Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Großer Heimspieltag – Samstag, 27.09.2025, Erbighalle Schweinheim
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Großer Heimspieltag – Samstag, 27.09.2025, Erbighalle Schweinheim
12:00 Uhr – mD1: HSG Aschaffenburg 08 – JSG Wallstadt II
14:00 Uhr – Damen 1: HSG Aschaffenburg 08 – HSG Odenwald
16:00 Uhr – Herren 2: HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Bachgau III
18:00 Uhr – Herren 1: HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II
14:00 Uhr – Damen 1: HSG Aschaffenburg 08 – HSG Odenwald
16:00 Uhr – Herren 2: HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Bachgau III
18:00 Uhr – Herren 1: HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II
Ein echtes Highlight: vier Heimspiele am Stück, von Jugend bis Herren 1. Hier wird die Erbighalle zum Treffpunkt für alle HSG-Fans. Besonders spannend dürfte das Abendspiel der Herren 1 gegen Bachgau II werden.
Vorschau:
27.09.2025 11:00 weiblich E1 HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Frankenhalle Stockstadt
27.09.2025 12:00 männlich D1 HSG Aschaffenburg 08 – JSG Wallstadt II Halle: Erbighalle Schweinheim
27.09.2025 12:00 weiblich D1 HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Welzbach-Halle Großostheim
27.09.2025 12:30 männlich C1 TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Oberzenthalle Beerfelden
27.09.2025 14:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Odenwald Halle: Erbighalle Schweinheim
27.09.2025 16:00 Herren 2 HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Bachgau III Halle: Erbighalle Schweinheim
27.09.2025 18:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II Halle: Erbighalle Schweinheim
28.09.2025 14:30 weiblich C1 HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sph. am Hohen Kreuz Haibach
28.09.2025 16:00 männlich E1 JSG EMU – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sph. Sportzentrum Eppertshsn.
28.09.2025 16:00 männlich A1 HSG Rodenstein – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) Reichelsheim
Rückblick:
20.09.2025 12:00 männlich D1 TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (12/14) 19/26
20.09.2025 14:30 weiblich D1 HSG Rodenstein – HSG Aschaffenburg 08 (2/10) 2/18
20.09.2025 17:00 Herren 1 HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (20/13) 39/26
20.09.2025 19:00 Herren 2 HSG Haibach/Glattbach II – HSG Aschaffenburg 08 II (16/6) 29/21
21.09.2025 12:00 weiblich C1 HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 (13/11) 25/23
21.09.2025 13:30 männlich A1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (11/7) 38/14
21.09.2025 15:15 männlich C1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein (13/11) 22/18
21.09.2025 15:30 Damen 1 FSG Dieburg/Gr.-Zimmern – HSG Aschaffenburg 08 (15/7) 28/20
21.09.2025 17:00 weiblich E1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II (5/4) 14/7
Berichte:
männlich D1:
TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (12:14) 19:26
HSG Aschaffenburg 08 feiert Auswärtssieg in Beerfelden
Die männliche D-Jugend der HSG Aschaffenburg 08 hat am vergangenen Samstag einen starken Auswärtssieg eingefahren. In der Oberzenthalle Beerfelden setzten sich die Jungs von Lucas Hilpert, Lennart Pastor und Jan Jäckels verdient mit 26:19 (14:12) gegen den TV Beerfelden durch.
Der Start gehörte allerdings den Gastgebern: Beerfelden legte los wie die Feuerwehr und führte schnell mit 4:0. Erst dann platzte bei der HSG der Knoten – Oskar brachte seine Farben mit drei Treffern in Serie zurück ins Spiel. Von da an entwickelte sich eine offene Partie, in der Aschaffenburg immer besser ins Rollen kam. Kurz vor der Pause gelang die Wende, und die HSG ging mit einer knappen 14:12-Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Jungs dann ihre ganze Stärke: eine kompakte Abwehr, starke Paraden von Martin im Tor und vorne viel Zug zum gegnerischen Kasten. Oskar war mit neun Toren einmal mehr nicht zu stoppen, unterstützt von Erik (6 Tore, 1/1 Siebenmeter) und Tim G. (5 Tore). Auch Emil (2 Tore), Till (1 Tor) und Tim H. (3 Tore) trugen sich in die Torschützenliste ein.
Beerfelden versuchte zwar noch einmal heranzukommen, fand aber keine Mittel mehr gegen die konsequent auftretende HSG. Mit einem 26:19-Auswärtserfolg nahmen die Jungs schließlich beide Punkte verdient mit nach Aschaffenburg.
Es spielten für die HSG Aschaffenburg 08:
Martin (Tor), Oskar (9), Erik (6/1), Tim G. (5), Tim H. (3), Emil (2), Till (1), Anton, Christopher, Simon
Tore: Oskar Vogt (9), Tim Halbleib (3), Emil Wißmann (2), Till Maidhof (1), Anton Scholl (0), Christopher Imhof (0), Tim Goßmann (5), Erik Moser (6), Simon Weber (0)
Herren 1:
HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (20:13) 39:26
Deutliche Niederlage zum Saisonauftakt
Die Herren 1 der HSG Aschaffenburg 08 mussten sich auswärts bei der HSG Haibach/Glattbach deutlich geschlagen geben. Die Gäste fanden von Beginn an nur schwer ins Spiel und hatten vor allem in der Abwehr große Probleme, das Angriffsspiel im Allgemeinen sowie das Tempospiel der Gastgeber zu unterbinden. Daraus folgte ein Halbzeitstand von 20:13.
Im Angriffsspiel der HSG Aschaffenburg 08 schlichen sich zu viele technische Fehler ein, wodurch der Spielfluss immer wieder unterbrochen wurde und die Gastgeber zu schnellen Gegenstößen eingeladen wurden. Besonders auffällig war die starke Leistung des Torhüters der Heimmannschaft, der vor allem von Außen zahlreiche Würfe entschärfte und damit einen großen Anteil am Erfolg seines Teams hatte. Dennoch muss man abschließend festhalten, dass bei 26 erzielten Toren sicher nicht die Angriffsleistung das Problem darstellte.
Trotz der ausbaufähigen Vorstellung blickt die HSG Aschaffenburg 08 positiv auf das kommende Heimspiel gegen die HSG Bachgau 2 am Samstag. Mit einer konzentrierteren Abwehrleistung und weniger Fehlern im Angriff will das Team dort wieder an die eigenen Stärken anknüpfen und wichtige Punkte einfahren.
Tore: Marcel Pfirsching (4), Matthias Meyer (10/5), Miko Lux (Tor), Julian Sandner (3), Jannik Milde (0), Lars Gaida (1), Lukas Sauer (1), David Ripperger (2), Niklas Bernhard (3), Daniel Zellner (2)
Herren 2:
HSG Haibach/Glattbach II – HSG Aschaffenburg 08 II (16:6) 29:21
Saisonauftakt missglückt – Herren 2 unterliegt in Haibach
Im ersten Saisonspiel der Bezirksklasse musste sich die HSG Aschaffenburg 08 II am Samstagabend der HSG Haibach/Glattbach II mit 29:21 (16:6) geschlagen geben.
Was das Ergebnis allerdings nicht zeigt: Die Mannschaft, die personell geschwächt und in einer teils neu zusammengewürfelten Formation antrat, zeigte über weite Strecken großen Kampfgeist – und entschied die zweite Halbzeit sogar für sich.
Die Partie begann aus Sicht der Gäste vielversprechend. In der Anfangsphase konnte die HSG Aschaffenburg 08 II durch engagierte Abwehrarbeit und lang ausgespielte Angriffe gut mithalten. Bis zur 20. Minute blieb das Spiel weitgehend ausgeglichen (8:5), doch dann machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar.
Haibach nutzte diese Phase konsequent aus und bestrafte jede kleine Unkonzentriertheit in Abwehr und Angriff. Die Hausherren setzten sich Tor um Tor ab, während bei den Gästen spürbar weiter die Kräfte nachließen. Zur Pause stand ein deutlicher 16:6-Rückstand auf der Anzeigetafel – ein aus Aschaffenburger Sicht zu hoher Zwischenstand angesichts des über weite Strecken ausgeglichenen Spielbeginns.
Wer nun jedoch mit einem einseitigen zweiten Durchgang rechnete, wurde überrascht: Die Aschaffenburger kamen willensstark aus der Kabine. Mit neuer Energie, verbesserter Abstimmung und großem Einsatz kämpfte man sich zurück in die Partie.
Die Belohnung dafür: Die zweite Halbzeit ging mit 13:15 an die Gäste – ein klares Zeichen für die intakte Moral und das Potenzial der Mannschaft, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Einen entscheidenden Anteil daran hatten die beiden A-Jugendlichen Samuel Herrmann und Paul Hoffmann, die mit viel Einsatzwillen und wichtigen Treffern vorangingen.
Ein besonderer Dank gilt außerdem Miko Lux, der normalerweise für die erste Mannschaft im Tor steht, kurzfristig einsprang und mit zahlreichen überragenden Paraden maßgeblich dazu beitrug, dass das Spiel nicht noch deutlicher ausfiel.
Angesichts der Tatsache, dass die Mannschaft in dieser Konstellation kaum bis gar nicht eingespielt war, kann man – trotz der deutlichen Niederlage – mit der gezeigten Moral und dem Zusammenhalt zufrieden sein.
Besonders die Leistung in der zweiten Halbzeit macht Mut für die kommenden Aufgaben.
Ein abschließender Dank gilt auch den mitgereisten Fans für ihre Unterstützung.
Tore: Samuel Herrmann (7), Joachim Spielmann (0), Mario Bachmann (0), Paul Hoffmann (6), Miko Lux (0), Philipp Stein (2), Erik Löffler (2), Julius Fuchs (3), Magnus Wenzel (0), Jan Husak (1)
männlich A1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (11:7) 38:14
Deutlicher Sieg mit geschlossener Teamleistung
Die männliche A-Jugend der HSG Aschaffenburg 08 zeigte am Wochenende eine beeindruckende Teamleistung gegen die HSG Hörstein/Michelbach. Von Beginn an präsentierte sich die Mannschaft als geschlossene Einheit, die vor allem in der Abwehr kaum etwas zuließ. Die Defensive stand kompakt, arbeitete konsequent zusammen und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen.
Besonders hervorzuheben ist der Torwart, der in seinem allerersten Handballspiel überhaupt zwischen den Pfosten stand und mit zahlreichen Paraden einen starken Einstand feierte. Er gab der Abwehr zusätzliche Sicherheit und war ein wichtiger Rückhalt für das Team.
Trotz fehlender Auswechselmöglichkeiten überzeugte die HSG Aschaffenburg 08 mit einem schnellen Tempospiel. Immer wieder wurden Ballgewinne in der Abwehr genutzt, um über die erste und zweite Welle zu einfachen Toren zu kommen. Die Mannschaft ließ sich auch von der dünnen Personaldecke nicht aus dem Konzept bringen und zeigte bis zum Schlusspfiff eine hohe Laufbereitschaft.
Bereits zur Halbzeit führte das Team verdient mit 11:7. In der zweiten Hälfte drehte die HSG Aschaffenburg 08 dann richtig auf und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende stand ein deutlicher 38:14-Erfolg auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die starke Mannschaftsleistung und den tollen Teamgeist eindrucksvoll widerspiegelt.
Tore: Jakob Hartensuer (8/1), Samuel Herrmann (7), Tim Stürmer (7/2), Samuel Koch (Tor), Paul Hoffmann (8), Henri Baumbach (8), Henrik Bauer (0)
männlich C1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein (13:11) 22:18
Erfolgreicher Saisonauftakt mit starker Teamleistung
Im ersten Saisonspiel zeigte unsere Mannschaft eine überzeugende Leistung und startete mit einem verdienten 22:18-Erfolg in die neue Spielzeit. Von Beginn an war zu spüren, dass das Team hochmotiviert war, die intensive Vorbereitung in Zählbares umzusetzen.
Schon in der Anfangsphase überzeugten wir mit einer konzentrierten Abwehrarbeit. Durch gutes Stellungsspiel, schnelle Beine und konsequente Zweikampfführung ließen wir dem Gegner nur wenige klare Torchancen, sodass wir uns zur Halbzeit eine verdiente 15:12-Führung erspielen konnten.
In der zweiten Hälfte stand vor allem unser Torhüter Vincent im Mittelpunkt. Mit mehreren starken Paraden in entscheidenden Phasen hielt er den Gegner auf Abstand und sorgte dafür, dass unser Vorsprung nicht mehr in Gefahr geriet. Auch in dieser Phase blieb unsere Abwehr stabil, und die Mannschaft arbeitete als geschlossene Einheit auf beiden Seiten des Feldes.
Besonders erfreulich war die mannschaftliche Geschlossenheit: Jeder kämpfte für den anderen, die Kommunikation stimmte, und der Siegeswille war bis zur letzten Minute spürbar.
Das Spiel war insgesamt sehr fair und wurde von einem guten Schiedsrichter souverän und unauffällig geleitet. Beide Teams begegneten sich sportlich und mit dem nötigen Respekt – ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!
Tore: Henry Vogt (0), Oskar Vogt (2), Vincent Galm (0), Simon Schlemmer (0), Efe Kaan Göktürk (4), Lennart Wilhelm (7), Philipp Wissel (2), Louis Raub (6), Nico Tepuric (1)
Damen 1:
FSG Dieburg/Gr.-Zimmern – HSG Aschaffenburg 08 (15:7) 28:20
Missglückter Saisonauftakt
Zum Auftakt der neuen Saison gastierten die Damen der HSG Aschaffenburg 08 bei der FSG Dieburg/Gr.-Zimmern. Ziel war es, in den eigenen Rhythmus zu finden und sich in den teilweise neuen Spielkonstellationen einzuspielen. Gleichzeitig war aus der Vorsaison bekannt, dass der Gegner diese Aufgabe nicht leichter machen würde.
Aus einer zunächst stabilen Abwehr heraus zeigte sich im Angriff die fehlende Abstimmung deutlich. Gegen die offensive Deckung der Gastgeberinnen fanden die Gäste nur selten die passenden Lösungen, und wenn diese doch einmal vorhanden waren, scheiterte man zu häufig an der gut aufgelegten Torhüterin der FSG. Leichtfertige Ballverluste luden die Gastgeberinnen zu schnellem Umschaltspiel ein, das sie konsequent in einfache Tore ummünzten. Über die Stationen 5:2 und 10:5 ging es schließlich mit einem 15:7-Rückstand in die Pause.
Die Halbzeitansprache war klar: Weniger individuelle Fehler, mehr Lösungen gegen die offensive Abwehr und ein verbessertes Rückzugsverhalten sollten den zweiten Durchgang prägen. Tatsächlich steigerte sich die HSG nun in der Defensive, zwang den Gegner immer wieder zu schwierigen Würfen und konnte sich dabei auf ihre beiden starken Torhüterinnen verlassen. Im Angriff blieb die Suche nach klaren Lösungen zwar mühsam, doch die vorhandenen Lücken wurden zunehmend besser genutzt.
Am Ende stand zwar eine verdiente Niederlage, jedoch auch eine klare Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt, auf der sich aufbauen lässt. Die Partie machte deutlich, an welchen Punkten in den kommenden Wochen gearbeitet werden muss – offenbarte aber ebenso, was mit Einstellung und Teamgeist möglich ist. Bereits nächste Woche im ersten Heimspiel gegen die HSG Odenwald bietet sich die Chance, die positive Entwicklung fortzuführen und den eigenen Saisonrhythmus zu finden.
Tore: Leonie Büttner (0), Hanna Bilz (8/3), Fabienne Spielmann (0), Julia Kohl (4), Emily Moro (0), Sina Jäckels (0), Daniela Mühr (0), Hanna Bauer (1), Michelle Schönmann (3), Lena Backes (0), Sarah Di Canto (0), Teresa Brunner (4)
weiblich E1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II (5:4) 14:7
Gelungener Auftakt
Für die weibliche E-Jugend stand am Sonntag Nachmittag das erste Heimspiel an. Es ging gegen die HSG Bachgau II. Die Anfangsminuten waren kritisch, da unseren Spielerinnen die Zuordnung fehlte, doch dies gab sich spätestens zur 7. Minute. Mit schönen Pässen konnten wir den Ball Richtung gegnerisches Tor bringen. Nicht immer gelang uns hierbei in der 1. Halbzeit der Abschluss. Nach der Halbzeit Pause präsentierten sich die Mädels wesentlich souveräner. Mit schönen Abwehraktionen eroberten wir die Bälle und konnten Tore erzielen, was zu einem Endstand von 14:7 führte. Es war eine schöne Teamleistung mit tollen gemeinsamen Aktionen, die Freude auf mehr macht. Nächsten Samstag geht es nach Mainaschaff gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Carla(4), Emma, Lotta(3), Luna, Lenja, Lara, Greta, Esra, Ella(1), Juna(3), Alva, Svea (3) und Asteria
27.09.2025 11:00 weiblich E1 HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Frankenhalle Stockstadt
27.09.2025 12:00 männlich D1 HSG Aschaffenburg 08 – JSG Wallstadt II Halle: Erbighalle Schweinheim
27.09.2025 12:00 weiblich D1 HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Welzbach-Halle Großostheim
27.09.2025 12:30 männlich C1 TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Oberzenthalle Beerfelden
27.09.2025 14:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Odenwald Halle: Erbighalle Schweinheim
27.09.2025 16:00 Herren 2 HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Bachgau III Halle: Erbighalle Schweinheim
27.09.2025 18:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II Halle: Erbighalle Schweinheim
28.09.2025 14:30 weiblich C1 HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sph. am Hohen Kreuz Haibach
28.09.2025 16:00 männlich E1 JSG EMU – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sph. Sportzentrum Eppertshsn.
28.09.2025 16:00 männlich A1 HSG Rodenstein – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) Reichelsheim
Rückblick:
20.09.2025 12:00 männlich D1 TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (12/14) 19/26
20.09.2025 14:30 weiblich D1 HSG Rodenstein – HSG Aschaffenburg 08 (2/10) 2/18
20.09.2025 17:00 Herren 1 HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (20/13) 39/26
20.09.2025 19:00 Herren 2 HSG Haibach/Glattbach II – HSG Aschaffenburg 08 II (16/6) 29/21
21.09.2025 12:00 weiblich C1 HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 (13/11) 25/23
21.09.2025 13:30 männlich A1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (11/7) 38/14
21.09.2025 15:15 männlich C1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein (13/11) 22/18
21.09.2025 15:30 Damen 1 FSG Dieburg/Gr.-Zimmern – HSG Aschaffenburg 08 (15/7) 28/20
21.09.2025 17:00 weiblich E1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II (5/4) 14/7
Berichte:
männlich D1:
TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (12:14) 19:26
HSG Aschaffenburg 08 feiert Auswärtssieg in Beerfelden
Die männliche D-Jugend der HSG Aschaffenburg 08 hat am vergangenen Samstag einen starken Auswärtssieg eingefahren. In der Oberzenthalle Beerfelden setzten sich die Jungs von Lucas Hilpert, Lennart Pastor und Jan Jäckels verdient mit 26:19 (14:12) gegen den TV Beerfelden durch.
Der Start gehörte allerdings den Gastgebern: Beerfelden legte los wie die Feuerwehr und führte schnell mit 4:0. Erst dann platzte bei der HSG der Knoten – Oskar brachte seine Farben mit drei Treffern in Serie zurück ins Spiel. Von da an entwickelte sich eine offene Partie, in der Aschaffenburg immer besser ins Rollen kam. Kurz vor der Pause gelang die Wende, und die HSG ging mit einer knappen 14:12-Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Jungs dann ihre ganze Stärke: eine kompakte Abwehr, starke Paraden von Martin im Tor und vorne viel Zug zum gegnerischen Kasten. Oskar war mit neun Toren einmal mehr nicht zu stoppen, unterstützt von Erik (6 Tore, 1/1 Siebenmeter) und Tim G. (5 Tore). Auch Emil (2 Tore), Till (1 Tor) und Tim H. (3 Tore) trugen sich in die Torschützenliste ein.
Beerfelden versuchte zwar noch einmal heranzukommen, fand aber keine Mittel mehr gegen die konsequent auftretende HSG. Mit einem 26:19-Auswärtserfolg nahmen die Jungs schließlich beide Punkte verdient mit nach Aschaffenburg.
Es spielten für die HSG Aschaffenburg 08:
Martin (Tor), Oskar (9), Erik (6/1), Tim G. (5), Tim H. (3), Emil (2), Till (1), Anton, Christopher, Simon
Tore: Oskar Vogt (9), Tim Halbleib (3), Emil Wißmann (2), Till Maidhof (1), Anton Scholl (0), Christopher Imhof (0), Tim Goßmann (5), Erik Moser (6), Simon Weber (0)
Herren 1:
HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (20:13) 39:26
Deutliche Niederlage zum Saisonauftakt
Die Herren 1 der HSG Aschaffenburg 08 mussten sich auswärts bei der HSG Haibach/Glattbach deutlich geschlagen geben. Die Gäste fanden von Beginn an nur schwer ins Spiel und hatten vor allem in der Abwehr große Probleme, das Angriffsspiel im Allgemeinen sowie das Tempospiel der Gastgeber zu unterbinden. Daraus folgte ein Halbzeitstand von 20:13.
Im Angriffsspiel der HSG Aschaffenburg 08 schlichen sich zu viele technische Fehler ein, wodurch der Spielfluss immer wieder unterbrochen wurde und die Gastgeber zu schnellen Gegenstößen eingeladen wurden. Besonders auffällig war die starke Leistung des Torhüters der Heimmannschaft, der vor allem von Außen zahlreiche Würfe entschärfte und damit einen großen Anteil am Erfolg seines Teams hatte. Dennoch muss man abschließend festhalten, dass bei 26 erzielten Toren sicher nicht die Angriffsleistung das Problem darstellte.
Trotz der ausbaufähigen Vorstellung blickt die HSG Aschaffenburg 08 positiv auf das kommende Heimspiel gegen die HSG Bachgau 2 am Samstag. Mit einer konzentrierteren Abwehrleistung und weniger Fehlern im Angriff will das Team dort wieder an die eigenen Stärken anknüpfen und wichtige Punkte einfahren.
Tore: Marcel Pfirsching (4), Matthias Meyer (10/5), Miko Lux (Tor), Julian Sandner (3), Jannik Milde (0), Lars Gaida (1), Lukas Sauer (1), David Ripperger (2), Niklas Bernhard (3), Daniel Zellner (2)
Herren 2:
HSG Haibach/Glattbach II – HSG Aschaffenburg 08 II (16:6) 29:21
Saisonauftakt missglückt – Herren 2 unterliegt in Haibach
Im ersten Saisonspiel der Bezirksklasse musste sich die HSG Aschaffenburg 08 II am Samstagabend der HSG Haibach/Glattbach II mit 29:21 (16:6) geschlagen geben.
Was das Ergebnis allerdings nicht zeigt: Die Mannschaft, die personell geschwächt und in einer teils neu zusammengewürfelten Formation antrat, zeigte über weite Strecken großen Kampfgeist – und entschied die zweite Halbzeit sogar für sich.
Die Partie begann aus Sicht der Gäste vielversprechend. In der Anfangsphase konnte die HSG Aschaffenburg 08 II durch engagierte Abwehrarbeit und lang ausgespielte Angriffe gut mithalten. Bis zur 20. Minute blieb das Spiel weitgehend ausgeglichen (8:5), doch dann machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar.
Haibach nutzte diese Phase konsequent aus und bestrafte jede kleine Unkonzentriertheit in Abwehr und Angriff. Die Hausherren setzten sich Tor um Tor ab, während bei den Gästen spürbar weiter die Kräfte nachließen. Zur Pause stand ein deutlicher 16:6-Rückstand auf der Anzeigetafel – ein aus Aschaffenburger Sicht zu hoher Zwischenstand angesichts des über weite Strecken ausgeglichenen Spielbeginns.
Wer nun jedoch mit einem einseitigen zweiten Durchgang rechnete, wurde überrascht: Die Aschaffenburger kamen willensstark aus der Kabine. Mit neuer Energie, verbesserter Abstimmung und großem Einsatz kämpfte man sich zurück in die Partie.
Die Belohnung dafür: Die zweite Halbzeit ging mit 13:15 an die Gäste – ein klares Zeichen für die intakte Moral und das Potenzial der Mannschaft, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Einen entscheidenden Anteil daran hatten die beiden A-Jugendlichen Samuel Herrmann und Paul Hoffmann, die mit viel Einsatzwillen und wichtigen Treffern vorangingen.
Ein besonderer Dank gilt außerdem Miko Lux, der normalerweise für die erste Mannschaft im Tor steht, kurzfristig einsprang und mit zahlreichen überragenden Paraden maßgeblich dazu beitrug, dass das Spiel nicht noch deutlicher ausfiel.
Angesichts der Tatsache, dass die Mannschaft in dieser Konstellation kaum bis gar nicht eingespielt war, kann man – trotz der deutlichen Niederlage – mit der gezeigten Moral und dem Zusammenhalt zufrieden sein.
Besonders die Leistung in der zweiten Halbzeit macht Mut für die kommenden Aufgaben.
Ein abschließender Dank gilt auch den mitgereisten Fans für ihre Unterstützung.
Tore: Samuel Herrmann (7), Joachim Spielmann (0), Mario Bachmann (0), Paul Hoffmann (6), Miko Lux (0), Philipp Stein (2), Erik Löffler (2), Julius Fuchs (3), Magnus Wenzel (0), Jan Husak (1)
männlich A1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (11:7) 38:14
Deutlicher Sieg mit geschlossener Teamleistung
Die männliche A-Jugend der HSG Aschaffenburg 08 zeigte am Wochenende eine beeindruckende Teamleistung gegen die HSG Hörstein/Michelbach. Von Beginn an präsentierte sich die Mannschaft als geschlossene Einheit, die vor allem in der Abwehr kaum etwas zuließ. Die Defensive stand kompakt, arbeitete konsequent zusammen und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen.
Besonders hervorzuheben ist der Torwart, der in seinem allerersten Handballspiel überhaupt zwischen den Pfosten stand und mit zahlreichen Paraden einen starken Einstand feierte. Er gab der Abwehr zusätzliche Sicherheit und war ein wichtiger Rückhalt für das Team.
Trotz fehlender Auswechselmöglichkeiten überzeugte die HSG Aschaffenburg 08 mit einem schnellen Tempospiel. Immer wieder wurden Ballgewinne in der Abwehr genutzt, um über die erste und zweite Welle zu einfachen Toren zu kommen. Die Mannschaft ließ sich auch von der dünnen Personaldecke nicht aus dem Konzept bringen und zeigte bis zum Schlusspfiff eine hohe Laufbereitschaft.
Bereits zur Halbzeit führte das Team verdient mit 11:7. In der zweiten Hälfte drehte die HSG Aschaffenburg 08 dann richtig auf und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende stand ein deutlicher 38:14-Erfolg auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die starke Mannschaftsleistung und den tollen Teamgeist eindrucksvoll widerspiegelt.
Tore: Jakob Hartensuer (8/1), Samuel Herrmann (7), Tim Stürmer (7/2), Samuel Koch (Tor), Paul Hoffmann (8), Henri Baumbach (8), Henrik Bauer (0)
männlich C1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein (13:11) 22:18
Erfolgreicher Saisonauftakt mit starker Teamleistung
Im ersten Saisonspiel zeigte unsere Mannschaft eine überzeugende Leistung und startete mit einem verdienten 22:18-Erfolg in die neue Spielzeit. Von Beginn an war zu spüren, dass das Team hochmotiviert war, die intensive Vorbereitung in Zählbares umzusetzen.
Schon in der Anfangsphase überzeugten wir mit einer konzentrierten Abwehrarbeit. Durch gutes Stellungsspiel, schnelle Beine und konsequente Zweikampfführung ließen wir dem Gegner nur wenige klare Torchancen, sodass wir uns zur Halbzeit eine verdiente 15:12-Führung erspielen konnten.
In der zweiten Hälfte stand vor allem unser Torhüter Vincent im Mittelpunkt. Mit mehreren starken Paraden in entscheidenden Phasen hielt er den Gegner auf Abstand und sorgte dafür, dass unser Vorsprung nicht mehr in Gefahr geriet. Auch in dieser Phase blieb unsere Abwehr stabil, und die Mannschaft arbeitete als geschlossene Einheit auf beiden Seiten des Feldes.
Besonders erfreulich war die mannschaftliche Geschlossenheit: Jeder kämpfte für den anderen, die Kommunikation stimmte, und der Siegeswille war bis zur letzten Minute spürbar.
Das Spiel war insgesamt sehr fair und wurde von einem guten Schiedsrichter souverän und unauffällig geleitet. Beide Teams begegneten sich sportlich und mit dem nötigen Respekt – ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!
Tore: Henry Vogt (0), Oskar Vogt (2), Vincent Galm (0), Simon Schlemmer (0), Efe Kaan Göktürk (4), Lennart Wilhelm (7), Philipp Wissel (2), Louis Raub (6), Nico Tepuric (1)
Damen 1:
FSG Dieburg/Gr.-Zimmern – HSG Aschaffenburg 08 (15:7) 28:20
Missglückter Saisonauftakt
Zum Auftakt der neuen Saison gastierten die Damen der HSG Aschaffenburg 08 bei der FSG Dieburg/Gr.-Zimmern. Ziel war es, in den eigenen Rhythmus zu finden und sich in den teilweise neuen Spielkonstellationen einzuspielen. Gleichzeitig war aus der Vorsaison bekannt, dass der Gegner diese Aufgabe nicht leichter machen würde.
Aus einer zunächst stabilen Abwehr heraus zeigte sich im Angriff die fehlende Abstimmung deutlich. Gegen die offensive Deckung der Gastgeberinnen fanden die Gäste nur selten die passenden Lösungen, und wenn diese doch einmal vorhanden waren, scheiterte man zu häufig an der gut aufgelegten Torhüterin der FSG. Leichtfertige Ballverluste luden die Gastgeberinnen zu schnellem Umschaltspiel ein, das sie konsequent in einfache Tore ummünzten. Über die Stationen 5:2 und 10:5 ging es schließlich mit einem 15:7-Rückstand in die Pause.
Die Halbzeitansprache war klar: Weniger individuelle Fehler, mehr Lösungen gegen die offensive Abwehr und ein verbessertes Rückzugsverhalten sollten den zweiten Durchgang prägen. Tatsächlich steigerte sich die HSG nun in der Defensive, zwang den Gegner immer wieder zu schwierigen Würfen und konnte sich dabei auf ihre beiden starken Torhüterinnen verlassen. Im Angriff blieb die Suche nach klaren Lösungen zwar mühsam, doch die vorhandenen Lücken wurden zunehmend besser genutzt.
Am Ende stand zwar eine verdiente Niederlage, jedoch auch eine klare Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt, auf der sich aufbauen lässt. Die Partie machte deutlich, an welchen Punkten in den kommenden Wochen gearbeitet werden muss – offenbarte aber ebenso, was mit Einstellung und Teamgeist möglich ist. Bereits nächste Woche im ersten Heimspiel gegen die HSG Odenwald bietet sich die Chance, die positive Entwicklung fortzuführen und den eigenen Saisonrhythmus zu finden.
Tore: Leonie Büttner (0), Hanna Bilz (8/3), Fabienne Spielmann (0), Julia Kohl (4), Emily Moro (0), Sina Jäckels (0), Daniela Mühr (0), Hanna Bauer (1), Michelle Schönmann (3), Lena Backes (0), Sarah Di Canto (0), Teresa Brunner (4)
weiblich E1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II (5:4) 14:7
Gelungener Auftakt
Für die weibliche E-Jugend stand am Sonntag Nachmittag das erste Heimspiel an. Es ging gegen die HSG Bachgau II. Die Anfangsminuten waren kritisch, da unseren Spielerinnen die Zuordnung fehlte, doch dies gab sich spätestens zur 7. Minute. Mit schönen Pässen konnten wir den Ball Richtung gegnerisches Tor bringen. Nicht immer gelang uns hierbei in der 1. Halbzeit der Abschluss. Nach der Halbzeit Pause präsentierten sich die Mädels wesentlich souveräner. Mit schönen Abwehraktionen eroberten wir die Bälle und konnten Tore erzielen, was zu einem Endstand von 14:7 führte. Es war eine schöne Teamleistung mit tollen gemeinsamen Aktionen, die Freude auf mehr macht. Nächsten Samstag geht es nach Mainaschaff gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Carla(4), Emma, Lotta(3), Luna, Lenja, Lara, Greta, Esra, Ella(1), Juna(3), Alva, Svea (3) und Asteria
Bericht: I.Sauer