U13/D – Jugend:
D1 – Kreisliga:
Mit der vielleicht besten Teamleistung in der Rückrunde drehten wir Donnerstagabend, den 26.06.25
zweimal einen Rückstand und siegten am Ende hochverdient mit 3:2.
Vor heimischer Kulisse mussten wir nach einem kurzfristigen Ausfall unsere taktische Grundordnung
kurz vor dem Spiel umbauen. Die ersten 10 Minuten brauchten wir um uns darin zurechtzufinden und
dadurch hatten die Kahler in der Anfangsphase mehr vom Spiel und erarbeiteten sich ein kleines
Chancen plus. Was dann folgte war eine sensationelle Wendung, der TVS kämpfte sich ins Spiel und
nahm das Heft des Handels in die Hand. Einziges Manko blieb die Chancenauswertung und so
mussten wir zweimal einen Rückstand hinterherlaufen. Nach dem Ausgleich drehten wir mit einem
Spielzug, wie aus dem Bilderbuch die Partie und erzielten den 3:2 Siegtreffer. In Summe ein mehr als
verdienter Sieg der nach dem Abpfiff mit dem Publikum gefeiert wurde. Mit den drei Punkten im
Gepäck kletterten wir auf einen guten 5. Platz in der Kreisliga. Das Trainergespann war mächtig stolz
auf ihr Team.
TV Schweinheim – DJK Kahl 3:2 Tore: Berkay E.(2) & Ben M.

L100 Jahre SV Großwallstadt
Am Samstag, den 28.06.25 lud der SV Großwallstadt zum 100jährigen Jubiläumsturnier ein. In einem
gut besetzten Turnier haben wir leider ganz knapp die Finalrunde verpasst. Am Ende belegten wir
einen ordentlichen 5. Platz.
TV Schweinheim – SV Großwallstad 4:0 Tore: Berkay E.(3) & Malik Z.
TV Schweinheim – JFG Mömlingtal 0:1
TV Schweinheim – Sportfreunde Sailauf 1:0 Tor: Berkay E.
TV Schweinheim – JFG Vorspessart 0:0
U8/F2 – Jugend:
Spielbericht 28.06.25/29.06.25
An diesem sehr heißen Wochenende spielten unsere Jungs auf 3 Turnieren. Um allen Anforderungen
gerecht zu werden und die Jungs bei der Hitze zu schonen, teilten wir für dieses Wochenende unser
Team in 3 Gruppen auf.
Am Samstag fuhren wir mit einem neu zusammengestellten Team nach Wasserlos/Hörstein um dort
den letzten Spieltag zu bestreiten. Teilweise waren Kids dabei die noch nie ein Turnier gespielt
hatten. Gespielt wurde unter anderem gegen den Gastgeber SG Wasserlos/Hörstein, TuS
Sommerkahl und VfR Goldbach. Eine perfekte Gelegenheit den Jungs volle Spielzeit zu
gewährleisten. Diese zeigten auch vollen Einsatz! Zwar wurden 5 von 6 Spiele verloren, jedoch gaben
sich die Jungs nie auf und hielten sehr gut dagegen. Wir sind zufrieden mit dem Verlauf des
Spieltags! 5 Niederlagen, 1 Unentschieden.
Es spielten für den TVS: Gustav Busker, Emilian Zrnic, Benedikt Helfmann, Dion Mera, Jan Kroth,
Younes Benboubaker

Am Sonntag hatten wir dann 2 Turniere parallel. Das eine Team spielte auf der Stadtmeisterschaft,
die dieses Jahr bei der SG Strietwald ausgetragen wurde. Diesmal wurde ohne einen Titelträger
gespielt. So besagt es die neue Richtlinie des Sportverbandes. Nicht desto trotz spielte unser Team
einen tollen Fußball und erkämpften sich durch eine tolle Teamleistung immer wieder Siege. Die
enorme Mittagshitze zerrte an den Kräften, sodass man im Endeffekt mit 3 Siegen, 1 Unentschieden
und 3 Niederlagen sehr zufrieden war.
Es spielten für den TVS: Emilian Zrnic, Pavle Arelich Petras, Maxim Ende, Jaakko Peura, Franz
Pangerl, Henrik Hock, Gabriel Mihai

Das zweite Team trat beim Leistungsvergleich „Come Together Cup“ in Großwallstadt an. Hier spielte
man unter anderem gegen die CFA Kickers (1+2), SV St.Stephan Griesheim, SV Rosellen, TSG
Mainflingen und SV Sulzbach. Ein sehr starkes Teilnehmerfeld in dem man noch mit einem starken
1.Spiel ins Turnier startete. Auch das 2. Spiel war noch ordentlich. Danach brach das Team
zusammen, was einerseits den 3 Spielen hintereinander und der enormen Hitze zu schulden war, andererseits wurden zu viele Individuelle Fehler gemacht, durch die wir viele Tore fingen. Die Jungs
waren bedient und völlig erschöpft. So ging man mit 5 Niederlagen und einem Sieg im Gepäck mit
dem 10. Platz von 12 nach Hause. Kopf hoch und weitermachen Jungs!
Es spielten für den TVS: Gustav Busker, Johann Benz, Mats Difour, Markus Schulze, Benedikt
Helfmann, Jwan Hadi, Philip Cermak

U6 – Stadtmeisterschaft:
Am vergangenen Wochenende trat unsere neu formierte U6-Mannschaft des TV Schweinheim zu
ihrem allerersten Turnier in Strietwald an – und das bei hochsommerlichen Temperaturen von
deutlich über 35 °C. Für viele unserer Nachwuchskicker war es nicht nur die Premiere im Funino-
Modus, sondern überhaupt das erste offizielle Turnier ihres Fußballerlebens.
Schon beim Aufwärmen war die Vorfreude spürbar. Die elf mutigen Spieler – Joschi, Aaron, Patrick,
Lio, Kidus, Benno, Luis, Lean, Noah, Bartur und Milan – zeigten keinerlei Scheu, sondern brannten
darauf, ihr Können unter Beweis zu stellen. Unterstützt wurden sie dabei von den Trainern Mano Will
und Andy, die es meisterhaft verstanden, Begeisterung zu wecken und gleichzeitig einen kühlen Kopf
zu bewahren.
Funino – Spielspaß im Fokus:
Gespielt wurde im Funino-Format: drei gegen drei auf vier Mini-Tore, ohne Torhüter. Diese Spielform
stellt das Spielerlebnis in den Vordergrund, fördert Dribblings, mutige Abschlüsse und viele
Ballkontakte für alle Beteiligten. Genau das nutzten unsere Jungs aus: Immer wieder suchten sie das
Eins-gegen-Eins, kombinierten auf engstem Raum und schlossen zielstrebig ab. Die positiven Effekte
waren sofort sichtbar – jeder Spieler kam häufig an den Ball und konnte sich mehrmals pro Spiel in
Szene setzen.
Hitze, Herzblut und Highlights:
Trotz der drückenden Hitze ließen sich unsere Talente nicht beirren. Zwischen den Begegnungen
sorgten Trinkpausen und schattige Rückzugsorte dafür, dass alle frisch blieben.
Alle Gewinner – kein Verlierer
Getreu dem Fair-Play-Gedanken dieser Stadtmeisterschaft wurden keine finalen Platzierungen
ausgespielt. Stattdessen standen Freude, Teamgeist und die Liebe zum Fußball im Mittelpunkt. Jeder
Treffer wurde bejubelt, jede Parade beklatscht, und am Ende gingen alle Teams als Gewinner vom
Platz.
Stolz der Trainer:
Für uns Trainer war dieser Turniertag ein voller Erfolg. Zu sehen, mit welchem Enthusiasmus die
Kinder auftraten, macht uns mega stolz und überglücklich. Die Leidenschaft, das Miteinander und die
deutlichen Fortschritte jedes Einzelnen sind der schönste Lohn für das gemeinsame Training.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren in Strietwald, den Eltern für die lautstarke Unterstützung
sowie bei allen Spielern für ihren tollen Einsatz. Dieses erste Turnier in neuer Konstellation war ein
echter Meilenstein – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Abenteuer mit unserer U6 des
TV Schweinheim
Bericht: AS, GB, ML