Zum Inhalt springen
Startseite » Fußballjugend – Die Schwoijer!

Fußballjugend – Die Schwoijer!

U15:
JFG Mömlingtal – TV Schweinheim 2:1


U13:
D1:
TV Schweinheim – Hösbach Bahnhof 0:0
D2:
JFG FC Elsavatal – TV Schweinheim 3:2 Tore: Nils &Valentin
D3/U12:
Eintracht Rottenberg – TV Schweinheim 0:0

U11:
E1/U11:
TV Schweinheim – VFR Goldbach 4:5
E2/U10:
FC Mömbris – TV Schweinheim 6:3
E3/U9:
Erster Rückrundenspieltag E3/ U9 Buwe:
Der erste Rückrundenspieltag der TVS Buwe in der Saison 24/25 war ein Heimspieltag am
vergangenen Wochenende gegen Hösbach Bahnhof. Die Bahnhöfer reisten mit insgesamt nur 8
Spieler an, davon waren drei Spieler aber zwei Jahre älter als unsere Buwe. Unbeeindruckt von
diesen Begebenheiten gingen unsere Jungs bestens motiviert und gut aufgewärmt auf den Platz. In
den ersten Spielminuten konnte man deutlich sehen, dass unsere Jungs technisch die bessere
Mannschaft war, sich aber durch die doch körperlich überlegenen Gegner etwas einschüchtern
ließen. Mit tollem Stellungsspiel und schönen Pässen kombinierten wir uns zu vielen Chancen, die
aber alle an dem sehr starken Torhüter der Bahnhöfer abprallten. In der ersten Hälfte der Spielzeit
konnten wir uns leider für unser starkes Pressing und dagegen halten nicht belohnen und gingen in
Rückstand. Nichtsdestotrotz kämpften unsere Jungs weiter und gewannen sogar das dritte Viertel mit
2:1. Am Ende war es ein Ergebnis welches in anbetracht der gezeigten Leistung leider nicht gerecht
für unsere Jungs war, jedoch schauen die Trainer zuversichtlich auf die nächsten Spiele und sind fest
davon überzeugt, dass die TVS Buwe, trotz der sehr starken Gruppe, in der sie antreten müssen, sich
Ihre Erfolge holen werden. Weiter so Jungs!
Ergebnis:
TV Schweinheim – Hösbach Bahnhof 2:8 Tore: Ismail Der (2)

U9:
U9/F1: Erfolgreicher Spieltag in Kleinostheim
Am gestrigen Samstag trat unsere Mannschaft zu einem Auswärtsspieltag bei Vorwärts Kleinostheim
an. In insgesamt sechs spannenden Begegnungen zeigte das Team eine kämpferische Leistung.
Besonders das letzte Spiel des Tages entwickelte sich zum Höhepunkt. Nach intensiven
Zweikämpfen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte unser Team einen verdienten
Sieg einfahren. Herausragend agierte an dem Spieltag Torjägerin Lena Wollny, die mit drei Treffern
maßgeblich zum Erfolg beitrug. Auch Jan Heinig zeigte seine Klasse und steuerte zwei Tore bei,
während Lukas Wollny mit einem guten Abschluss ebenfalls in die Torschützenliste eintrug.​​​​​​​​​​​​​​​​
Danke an die Organisatoren aus Kleinostheim für den tollen Ablauf und die gute Stimmung.

U8/F2: Spieltag 29.03.25
Los geht’s mit der Rückrunde. Am Samstag reisten unsere Buwe bei eisiger Kälte zum TSV
Pflaumheim. Die Jungs zeigten in den Spielen gegen die DJK Kahl, FC Sham Aschaffenburg, FC
Südring, VfR Goldbach und natürlich dem Gastgeber TSV Pflaumheim, insgesamt eine tolle Leistung.
Zum Start der Runde haben wir zwei neu zusammengewürfelte Teams aufgestellt. Das Experiment ist
gut gelungen. Die Jungs holten zusammen 2 Niederlagen, 1 Unentschieden und 8 Siege.
Es spielten für den TVS: Gustav Busker, Emilian Zrnic, Maxim Nakonechnyy, Johann Benz, Philip
Cermak, Mats Difour, Markus Schulze, Gabriel Mihai, Jaakko Peura, Dion Mera, Henrik Hock, Jwan
Hadi,

U7:
Am Samstag traten unsere Jungen wilden für Ihren ersten Spieltag beim Kinderfestival des TUS
Leider an. Mit gleich 3 Teams konnten wir den TVS stark repräsentieren. Endlich wieder Rasenduft
und Freiluftbühne beflügelten unsere Jungs. Sie zeigten alle viel Freude, Einsatz und vor allem
Teamgeist. Der Spaß stand immer im Vordergrund. Spannende Spiele, die am Ende mit einem
Lachen und manchmal auch mit Tränen endeten, stellten dies noch einmal unter Beweis. Alles im
allem war es ein toller Auftakt in die Freiluft Saison und wir freuen uns auf die nächsten Spieltage. Für
den TVS spielten, Team 1: Ömer, Samy, Adriano, Joschi und Enes; Team 2: Julian, Patrick, Marlon,
Tim und Garry; Team 3: Aaron, Addi, Benni und Lio.
Ergebnisse
Team 1:
TVS1- Leider1         2:2
TVS1- Haibach1         3:0
TVS1- Leider1         1:2
TVS1- Haibach1         4:1
TVS1- Leidersbach1     0:4
TVS1- Haibach2         4:1
Team 2:
TVS2- Leider2         0:0
TVS2- BSC1             0:1
TVS2- Leider3         6:2
TVS2- Leidersbach2     4:2
TVS2- BSC1             2:2             
TVS2- Leider2         3:1
Team 3:
TVS3- Leidersbach2     1:4
TVS3- Leidersbach3     0:0
TVS3- Haibach 3     1:1
TVS3- Leider2         0:5
TVS3- Leidersbach3     2:4
TVS3- Leider3         0:2

Bericht: KR, MD, GB, ML