern als verhängnisvoll. Von neun zugesprochenen
Strafwürfen konnten die HSG-Schützen lediglich drei verwandeln – sechs Mal scheiterten sie am gegnerischen Keeper1. Diese vergebenen Chancen und die Überzahlsituationen für Großwallstadt führten dazu, dass das Spiel der HSG zusehends entglitt und der Rückstand immer größer wurde. Trotz einer kämpferischen Leistung gelang es der HSG Aschaffenburg 08 nicht mehr, das Blatt zu wenden.
Tore: Patrick Lippert (4), Felix Braun (7), Maximilian Brunner (3), Jannik Milde (3), Marius Spiegel (2), Lars Gaida (1), Daniel Zellner (2), Florian Müller (1), David Ripperger (2)
Bericht: I.Sauer