U15/C – Jugend:
Stadtmeisterschaft:
Eine mehr als ordentliche Leistung zeigte unsere C – Jugend bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft.
Mit einer geschlossenen Teamleistung bei der man besonders die Attribute, Kampf- und
Laufbereitschaft sowie spielerische klasse erwähnen muss, setzte man ein deutliches Zeichen.
Leider musste man sich im Halbfinale vom Punkt geschlagen und verpasste damit ganz knapp den
Finaleinzug.
TV Schweinheim – Kickers Gailbach 1:0
TV Schweinheim – SG Striewald 1:1
TV Schweinheim – DjK/TuS Leider 0:3
Halbfinale:
TV Schweinheim – Teutonia Obernau 7:8
Spiel 3. Platz
TV Schweinheim – DjK/TuS Leider 1:2

U13/D – Jugend:
Wedo – Bau – Cup: TVS holt den 2. Platz
Das Publikum beim Wedo-Bau-Cup in Keilberg war sich einig, das beste Team des Tages war der
TVS. Bei einem starken 2. Platz war aber im Finale deutlich mehr drin. Dem Finalgegner SV
Stockstadt reicht ein sehr gut zu Ende gespielter Konter, um den Siegtreffer zu markieren. Den Rest
des Spiels, der im Prinzip nur noch den Weg in Richtung des Stockstädter Gehäuse fand, hatten wir
kein Glück im Abschluss und uns bleib der Ausgleichstreffer verwehrt.
Eine sensationelle Leistung, bei tropischen Temperaturen ließ die TVS Verantwortlichen mächtig stolz
auf die gesamte Mannschaft sein.
Gruppenspiele:
TV Schweinheim – SG Strietwald 4:0 Tore: Berkay(2) & Ben
TV Schweinheim – JFG Aschaffthal 2:0 Tore: Nils & Berkay
TV Schweinheim – JFG Bessenbachthal 1 3:1 Tore: Aaron, Berkay & Ben
Halbfinale:
TV Schweinheim – SG Albstadt 4:2 n. E. Tore: Federico, Noah, Ben &Alexander
Finale:
TV Schweinheim – SV Stockstadt 0:1o.

Stadtmeisterschaft: 3. Sieger TVS gewinnt kleines Finale
Mit zwei Teams trat der TVS bei der diesjährigen D – Jugend Stadtmeisterschaft an. Mit großer
Leidenschaft gingen beide ins Rennen. Bei TVS2 spiegeln die Ergebnisse nicht die gute Leistung
wider. Beim TVS1 wäre im Halbfinale der Sieg und damit der Einzug ins Endspiel möglich gewesen.
In Summe fehlte uns das Glück im Abschluss.
Im Spiel um den 3. Platz spielten wir befreit auf und sicherten uns den Sprung auf das Treppchen.
Gruppenspiele:
TV Schweinheim1 – SV Vatan Spor 0:1
TV Schweinheim1 – TV Aschaffenburg 3:0 Tore: Louis, Nils & Berkay
TV Schweinheim1 – FC Südring 0:0
TV Schweinheim1 – DjK/TuS Leider 3:0 Tore: Nils(2) & Amelie
Halbfinale:
TV Schweinheim1 – SG Strietwald 0:1
Spiel 3. Platz:
TV Schweinheim1 – DjK/TuS Leider 5:0 Tore: Berkay(5)
Gruppenspiele:
TV Schweinheim2 – Vikt. Aschaffeburg 0:5
TV Schweinheim2 – Teutonia Obernau 0:3
TV Schweinheim2 – SG Striewald 1:2 Tor: Finn K.
Spiel 7. Platz
TV Schweinheim2 – TV Aschaffenburg 1:3 Tor: Finn K.

U9/E3 – Jugend:
TVS-Buwe U9/E3 zeigen strake Leistung bei DJK Kahl
Am vergangenen Samstag trat unsere 2016er E-Jugendmannschaft, die TVS-Buwe, zu ihrem letzten
Saisonspiel beim DJK Kahl an. In einem spannenden Duell über 60 Minuten, aufgeteilt in vier Viertel
a´15 Minuten, entwickelte sich ein Spiel, dass vor allem durch großen Kampfgeist unserer Jungs in
Erinnerung bleiben wird.
1. Viertel: Mit großem Respekt
Wie so oft starteten unsere Spieler mit einer gewissen Zurückhaltung und großem respekt vor den
körperlich überlegenen und zwei Jahre älteren Gastgebern. So stand es schnell 3:0 für Kahl. Doch
gegen Ende des ersten Viertels kam mehr Mut ins Spiel, Ismail Der belohnte den Einsatz mit dem
Anschlusstreffer zum 3:1.
2. Viertel: Defensiv Strak und wenig zugelassen
Im zweiten Viertel stand unsere Abwehr kompakt und ließ nur eine einzige echte Torchance zu, diese
nutzte Kahl zwar konsequent, aber insgesamt waren wir schon deutlich präsenter auf dem Platz. Das
Viertel endete 1:0.
3. Viertel: Immer stärker, immer mutiger
Die TVS-Buwe fanden nun immer besser ins Spiel. Mit klugem Passspiel, guter Raumaufteilung, viel
Einsatz und einem überragenden Torwart Toni Heßler, hielten wir das Spiel offen. Thiago Arias
Cardenas erzielte den Treffer zum 2:1 in diesem Abschnitt, ein weiters Zeichen unserer wachsenden
Stärke.
4. Viertel: Endstand 6:4, ein Sieg im Herzen
Auch wenn das Endergebnis mit offiziell 6:4 an die Gastgeber ging, stand für uns am Ende ein
gefühlter Sieg. Wir steigerten uns von Minute zu Minute, wuchsen über uns hinaus und zeigten, was
in uns steckt. Eine tolle Teamleistung, auf die es auszubauen gilt!
Im Einsatz für den TVS standen: Toni Heßler(TW), Mirco „Bubu“ Hermann, Liam Keller, Joris
Brandenbusch, Thiago Arias Cardenas, Emil „Kobra“ Macek, Ismail Der, Yunus Kaya, Oskar Busker,
Mischa Opara und Elias Brühler.

Staudencup 2025 in Leidersbach – TVS Buwe mit starker Vorstellung und bitterem Finale
Am vergangenen Sonntag, unmittelbar nach dem letzten saisonspiel gegen DJK Kahl, stand für
unsere Truppe das nächste Highlight auf dem Programm, der Staudencup 2025 in Leidersbach. Trotz
kurzer Regenerationszeit präsentierte sich unser Team in starker Form und trat mit viel Spielfreude
und Energie auf.
Gruppenphase: Ein Statement gleich zu Beginn
In der Gruppenphase trafen wir auf FC Kleinwallstadt, Eintracht Leiderbach, den SC Rauenthal, TuS
Leider sowie Frankonia Mechenhard. Gleich im ersten Spiel zeigten sich die Buwe, dass mit ihnen zu
rechnen ist. Ein souveräner 7:0 Sieg gegen Kleinwallstadt legte den Grundstein. Gegen den
Gastgeber aus Leidersbach legten die Jungs noch eine Schippe drauf und gewannen eindrucksvoll
mit 8:0. Mit zwei Kantersiegen im Rücken ging es ins dritte Spiel gegen den SC Rauenthal. Dort
zeigte sich, dass auch unsere Mannschaft nicht unverwundbar ist. In einer taktischen geprägten
Partie neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld. Torchancen waren Mangelware, dass 0:0
Unentschieden war die logische Folge. Gegen TuS Leiderzeigte das Team zunächst wieder seine
Offensivstärke und ging schnell mit 3:0 in Führung. Doch Leider kämpfte sich stark zurück ins Spiel.
In einer spannenden Schlussphase gelang ihnen sogar mit dem Schlusspfiff der Anschlusstreffer zum
3:2, was unsere Jungs etwas unzufrieden zurückließ. Die Antwort darauf folgte im letzten
Gruppenspiel gegen Mechenhard, und wie! Mit einem 9:0 Sieg sicherte sich die Mannschaft nicht nur
den Gruppensieg, sondern stellte auch eindrucksvoll unter Beweis, warum sie zu den besten
Turnierteams gehörte.
Finale gegen die SpVgg Niedernberg – Überlegenheit ohne Belohnung
Im Finale traf man auf die Spielvereinigung Niedernberg. Die Rollen waren schnell verteil, die TVS-
Buwe dominierten die Partie klar, drückten den Gegener tief in dessen Hälfte und erspielten sich eine
Vielzahl an Chancen. Doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Trotz drückender
Überlegenheit und zahlreicher Abschlüsse endete das Spiel torlos, das Neunmeterschießen musste
entscheiden. Hier zeigte sich Niedernberg nervenstärker und verwandelte ihre Versuche souverän.
Unser Team unterlag knapp mit 2:3 im Neunmeterschießen, musste sich trotzbester Turnierleistung
mit dem zweiten Platz zufriedengeben.
Ein Fazit mit Stolz und Zuversicht Auch wenn der ganz große Wurf verwehrt blieb, bleibt eines festzuhalten: Die TVS-Buwe waren das
spielstärkste Team des Turniers. Sie stellten die beste Offensive, ließen defensiv am wenigsten zu
und zeigten zudem über alle Spiele hinweg attraktiven und zielstrebigen Fußball. Die Moral, der
Einsatz und der Zusammenhalt stimmten und so können wir mit breiter Brust auf diesen Turniertag
zurückblicken. Mit dieser Leistung im Rücken gehen wir nun selbstbewusst in die kommende
Aufgabe. Die Stadtmeisterschaft am nächsten Wochenende. Und eins ist klar: die Mannschaft ist
bereit!
Für den TVS spielten: Liam Keller(TW), Mirco Herrmann, Oskar Busker, Elias Brühler, Ismail Der,
Emils Macek, Thiago Arias Cardenas und Toni Heßler
Tore: Emil “Kobra” Macek(11 Tore), Thiago Arias Cardenas, Elias Brühler, Ismail Der(je 5 Tore), Toni
Heßler(2 Tore) und Mirco “Bubu” Herrmann(1 Tor).

U8/F2 – Jugend:
WeDo-Cup 05.07.2025
Am Samstagmorgen ging es für unsere TVS-Bube nach Bessenbach, um dort beim WeDo-Cup um
den Titel zu spielen. Ein tolles Turnier in dem wir unter anderem gegen die SG Bessenbach, TSV
Pflaumheim, RW Weibersbrunn und die SG Albstadt spielten. In einem ungewohnten Spielsystem
7vs7 starteten unsere Bube zunächst sehr zögerlichen, gewannen dann aber doch durch eine starke
Teamleistung das erste Spiel mit 3:0 gegen Albstadt. In den weiteren Spielen waren die Jungs
aufgewacht und demonstrierten ihr gelerntes Spielverständnis und gewannen 5:0 gegen
Weibersbrunn und 7:0 gegen Bessenbach 2. Im 4. Spiel in Folge merkte man den Bube an, dass es
an einer Verschnaufpause fehlte. Die Konzentration und die Laufbereitschaft lies nach und so wurde
man vom Gegner überrascht und kassierte früh das 0:1. Das Spiel verlor man verdient mit 0:3 gegen
SG Bessenbach1. Mit Wut im Bauch startete man ins letzte Spiel gegen TSV Pflaumheim und
konnten in einem packenden Spiel, mit viel Einsatz und Siegeswillen das Spiel mit 1:0 für sich
entscheiden. Somit ergab sich im Endeffekt eine interessante Tabellensituation. Bessenbach1,
Pflaumheim und der TVS hatten alle 12 Punkte. Jeder hat 1 Spiel verloren und somit zählte die
Tordifferenz wo unsere Bube leider den kürzen gezogen hatten und somit auf Platz 3 landeten. Für
uns sind es die Sieger der Herzen! Mega Leistung Jungs!
Es spielten für den TVS: Gustav Busker, Emilian Zrnic, Benedikt Helfmann, Markus Schulze, Johann
Benz, Jwan Hadi, Maxim Ende, Jaakko Peura, Mats Difour, Pavle Arelich Petras
Ergebnisse:
TVS – SG Albstadt 3:0
TVS – RW Weibersbrunn 5:0
TVS – SG Bessenbach2 7:0
TVS – SG Bessenbach1 0:3
TVS – TSV Pflaumheim 1:0

U7/G – Jugend:
Stadtmeisterschaft:
Am vergangenen Wochenende reiste der TV Schweinheim mit drei Mannschaften zur U7-
Stadtmeisterschaft nach Strietwald. Gespielt wurde im Funino-Modus (3 gegen 3 auf vier Mini-Tore,
fliegende Wechsel, keine Torhüter). Das bewährte Format garantiert viele Ballkontakte und
dauerhafte Spielfreude – genau richtig für einen Turniertag ohne Tabellenplatzierungen, an dem
Spaß und Entwicklung im Vordergrund standen. Die angenehmen 22 °C und eine leichte Bewölkung
sorgten für ideale Bedingungen.
Mannschaftsaufstellungen
Team 1 (Trainer Angelo)
Adriano · Ömer · Enes · Garry · Mika
Team 2 (Trainer Andy)
Tim · Julian · Marlon · Joschi · Patrick
Team 3 (Trainer Basti)
Aaron · Lio · Gitano · Addi · Lion
Turnierverlauf:
Die Begegnungen wurden parallel auf mehreren Kleinfeldern ausgetragen. Durch die kurzen
Spielzeiten und häufigen Wechsel entstanden dynamische Partien, in denen alle Kinder kontinuierlich
eingebunden waren. Aus Sicht der Trainer stand das saubere Aufrücken im Ballbesitz und das schnelle Umschalten nach Ballgewinn im Fokus. Dabei zeigten alle drei Teams, hohe Passfrequenz –
kurze Distanzen und ständiges Freilaufen sorgten für flüssige Kombinationen.
Mut zum 1-gegen-1 – das Funino-Spielfeld bot reichlich Raum für Dribblings und kreative Lösungen.
Klares Coaching – die Trainer steuerten von außen, hielten Anweisungen aber bewusst knapp, damit
die Kinder eigenständig Entscheidungen treffen konnten.
Fair Play – Fouls wurden gemeinsam erklärt, auf Karten und Strafzeiten wurde verzichtet.
Stimmung & Organisation:
Dank der hervorragenden Ausrichtung durch den SG Strietwald lief der Spielplan reibungslos. Eltern
und Geschwister sorgten mit Applaus und Anfeuerungen für echte Turnieratmosphäre, während
ausreichend Trinkpausen und schattige Plätze die Konzentration hochhielten.
Stimmen der Trainer:
Angelo: „Die Kinder haben das breite Aufstellen und rasche Kombinieren prima umgesetzt.“
Andy: „Unsere Mannschaft blieb bis zum letzten Abpfiff energiegeladen – ein tolles
Gemeinschaftsgefühl.“
Basti: „Es war schön zu sehen, wie selbstbewusst alle das Spielfeld nutzten und Verantwortung
übernahmen.“
Fazit & Ausblick:
Die Stadtmeisterschaft war für den TV Schweinheim ein voller Erfolg: drei Teams, viele Tore, keine
Verlierer – und jede Menge Lernerfahrung. Im Training wird nun an der schnellen
Entscheidungsfindung und der Raumaufteilung ohne Ball weitergearbeitet. Ein herzliches
Dankeschön gilt dem SG Strietwald für die perfekte Organisation sowie den mitgereisten Familien für
ihre lautstarke Unterstützung.
Mit dieser positiven Erfahrung im Rücken freut sich der TV Schweinheim auf das kommenden Funino-
Events beim Selgros Cup des BSC Schweinheim und die nächste Gelegenheit, den Teamspirit erneut
auf den Platz zu bringen.
Bericht: AS, GB, CH, ML