Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Heimspieltag am 29.03. in der Erbighalle – Wir brauchen euch!
Am Samstag ist es wieder soweit: Heimspieltag in der Erbighalle – und diesmal wird es besonders spannend! Unsere Herren 1 kämpfen gegen die HSG Rodenstein um weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf. Jede Unterstützung von der Tribüne zählt! Auch unsere Damen treffen auf die HSG Rodenstein und wollen mit eurer Hilfe einen Heimsieg feiern.
Die Spiele im Überblick:
– Herren 1 vs. HSG Rodenstein 17 Uhr
– Damen vs. HSG Rodenstein 19 Uhr
Doch das ist nicht alles: Unter allen Zuschauern verlosen wir ein signiertes Trikot eines Bundesligisten! Nutzt die Chance auf dieses besondere Highlight!
Also packt eure HSG-Schals ein, greift euch eine Klatschpappe, bringt Freunde & Familie mit und sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre in der Erbighalle!
– Wann? Samstag, 29.03.
– Wo? Erbighalle Schweinheim
– Warum? Weil wir gemeinsam stärker sind!
Wir freuen uns auf euch!
Die Spiele im Überblick:
– Herren 1 vs. HSG Rodenstein 17 Uhr
– Damen vs. HSG Rodenstein 19 Uhr
Doch das ist nicht alles: Unter allen Zuschauern verlosen wir ein signiertes Trikot eines Bundesligisten! Nutzt die Chance auf dieses besondere Highlight!
Also packt eure HSG-Schals ein, greift euch eine Klatschpappe, bringt Freunde & Familie mit und sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre in der Erbighalle!
– Wann? Samstag, 29.03.
– Wo? Erbighalle Schweinheim
– Warum? Weil wir gemeinsam stärker sind!
Wir freuen uns auf euch!
Vorschau:
29.03.2025 17:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein Halle: Erbighalle Schweinheim
29.03.2025 19:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein Halle: Erbighalle Schweinheim
30.03.2025 11:15 HSG A´burg (Mädels) III Halle: Schloßgartenhalle Dieburg
30.03.2025 14:00 HSG Aschaffenburg (Mini) Halle: Erbighalle Schweinheim
Rückblick:
22.03.2025 17:00 Damen 1 FSG Dieburg/Gr.-Zimmern – HSG Aschaffenburg 08 (17/16) 30/31
22.03.2025 19:00 Herren 1 MSG Gr.-Zimmern/Dieburg – HSG Aschaffenburg 08 (13/15) 29/33
Berichte:
weiblich D1:
Saisonabschluss der weiblichen D-Jugend
Zum Saisonende trafen wir uns gemeinsam mit den Eltern am Freitag Abend in der Mehrzweckhalle Obernau um unseren Abschluss zu feiern.
Die Eltern bekamen ein kurzes Training, danach wurde gegen die Töchter gespielt.
Alle hatten viel Freude dabei und den Eltern wurde zum einem noch mehr bewusst was ihre Kinder im Handballsport leisten und zum anderen was für ein Spaß das Handball spielen macht.
Für einige Mädchen geht es auf eine neue Reise, andere wechseln in die nächsthöhere Altersklasse und für alle heißt es, in ihren neuen Gruppen zusammen zu finden.
Wir wünschen alle Mädels weiterhin viel Freude und Erfolg.
Damen 1:
FSG Dieburg/Gr.-Zimmern – HSG Aschaffenburg 08 (17:16) 30:31
Führung in letzter Minute
Am späten Samstagnachmittag trafen unsere Chicas in auswärtiger Halle auf die Damen der FSG Dieburg/Groß-Zimmern.
Trotz des dünnen Kaders waren unsere Damen motiviert heute den Sieg mit nach Hause zu nehmen.
Gleich zu Beginn der Partie taten sie es sich schwer gegen die offene Deckung der FSG, was Trainer Steffen Wenisch schon nach 6 Minuten zu einer Auszeit zwang um die Damen direkt nochmals wachzurütteln.
Im Fortgang der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen.
Unsere Chicas schafften es immer wieder den Rückstand auszugleichen, konnten allerdings nicht die Führung erlangen. So ging es nach 30 Minuten mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die zuvor. In den ersten Minuten konnte die FSG ihren Vorsprung auf 3 Tore ausbauen, was unsere Damen aber schnell wieder ausglichen. Die nächsten Spielminuten geriet die HSG immer wieder in einen Rückstand, den es galt auszugleichen – was in der 54. Spielminute, durch einen 7m-Treffer von Sophia Sauer gelang (28:28).
Erst in den letzten 60 Sekunden konnten unsere Damen ihre erste Führung (30:31) – erneut durch einen 7m-Treffer – verzeichnen, die sie sich nicht mehr nehmen ließen, sodass dieser Krimi letztendlich beim Stand von 30:31 für unsere Mädels endete.
Tore: Hanna Bauer (5), Lisa Ebert (4 (1/2)), Michelle Schönmann (5), Sophia Sauer (11 (6/7)), Daniela Mühr (2), Teresa Brunner (2), Johanna Bönig (1), Annika Schneider (1), Leonie Büttner (0), Sina Jäckels (0)
29.03.2025 17:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein Halle: Erbighalle Schweinheim
29.03.2025 19:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein Halle: Erbighalle Schweinheim
30.03.2025 11:15 HSG A´burg (Mädels) III Halle: Schloßgartenhalle Dieburg
30.03.2025 14:00 HSG Aschaffenburg (Mini) Halle: Erbighalle Schweinheim
Rückblick:
22.03.2025 17:00 Damen 1 FSG Dieburg/Gr.-Zimmern – HSG Aschaffenburg 08 (17/16) 30/31
22.03.2025 19:00 Herren 1 MSG Gr.-Zimmern/Dieburg – HSG Aschaffenburg 08 (13/15) 29/33
Berichte:
weiblich D1:
Saisonabschluss der weiblichen D-Jugend
Zum Saisonende trafen wir uns gemeinsam mit den Eltern am Freitag Abend in der Mehrzweckhalle Obernau um unseren Abschluss zu feiern.
Die Eltern bekamen ein kurzes Training, danach wurde gegen die Töchter gespielt.
Alle hatten viel Freude dabei und den Eltern wurde zum einem noch mehr bewusst was ihre Kinder im Handballsport leisten und zum anderen was für ein Spaß das Handball spielen macht.
Für einige Mädchen geht es auf eine neue Reise, andere wechseln in die nächsthöhere Altersklasse und für alle heißt es, in ihren neuen Gruppen zusammen zu finden.
Wir wünschen alle Mädels weiterhin viel Freude und Erfolg.
Damen 1:
FSG Dieburg/Gr.-Zimmern – HSG Aschaffenburg 08 (17:16) 30:31
Führung in letzter Minute
Am späten Samstagnachmittag trafen unsere Chicas in auswärtiger Halle auf die Damen der FSG Dieburg/Groß-Zimmern.
Trotz des dünnen Kaders waren unsere Damen motiviert heute den Sieg mit nach Hause zu nehmen.
Gleich zu Beginn der Partie taten sie es sich schwer gegen die offene Deckung der FSG, was Trainer Steffen Wenisch schon nach 6 Minuten zu einer Auszeit zwang um die Damen direkt nochmals wachzurütteln.
Im Fortgang der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen.
Unsere Chicas schafften es immer wieder den Rückstand auszugleichen, konnten allerdings nicht die Führung erlangen. So ging es nach 30 Minuten mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die zuvor. In den ersten Minuten konnte die FSG ihren Vorsprung auf 3 Tore ausbauen, was unsere Damen aber schnell wieder ausglichen. Die nächsten Spielminuten geriet die HSG immer wieder in einen Rückstand, den es galt auszugleichen – was in der 54. Spielminute, durch einen 7m-Treffer von Sophia Sauer gelang (28:28).
Erst in den letzten 60 Sekunden konnten unsere Damen ihre erste Führung (30:31) – erneut durch einen 7m-Treffer – verzeichnen, die sie sich nicht mehr nehmen ließen, sodass dieser Krimi letztendlich beim Stand von 30:31 für unsere Mädels endete.
Tore: Hanna Bauer (5), Lisa Ebert (4 (1/2)), Michelle Schönmann (5), Sophia Sauer (11 (6/7)), Daniela Mühr (2), Teresa Brunner (2), Johanna Bönig (1), Annika Schneider (1), Leonie Büttner (0), Sina Jäckels (0)
Herren 1:
MSG Gr.-Zimmern/Dieburg – HSG Aschaffenburg 08 (13:15) 29:33
Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Am vergangenen Wochenende trat die HSG Aschaffenburg 08 bei der MSG Groß-Zimmern/Dieburg an, und nach dem wichtigen Sieg in der Vorwoche war klar, dass die Aschaffenburger auch in diesem Auswärtsspiel unbedingt punkten mussten, um ihre Chancen im Abstiegskampf zu wahren.
Die Gäste gingen hochmotiviert in die Partie und zeigten zu Beginn eine solide Defensivleistung. Besonders in der ersten Halbzeit stand die Abwehr sicher, und man versuchte, das Spiel über die schnelle Mitte zu beschleunigen. Dieses Konzept ging zwischen der 20. und 26. Spielminute besonders gut auf: Die Aschaffenburger setzten sich mit 9:14 ab. Leider konnten die Hausherren diesen Vorsprung bis zur Halbzeit (13:15) noch etwas verkürzen.
Doch nach dem Seitenwechsel tat sich die HSG schwer, im Angriff Lösungen zu finden. Die Angriffsbemühungen waren zunächst von technischen Fehlern und einer schwierigen Chancenverwertung geprägt. In der 39. Minute lagen die Aschaffenburger mit 22:20 zurück und gerieten ins Hintertreffen.
Anstatt jedoch aufzugeben, zeigte die Mannschaft ihren Kampfgeist. Ein echter Ruck ging durch die Truppe, und sie besann sich auf ihre Stärken – eine starke Defensivarbeit und starke Paraden der Torhüter waren der Garant, das Spiel zu drehen. Die Abwehr stand nun kompakter, und auch im Angriff wurden die richtigen Akzente gesetzt. Max Brunner, der sich in dieser Phase mehrmals mit wichtigen Toren auszeichnete, trug maßgeblich zum Aufschwung bei. Dennoch: Star der Mannschaft ist ohne Frage das Team. Wenn man weiter so zusammen steht, braucht man sich keine Sorgen um die nächsten 2 Punkte zu machen.
In der Schlussphase behielt die HSG die Nerven und sicherte sich mit einer insgesamt überzeugenden Leistung den verdienten 29:33-Auswärtssieg.
Endstand: 29:33.
Mit diesem Sieg bleibt die HSG Aschaffenburg 08 im Abstiegskampf im Rennen und hat wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren.
Tore: Patrick Lippert (3), Felix Braun (1), Maximilian Brunner (7), Matthias Meyer (4), Marius Spiegel (0), Jannik Milde (7/4), Marcel Pfirsching (3), Florian Müller (2), Lars Gaida (2), Daniel Zellner (3), Carsten Krugler (1), Julian Sandner (0), Christopher Frey (Tor), Miko Lux (Tor)
MSG Gr.-Zimmern/Dieburg – HSG Aschaffenburg 08 (13:15) 29:33
Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Am vergangenen Wochenende trat die HSG Aschaffenburg 08 bei der MSG Groß-Zimmern/Dieburg an, und nach dem wichtigen Sieg in der Vorwoche war klar, dass die Aschaffenburger auch in diesem Auswärtsspiel unbedingt punkten mussten, um ihre Chancen im Abstiegskampf zu wahren.
Die Gäste gingen hochmotiviert in die Partie und zeigten zu Beginn eine solide Defensivleistung. Besonders in der ersten Halbzeit stand die Abwehr sicher, und man versuchte, das Spiel über die schnelle Mitte zu beschleunigen. Dieses Konzept ging zwischen der 20. und 26. Spielminute besonders gut auf: Die Aschaffenburger setzten sich mit 9:14 ab. Leider konnten die Hausherren diesen Vorsprung bis zur Halbzeit (13:15) noch etwas verkürzen.
Doch nach dem Seitenwechsel tat sich die HSG schwer, im Angriff Lösungen zu finden. Die Angriffsbemühungen waren zunächst von technischen Fehlern und einer schwierigen Chancenverwertung geprägt. In der 39. Minute lagen die Aschaffenburger mit 22:20 zurück und gerieten ins Hintertreffen.
Anstatt jedoch aufzugeben, zeigte die Mannschaft ihren Kampfgeist. Ein echter Ruck ging durch die Truppe, und sie besann sich auf ihre Stärken – eine starke Defensivarbeit und starke Paraden der Torhüter waren der Garant, das Spiel zu drehen. Die Abwehr stand nun kompakter, und auch im Angriff wurden die richtigen Akzente gesetzt. Max Brunner, der sich in dieser Phase mehrmals mit wichtigen Toren auszeichnete, trug maßgeblich zum Aufschwung bei. Dennoch: Star der Mannschaft ist ohne Frage das Team. Wenn man weiter so zusammen steht, braucht man sich keine Sorgen um die nächsten 2 Punkte zu machen.
In der Schlussphase behielt die HSG die Nerven und sicherte sich mit einer insgesamt überzeugenden Leistung den verdienten 29:33-Auswärtssieg.
Endstand: 29:33.
Mit diesem Sieg bleibt die HSG Aschaffenburg 08 im Abstiegskampf im Rennen und hat wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren.
Tore: Patrick Lippert (3), Felix Braun (1), Maximilian Brunner (7), Matthias Meyer (4), Marius Spiegel (0), Jannik Milde (7/4), Marcel Pfirsching (3), Florian Müller (2), Lars Gaida (2), Daniel Zellner (3), Carsten Krugler (1), Julian Sandner (0), Christopher Frey (Tor), Miko Lux (Tor)
Bericht: I.Sauer