Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
15.03.2025 14:00 weiblich D1 JSG Wallstadt – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sporthalle Großwallstadt
15.03.2025 15:00 weiblich B1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Haibach/Glattbach Halle: Erbighalle Schweinheim
15.03.2025 17:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – FSG Bürgstadt/Kirchzell II Halle: Erbighalle Schweinheim
15.03.2025 19:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Erbach/D.-Erbach Halle: Erbighalle Schweinheim
16.03.2025 10:30 weiblich E1 HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Maingauhalle Kleinostheim
16.03.2025 12:00 männlich C1 HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Maingauhalle Kleinostheim
16.03.2025 12:00 männlich E1 HSG Aschaffenburg 08 – JSG Wallstadt III Halle: Erbighalle Schweinheim
16.03.2025 12:30 weiblich C1 TV Niedernberg – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Hans-Herrmann-Halle, Niedernberg
16.03.2025 13:30 männlich D1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Haibach/Glattbach Halle: Erbighalle Schweinheim
Rückblick:
08.03.2025 15:00 Herren 2 HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Hörstein/Michelbach II (11/13) 22/22
08.03.2025 17:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Gr.-Umstadt II (12/16) 21/37
08.03.2025 19:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (17/15) 40/29
09.03.2025 11:00 weiblich E1 HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08 (0/0) 5/0
Berichte:
Herren 2:
HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Hörstein/Michelbach II (11:13) 22:22
Spannendes Unentschieden sichert Herren 2 die Spitzenposition
Am Samstag, den 8. März 2025 empfing der Tabellenführer, die HSG Aschaffenburg 08 II, in der Erbighalle Schweinheim den Zweitplatzierten, die HSG Hörstein/Michelbach II, zum Spitzenspiel.
Die Partie begann mit einer starken Vorstellung der Gäste, die sich schnell einen 0:4-Vorsprung erarbeiteten. Aschaffenburg tat sich schwer und fand nur schleppend ins Spiel. Die erste Halbzeit lief der Gastgeber dem Rückstand hinterher, konnte ihn jedoch bis zur Halbzeit auf 11:13 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit kämpfte sich die Heimmannschaft weiter zurück und glich in der 42. Minute zum 16:16 aus. Ab diesem Zeitpunkt verlief das Spiel ausgeglichen. Aschaffenburg hatte in der 54. Minute beim Stand von 22:21 die Chance, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Doch die Gäste glichen nur eine Minute später zum 22:22 aus. Danach fiel kein weiteres Tor mehr.
In den letzten Sekunden des Spiels erhielten die Gäste noch einen Siebenmeter, konnten diesen jedoch nicht regelkonform verwandeln, sodass die Partie mit einem gerechten 22:22-Unentschieden endete.
Für die HSG Aschaffenburg 08 II war es das erste Unentschieden in dieser Saison. Trotz des Punktverlusts bleibt die Mannschaft Tabellenführer.
Tore: Peter Störger (9), Mario Bachmann (1), Tobias Meyer (1), Marcel Reymann (3), Dominik Neufeld (2), Julius Fuchs (1), Alexander Roth (1), Matthias Tiedge (1), Aurel Gruß (1), Lucio Kaup (1), Ingo Sauer (0), Fabian Herold (2), Andras Arnold (0), Thorsten Springer (0)
Herren 1:
HSG Aschaffenburg 08 – TV Gr.-Umstadt II (12:16) 21:37
Niederlage gegen starke Gegner aus Hörstein/Michelbach
Nach einem umkämpften letzten Spiel war die Mannschaft hoch motiviert, gegen die Gäste aus Hörstein/Michelbach eine bessere Leistung zu zeigen. Doch schon zu Beginn zeichnete sich ab, dass es ein schweres Spiel werden würde. Die Partie begann ausgeglichen, mit schnellen Toren auf beiden Seiten. Nach knapp 10 Minuten gelang es der HSG Aschaffenburg eine 1 Tor Führung zu übernehmen und für ein paar Angriffe zu halten.
Bis zur Mitte der ersten Hälfte blieb das Spiel eng. Beide Teams suchten den Weg nach vorne, allerdings führten einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr dazu, dass sich die Gäste nach 20 Minuten mit 9:11 leicht absetzen konnten. Trotz einiger guter Aktionen gelang es der Heimmannschaft nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen, sodass es zur Halbzeit 12:16 stand.
Nach der Pause versuchte das Heimteam, wieder heranzukommen, doch die Gäste spielten konsequent weiter und nutzten ihre Chancen eiskalt. Während die Heimmannschaft Schwierigkeiten hatte, die Defensive zu stabilisieren und klare Wurfchancen im Angeiff herauszuspielen und zu nutzen, bauten die Gäste ihren Vorsprung weiter aus. In der 40. Minute stand es bereits 16:25, und es wurde immer schwieriger, dem Spiel noch eine Wendung zu geben.
Auch in der Schlussphase blieb das Bild unverändert: Die Gäste dominierten mit ihrer Effektivität im Angriff, während die Heimmannschaft trotz aller Bemühungen nicht entscheidend verkürzen konnte. Letztlich endete die Partie mit einer 21:37-Niederlage.
Trotz der klaren Niederlage zeigte das Team in einigen Phasen Kampfgeist und wird in den kommenden Spielen versuchen, wieder erfolgreicher aufzutreten.
Tore: Patrick Lippert (2), Felix Braun (4), Marius Spiegel (3), Matthias Meyer (5), Jannik Milde (1), Florian Müller (3), Daniel Zellner (2), Julian Sandner (1)
Damen 1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (17:15) 40:29
Souveräner Sieg trotz zwischenzeitlicher Schwächen
Nach dem hart erkämpften und knappen Ein-Tore-Sieg im Hinspiel waren sich die Damen der HSG Aschaffenburg 08 der schwierigen Aufgabe im Rückspiel bewusst. Von Beginn an waren sie gut auf die Stärken des Gegners eingestellt und starteten konzentriert in die Partie. Nach einer schnellen Führung in den Anfangsminuten, konnten sich die Gastgeberinnen dank einer stabilen Abwehr und einem schnellen Tempospiel rasch mit 8:3 absetzen.
Allerdings gelang es trotz der anfänglichen Dominanz nicht, den Vorsprung bis zur Halbzeit zu verteidigen. Absprachefehler in der Abwehr führten immer wieder zu leichten Toren der Gäste, und auch eine zu hektische Spielweise im Angriff sowie unpräzise Abschlüsse trugen dazu bei, dass die Damen der HSG Ho?rstein/Michelbach zum Halbzeitpfiff wieder auf ein Tor herankamen.
In der Pause stellten sich die HSG 08-Damen neu ein, insbesondere auf das Angriffsspiel der Gäste, und setzte sich das klare Ziel, sich wieder auf das eigene Tempospiel zu fokussieren.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste zunächst, das Spiel der Aschaffenburgerinnen mit einer offensiven Abwehrformation unter Druck zu setzen und den routinierten Angriff der Gastgeberinnen zu stören. Doch dank guter 1:1-Aktionen konnte sich die HSG 08 immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr erarbeiten.
In der Abwehr tat man sich in der gewohnt stabilen 6:0 Abwehr allerdings nach wie vor schwer richtige Lösungen gegen den Angriff der Gäste zu finden, weshalb man den Vorsprung zunächst zwar halten aber nicht wesentlich ausbauen konnte. Das änderte sich mit zunehmenden Spielverlauf in Halbzwei zwei. Nach zehn Spielminuten kam endlich der Wendepunkt: Die Abwehr stabilisierte sich, und aus einer sicheren Defensive heraus konnte man über schnelles Tempospiel immer wieder einfache Tore erzielen.
Den über das gesamte Spiel gehaltenen Vorsprung gaben die HSG 08-Damen nicht mehr aus der Hand. Im Gegenteil, dank einer weiterhin starken Temposteigerung wuchs die Führung bis zum Schlusspfiff auf 11 Tore an.
Fazit: Trotz einiger Schwierigkeiten in der Abwehr und der anfänglichen Hektik im Angriff konnte die HSG Aschaffenburg 08 immer wieder ihre Stärken ausspielen und sich letztendlich verdient den Sieg sichern. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass sich viele Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und erneut eine Jugendspielerin ihr Debüt im Aktivenbereich gab.
Das kommende Wochenende hält für die Damen mit der FSG Bürgstadt/Kirchzell erneut eine Herausforderung bereit. Es gilt, die bittere Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen. Dabei sind die Damen auf die lautstarke Unterstützung der Fans angewiesen.
Tore: Hanna Bauer (4), Hanna Bilz (2), Lisa Ebert (10/5), Michelle Schönmann (9), Sophia Sauer (7), Daniela Mühr (1), Teresa Brunner (4), Johanna Bönig (3), Annika Schneider (0), Leonie Büttner (0), Sarah Di Canto (0), Fabienne Spielmann (0)
weiblich E1:
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08 (8:5) 16:12
Leider hat es nicht gereicht – die Ferien waren zu lang
Am Sonntag Morgen zum Ferienabschluss ging es für die weibliche E Jugend zum vorletzten Auswärtsspiel gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff. Nach einem ausgeglichenen Start konnten die Mädels die Konzentration nicht hoch genug halten und machten zu viele Fehler in der Abwehr, so dass es mit 8:5 in die Pause ging. Noch war alles drin und motiviert starteten wir in die zweite Halbzeit. So schafften wir es sogar bis auf einen Punkt ran, doch die Unachtsamkeit in der Abwehr und der unsaubere Abschluss vorne, ließ die Gäste das Spiel für sich entscheiden. Dennoch können wir uns über die doch zahlreichen Torschützinnen freuen, zu der sich zwei Junge einreihen durften!
Jetzt heißt es bis zum letzten Spiel die Fehler korrigieren, damit ein Sieg den Abschluss krönt, bevor die 2014er Mädels in die D Jugend aufsteigen.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Sophia(1), Carla, Kora (6), Lotta(1), Svea, Selina(3), Lenja, Sara, Emma, Juna(1), Sarina
Bericjt: I.Sauer