Zum Inhalt springen
Startseite » Fußballjugend – Die Schwoijer!

Fußballjugend – Die Schwoijer!

U11/E1 – Jugend:
TVS sichert sich zum Abschluss der Saison nochmal eine überragenden 3. Platz beim Selgroscup in Schweinheim.
TV Schweinheim – BSC Schweinheim1 1:0
TV Schweinheim – BSC Schweinheim3 0:1
TV Schweinheim – Vatan Spor 1:0
TV Schweinheim – DJK Hain 2:0
Halbfinale:
TV Schweinheim – BSC Schweinheim2 0:3
Spiel 3. Platz:
TV Schweinheim – VFR Goldbach 4:2 n. E.

U9/E3 – Jugend: (Jahrgang 2016)
Turnierbericht: Stadtmeisterschaft 2025 – Krönender Saisonabschluss für die TVS Buwe
Eine außergewöhnlich erfolgreiche Saison fand am letzten Sonntag ihren würdigen Abschluss. Die
Stadtmeisterschaft 2025 bei der SG Strietwald bildete den letzten Höhepunkt für unsere TVS Buwe
des Jahrgangs 2016. Mit großem Eifer zeigten unsere Nachwuchstalente noch einmal, was sie in den
letzten Jahren fußballerisch und mannschaftlich gelernt haben.
Gespielt wurde in einem neuen, vom bayrischen Fußballverband modifizierten Format: Ohne
klassischen Wettkampfmodus, dafür mit viel Spielfreude auf acht kleinen Spielfeldern, ausgestattet
mit Mini- und Kleinfeldtoren. Das Prinzip: Bei einem Sieg rutschte man ein Feld nach vorne, bei einer
Niederlage eines nach hinten. Feld 1 und 2 waren dabei stets den stärksten Teams vorbehalten.
Unsere Buwe traten in zwei Teams an – beide schlagkräftig, motiviert und top eingestellt. Die Jungs
überzeugten durch kluge Raumaufteilung, starkes Zusammenspiel und zahlreich herausgespielte
Torchancen. Die logische Konsequenz: Beide-TVS Teams etablierten sich dauerhaft auf vorderen
Spielfeldern und beendeten das Turnier auf den Feldern 1 und 2.
Zwar wurde aufgrund des neuen Spielmodus kein offizieller Sieger gekürt, doch die Leistungen
unserer Buwe lässt keinen Zweifel zu: Ein gefühlter Stadtmeistertitel!
Damit setzen die Jungs ihre eindrucksvolle Serie fort – nach 4 Stadtmeistertiteln in Folge, sowohl in
der Halle als auch auf dem Feld, reisten wir als amtierender Champion an und verabschiedeten uns
auch heute mit einem Titel im Herzen.
Ein besonderer Dank gilt unserem neuformierten Trainerteam um Bianca, Katharina und Christian,
das mit viel Einsatz und Engagement die Mannschaft bis zum Saisonende hervorragend begleitet hat.
Ebenfalls ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans. Mit Rasseln, Fahnen und jeder Menge
Leidenschaft habt ihr am Sonntag wieder ein echtes Heimspielgefühl geschaffen. Eure Unterstützung
– Woche für Woche – ist für die Buwe vom TVS ein unbezahlbarer Rückhalt.
Nun stehen noch ein paar letzte Trainingseinheiten an, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause
geht. Ab September greifen wir dann als U10/E2 wieder an, mit viel Vorfreude, Ehrgeiz und dem Ziel,
genau dort anzuknüpfen, wo wir in dieser Saison aufgehört haben: Mit Teamgeist, Leidenschaft und
einer großen Portion Fußball Begeisterung.
Unserem & Abgänger& und ehemaligem Kapitän, Marvin Richartz, wünschen wir bei seiner neuen
Herausforderung beim SV Viktoria Aschaffenburg von Herzen alles Gute, Durchhaltevermögen,                                                                                  maximalen Erfolg und eine verletzungsfreie Zeit!!
Die TVS-Buwe (2016) – ein Team, eine Familie, eine Erfolgsgeschichte!

Für den TVS im Einsatz waren:
Joris Brandenbusch, Yunus Kaya, Emil &Kobra& Macek, Thiago Arias Cardenas, Liam Keller, Oskar
Busker, Elias Brühler, Ismail Der, Mirco & Bubu & Hermann und Toni Heßler

U8/F2 – Jugend:
Spielbericht Selgroscup 2025
Am Sonntag spielten unsere Bube beim Selgroscup das letzte Turnier der Saison 24/25. Die Gegner
waren unter anderem der Gastgeber BSC, TuS Leider, Teutonia Obernau, DJK Hain, SG Karlstein
und FC Hösbach. Insgesamt verlief das Turnier eher nüchtern für unsere Bube. Team 1 wurde in der
Gruppenphase 4. und spielten somit um den 7. Platz, welchen sie dann auch verdient eroberten.

Team 2 erkämpfte sich, mit Klasse Einsatz, Platz 3 in der Gruppenphase. Konnte sich aber in einem
packenden Finalspiel nicht gegen die DJK Hain durchsetzen und erreichte somit Platz 6. Zufrieden
können wir nicht damit sein, da das Turnieregebnis nicht das wider spiegelt, was sich unsere Bube in
der Saison erarbeitet haben. Aber es gibt solche Tage im Fußball wo es einfach nicht läuft. Heißt für
uns Kopf hoch und weiter machen. Die Saison war insgesamt aber sehr positiv in der Entwicklung der
Bube. Wir werden weiter daran arbeiten und greifen nächste Saison wieder mit vollem Elan an. Damit
verabschieden wir uns in die wohl verdiente Sommerpause.
Es spielten für den TVS: Gustav Busker, Jan Kroth, Benedikt Helfmann, Markus Schulze, Johann
Benz, Jwan Hadi, Maxim Ende, Jaakko Peura, Mats Difour, Pavle Arelich Petras, Younes
Benboubaker, Philip Cermak, Dion Mera, Gabriel Mihai, Henrik Hock

U7 – Selgroscup:
Spielbericht – Selgros Cup U7 Turnier beim BSC Schweinheim am 12.07.2025
Am sonnigen Samstag, den 12. Juli 2025, nahm der TV Schweinheim mit drei Mannschaften
am Selgros Cup teil, der beim BSC Schweinheim ausgetragen wurde. Bei sommerlichen 23 Grad und
bester Stimmung erlebten die jungen Kicker, Trainer und mitgereisten Familien einen intensiven und
sportlich anspruchsvollen Turniertag.

Die Teams des TV Schweinheim:
 Team 1 – Trainer Andy
Spieler: Ömer, Joschi, Adriano, Garry, Julian
Team 2 – Trainer Basti
Spieler: Lion, Lio, Addi, Gitano, Enes
Team 3 – Trainer Angelo
Spieler: Mika, Marlon, Tim, Sammy, Patrick

Insgesamt war das Turnier mit vielen Mannschaften stark besetzt, und es wurde in verschiedenen
Gruppen gespielt. Eine besondere Herausforderung für alle Teams war die hohe Anzahl an Spielen:
Jede Mannschaft kam auf eine Gesamtdauer von rund 70 Minuten Spielzeit, was für die jungen
Kicker eine beachtliche Leistung bedeutete – sowohl konditionell als auch mental.

Ergebnisse des TV Schweinheim:
  TV Schweinheim 1 erkämpfte sich mit starker Teamleistung den 3. Platz im Gesamtturnier.
Besonders das Zusammenspiel und die konsequente Defensivarbeit waren Schlüssel zum Erfolg.
TV Schweinheim 2 belegte einen respektablen 4. Platz. Das Team überzeugte mit viel Einsatz und
tollen Einzelaktionen und war bis zum Schluss vorne mit dabei.
TV Schweinheim 3 landete auf dem 19. Platz. Dieser Platz täuscht jedoch über die starke Leistung
hinweg, denn das Team spielte in einer besonders leistungsstarken Gruppe, die überwiegend aus
„ersten Mannschaften“ bestand. Trotz dieser Herausforderung zeigten die Kinder viel Kampfgeist und
hielten gegen teils überlegene Gegner mutig dagegen.

Fazit:
Das Turnier war für alle Spieler des TV Schweinheim ein intensives und lehrreiches Erlebnis. Neben
den sportlichen Erfolgen stand vor allem der Spaß und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Die Kinder zeigten großen Einsatz, Teamgeist und Begeisterung – genau das, worauf es im
Jugendfußball ankommt.
Ein großer Dank geht an die Trainer Andy, Basti und Angelo, die ihre Mannschaften motiviert und
hervorragend betreut haben – sowie an die Eltern und Unterstützer, die unsere Teams lautstark
begleitet haben.

Bericht: AS, GB, CH, ML