Zum Inhalt springen
Startseite » Triathlon-Doppelschlag – Schweinheimer Ausdauerteam glänzt in Kitzingen und Frankfurt

Triathlon-Doppelschlag – Schweinheimer Ausdauerteam glänzt in Kitzingen und Frankfurt

Was für ein sportliches Wochenende! Gleich zwei große Triathlon-Events standen für die Athletinnen und Athleten des TV Schweinheim auf dem Programm – und beide Male war der Teamgeist, die Begeisterung und die Leistung auf höchstem Niveau.

Samstag: Bayerische Meisterschaften in Kitzingen – Mainromantik trifft Rampenstich

Der Samstag führte unsere Triathlet:innen an den Main nach Kitzingen zur Bayerischen Meisterschaft auf der Kurzdistanz. Dort wartete ein anspruchsvoller Kurs: geschwommen wurde im Main, das Radfahren fand im öffentlichen Straßenverkehr statt – inklusive einer knackigen Rampe – und der Lauf führte auf einer wunderschönen Strecke entlang des alten Mains.

Für den TVS gingen auf der Olympischen Distanz an den Start:

•    Lina Köberlein (W45) erkämpfte sich mit 2:42:10 Std. einen starken 6. Platz in ihrer Altersklasse.
•    Matthias Köberlein (M60) finishte in 2:48:42 Std. und wurde 15. in seiner AK.
•    Moritz Michel (M30) bewältigte die Distanz in 2:49:56 Std., AK-Platz 36.

Auf der Sprintdistanz überzeugten:

•    Johanna Michel (TW30) mit einer Spitzenzeit von 1:33:16 Std. (AK-Platz 4!).
•    Paula Wagner (TW25), die in 1:44:13 Std. finishte und 19. in ihrer Altersklasse wurde.

Ein besonderes Highlight war auch unsere Staffel:

Für den TV Schweinheim ging ein junges Team an den Start – und zeigte, wie viel Power im Teamgeist steckt.
•    Linus Bunke schwamm in starken 00:20:36,
•    Moritz Kruse absolvierte die Radstrecke in 01:24:50,
•    Jonathan Busch brachte den Staffelstab mit einem flotten Lauf über 00:36:46 ins Ziel.
Gesamtzeit: 2:22:12 Std., Platz 5 – stark gemacht, Jungs!

Auch abseits der Strecke war der TVS im Einsatz: Unsere Trainerin Marion Rütten sorgte als Kampfrichterin für Regelklarheit auf der Radstrecke, während Christian Bergmann die Laufstrecke im Blick hatte – beide mit viel Engagement und Überblick.

Sonntag: Frankfurt City Triathlon – neue Bestzeiten, ein Vereinsrekord und ganz viel Teamgeist

Am Sonntag ging es für unsere Athlet:innen beim Frankfurt City Triathlon weiter – einer der größten Stadttriathlons Deutschlands. Die Bedingungen waren herausfordernd: Regen hatte die Radstrecke teils rutschig gemacht, doch das tat der Stimmung und dem Schweinheimer Ehrgeiz keinen Abbruch.

Auf der Mitteldistanz sorgte Oliver Elbert für ein echtes Ausrufezeichen!! Trotz gerissenem Neoprenanzug legte er die schnellste Schwimmzeit des Teams hin und stellte mit 4:10:41 Std. einen neuen Vereinsrekord auf der Mitteldistanz auf. Die 4-Stunden-Marke ist für ihn in Reichweite – vielleicht schon 2026!

Ebenfalls mit persönlichen Bestzeiten und starkem Auftritt:

•    Erik Herold (M50) in 4:18:41 Std.
•    Christian Bergmann (M50) in 4:42:06 Std.

Was den Tag besonders machte: Wir haben uns gegenseitig motiviert, gepusht und auf der Laufstrecke geradezu zu Bestzeiten gejagt. Ein echtes Team, das sich feiert und unterstützt – genau das macht unseren Verein aus.

Drei Rookies auf Olympischem Kurs – lächelnd ins Ziel

Auf der Olympischen Distanz feierten Pia Ronge, Dorothee Kronewald und Daniela Stapp ihr Debüt. Die Radstrecke war sogar vier Kilometer länger als gewöhnlich – aber das konnte die drei nicht bremsen:

•    Pia Ronge: 2:54:19 Std.
•    Dorothee Kronewald: 2:58:47 Std.
•    Daniela Stapp: 3:03:51 Std.

Die drei wollten den Unterschied zwischen Sprint- und Olympischer Distanz selbst erleben – und zeigten dabei wahre Wettkampffreude. Beim Laufen trieben sie sich gegenseitig zu Bestleistungen an und überquerten strahlend die Ziellinie. Bei Kilometer 7 noch ein breites Grinsen für die Fans am Streckenrand – das ist Triathlon, wie wir ihn lieben!

Fazit:
Ein Wochenende voller Leidenschaft, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen. Ob als Starter:in oder Kampfrichter:in – der TV Schweinheim war überall präsent, wo Herz und Einsatz gefragt waren. Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen – mit einem Lächeln im Gesicht und einer Portion Schweinheimer Power im Tank!

Bericht: Ch.Bergmann