Zum Inhalt springen
Startseite » Handball KW40

Handball KW40

Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
04.10.2025 17:00 weiblich C1 HSG Aschaffenburg 08 – JSG Wallstadt II Halle: Erbighalle Schweinheim
04.10.2025 18:00 Herren 2 HSG Hörstein/Michelbach II – HSG Aschaffenburg 08 II Halle: Räuschberghalle Hörstein
04.10.2025 19:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Niedernberg Halle: Erbighalle Schweinheim
Rückblick:
27.09.2025 11:00 weiblich E1 HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08 (9/7) 19/9
27.09.2025 12:00 weiblich D1 HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 (10/2) 24/7
27.09.2025 12:30 männlich C1 TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (8/13) 25/27
27.09.2025 14:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Odenwald (8/13) 23/29
27.09.2025 16:00 Herren 2 HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Bachgau III (14/13) 22/25
27.09.2025 18:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II (21/13) 31/26
28.09.2025 14:30 weiblich C1 HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (10/10) 18/21
28.09.2025 16:00 männlich E1 JSG EMU – HSG Aschaffenburg 08 (5/12) 13/20
Berichte:
weiblich E1:
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08 (9:7) 19:9
Schwache zweite Hälfte
Am Wochenende trat die weibliche Jugend E der HSG Aschaffenburg 08 auswärts bei der HSG Stockstadt/Mainaschaff an. Da Trainerin Nicola Tübela verhindert war, übernahmen Steffen Kunken und Ingo Sauer die Betreuung der Mannschaft.
Der Start ins Spiel verlief holprig: Die Gastgeberinnen nutzten ihre Chancen konsequenter und gingen schnell mit 4:1 in Führung. Die Mädels der HSG Aschaffenburg 08 erspielten sich zwar gute Möglichkeiten, scheiterten aber zu oft an der gegnerischen Torhüterin oder an der eigenen Genauigkeit im Abschluss. Nach einer Viertelstunde kämpfte sich die Mannschaft aber eindrucksvoll zurück ins Spiel, beim 6:6 war wieder alles offen. Zur Pause lag man nur knapp mit 9:7 zurück.
In der zweiten Halbzeit fand die HSG 08 jedoch nicht mehr richtig in den Rhythmus. Im 6-gegen-6-Spiel fehlte die Durchschlagskraft, sodass Stockstadt/Mainaschaff Tor um Tor davonzog. Trotz großem Einsatz stand am Ende eine deutliche Niederlage von 19:9 auf der Anzeigetafel.
Trotz des Ergebnisses gilt: Kopf hoch, Mädels, weiter fleißig trainieren! Die kämpferische Leistung in der ersten Hälfte hat gezeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.
Tore: Carla D (3), Lotta D (1), Juna T (0), Svea W (3), Ella S (2), Emma K (0), Julia G (0), Lenja S (0), Josephine M (0), Alva R (0), Klara S (0)

männlich C1:
TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (8:13) 25:27
2. Sieg im 2. Spiel – Arbeitssieg trotz vieler Fehler
Im zweiten Saisonspiel konnte unsere Mannschaft den zweiten Sieg einfahren – mit einem hart erkämpften 25:27-Auswärtserfolg. Trotz zwischenzeitlich komfortabler Führung wurde es am Ende noch einmal spannend.
Nach einem ausgeglichenen Start setzte sich unser Team Mitte der ersten Halbzeit Stück für Stück ab. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit lag man sogar mit 13:20 in Front – die höchste Führung der Partie (7 Tore). Doch im weiteren Spielverlauf schlichen sich zunehmend technische Fehler ein, und auch im Abschluss tat sich die Mannschaft schwer. Der gegnerische Torhüter zeigte eine starke Leistung und hielt sein Team im Spiel.
Trotz des zunehmenden Drucks und einer spannenden Schlussphase behielt unsere Mannschaft die Nerven. Zwar konnte der Gegner noch einmal auf zwei Tore verkürzen, doch die Führung wurde letztlich nicht mehr abgegeben. Nach 50 Minuten stand ein knapper, aber verdienter 25:27-Erfolg zu Buche.
Besonders erfreulich: Fast jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen – ein klares Zeichen für die Breite und Ausgeglichenheit im Kader. Die mannschaftliche Geschlossenheit und der Wille, trotz holpriger Phasen zusammenzuhalten, waren ausschlaggebend für den Erfolg.
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel bleibt das Team weiter auf Kurs – auch wenn klar ist, dass in den kommenden Spielen vor allem die technische Präzision und Chancenverwertung verbessert werden müssen.
Tore: Lennart Wilhelm (7), Louis Raub (12), Efe Kaan Göktürk (2), Oskar Vogt (1), Philipp Wissel (3), Nico Tepuric (1), Henry Vogt (1), Vincent Galm (0), Tim Großmann (0)

Damen 1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Odenwald (8:13) 23:29
Kampfgeist wird nicht belohnt: Damen der HSG Aschaffenburg 08 unterliegen der HSG Odenwald
Die Damenmannschaft der HSG Aschaffenburg 08 musste sich im Rahmen ihres ersten großen Heimspieltags in der Erbighalle der HSG Odenwald geschlagen geben.
Zäher Start gegen starke Odenwälder Defensive.
Das um 14:00 Uhr angepfiffene Spiel startete aus Sicht der Gastgeberinnen nur schleppend. Im Angriff agierte die HSG Aschaffenburg 08 zunächst zu unpräzise und scheiterte ein ums andere Mal an der starken Torhüterin der HSG Odenwald. Während die eigene Abwehr solide stand, nutzten die Odenwälderinnen vor allem die sich bietenden Siebenmeter-Chancen konsequent.
Nach etwa zehn gespielten Minuten fanden die Aschaffenburgerinnen jedoch besser in die Partie. Die Lücken in der gegnerischen Defensive wurden besser erkannt, was zu einer Phase mit ausgeglichenem Spielverlauf führte. Ein taktischer Schachzug der Gäste änderte jedoch das Bild: Die HSG Odenwald stellte auf eine sehr offensive Abwehrformation um. Die Aschaffenburgerinnen kamen damit zunächst nicht zurecht, was den Gästen erlaubte, sich bis zur Halbzeitpause auf eine Fünf-Tore-Führung abzusetzen.
Aufholjagd in der Schlussphase reicht nicht aus.
Auch nach dem Seitenwechsel setzte die HSG Odenwald ihr offensives und phasenweise aggressives Abwehrspiel fort. Dies führte bei den Gastgeberinnen zu vermehrten Ballverlusten. Obwohl sich die Aschaffenburgerinnen durch großen Kampfgeist immer wieder gute Torchancen erspielten und diese auch nutzten, gelang es ihnen nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen.
Zwischenzeitlich kämpften sich die Aschaffenburgerinnen noch einmal auf eine Drei-Tore-Differenz heran und ließen die Hoffnung auf eine Wende aufleben. Trotz dieser Energieleistung behielt die HSG Odenwald jedoch die Nerven und kontrollierte das Spielgeschehen bis zum Ende. Die Damen der HSG Aschaffenburg mussten sich schließlich mit 23:29 geschlagen geben.
Tore: Hanna Bilz (6 (1/2)), Julia Kohl (1), Teresa Brunner (3), Michelle Schönmann (0), Hanna Bauer (4), Fabienne Spielmann (0), Emily Moro (0), Sina Jäckels (0), Daniela Mühr (3), Lisa Ebert (6), Johanna Fuchs (0)

Herren 2:
HSG Aschaffenburg 08 II – HSG Bachgau III (14:13) 22:25
Knappe Niederlage zum Heimauftakt – Herren 2 verliert gegen den Tabellenführer
Am Samstagnachmittag empfing die zweite Herrenmannschaft der HSG Aschaffenburg 08 den aktuellen Tabellenführer der HSG Bachgau III in der Schweinheimer Erbighalle.
Die Partie begann ausgeglichen. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, wobei es den Gästen in der ersten Phase der Partie gelang, sich eine zwischenzeitliche Vier-Tore-Führung zu erspielen. Die HSG Aschaffenburg 08 II ließ sich davon jedoch nicht verunsichern, fand mit zunehmender Spielzeit besser in die Partie und kämpfte sich Tor um Tor zurück. Kurz vor der Halbzeit gelang schließlich der Führungswechsel, und die Hausherren gingen mit einer knappen 14:13-Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff blieb das Spiel zunächst offen. Doch in der Mitte der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste ihre Routine und nutzten Fehler im Spielaufbau sowie Abschlussschwächen der Aschaffenburger konsequent aus. Daraus resultierte ein kleiner, aber letztlich entscheidender Vorsprung für die HSG Bachgau III.
Die Hausherren bewiesen in der Schlussphase Moral und versuchten alles, um das Spiel noch einmal zu drehen. Trotz einer kämpferischen Leistung in der Abwehr und einigen erfolgreichen Abschlüssen gelang es jedoch nicht mehr, den Rückstand aufzuholen.
Am Ende musste sich die HSG Aschaffenburg 08 II mit 22:25 geschlagen geben.
Auch wenn es nicht zu einem Punktgewinn reichte, zeigte die Mannschaft über weite Strecken eine geschlossene und engagierte Leistung gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer, worauf sich für die kommenden Spiele definitiv aufbauen lässt.
Tore: Samuel Herrmann (4), Paul Hoffmann (9), Julius Fuchs (1), Jan Husak (5), Joachim Spielmann (0), Mario Bachmann (1), Andras Arnold (0), Timo Kempf (0), Fabian Herold (0), Tim Stürmer (2)

Herren 1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau II (21:13) 31:26
Erster Sieg im ersten Heimspiel
Am vergangenen Samstag traf die HSG Aschaffenburg 08 in der heimischen Erbighalle auf die HSG Bachgau 2. Von Beginn an entwickelte sich eine Partie, in der sich beide Mannschaften zunächst abtasteten und sich zunächst keine Mannschaft absetzte.
Nach 15 Minuten fand die Aschaffenburger Defensive immer besser ins Spiel. Mit einer zunehmend stabilen Abwehrreihe und einem gut aufgelegten Torhüter gelang es den Gastgebern, den Spielfluss der Bachgauer entscheidend zu stören. Im Angriff setzte die HSG Aschaffenburg vermehrt auf Tempospiel und konnte so einfache Tore erzielen. Die Gäste wirkten dagegen im Positionsangriff phasenweise ideenlos. Folgerichtig ging es mit einer klaren 21:13-Führung für die Hausherren in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel drehte sich jedoch das Bild: Die HSG Bachgau kam mit deutlich mehr Energie aus der Pause, zeigte große Moral und fand nun vermehrt Lücken in der Aschaffenburger Abwehr. Gleichzeitig verloren die Gastgeber im Angriff zunehmend den Faden. Fehlwürfe und Ballverluste führten zu einer Abwärtsspirale, auch mental schien die Sicherheit der ersten Halbzeit verloren. Bachgau nutzte diese Schwächephase aus und verkürzte den Rückstand zeitweise bis auf zwei Tore.
Ein vollständiger Turnaround blieb den Gästen jedoch verwehrt. In der Schlussphase besann sich die HSG Aschaffenburg wieder auf ihre Stärken, stabilisierte die Defensive und fand auch im Angriff zu mehr Klarheit zurück. Mit einem 31:26-Erfolg belohnten sich die Hausherren am Ende für ihre starke erste Halbzeit und feierten die ersten beiden Punkte der Saison.
Tore: Matthias Meyer (10/6), Marcel Pfirsching (4), Miko Lux (Tor), Julian Sandner (2), Jannik Milde (2), Lars Gaida (3), David Ripperger (2), Niklas Bernhard (0), Daniel Zellner (3), Patrick Lippert (3), Carsten Krugler (2)

weiblich C1:
HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (10:10) 18:21
Stark gekämpft – verdient gewonnen
Mit nur einer Auswechselspielerin reiste die weibliche C-Jugend der HSG Aschaffenburg zum Auswärtsspiel nach Haibach. Trotz der dünnen Besetzung war die Motivation hoch, an den starken Teamgeist der letzten Partie anzuknüpfen und diesmal den Sieg einzufahren.
Gleich im ersten Angriff fiel das 0:1 – ein Auftakt nach Maß. Von Beginn an zeigten die Mädels großen Kampfgeist und eroberten durch eine engagierte Abwehrarbeit mehrfach den Ball. So konnten sie sich über weite Strecken eine knappe Führung sichern. Im Angriff wurde jedoch nicht jeder Abschluss konzentriert zu Ende gespielt, sodass der Gegner kurz vor der Pause ausgleichen konnte. Mit 10:10 ging es in die Kabine.
Die Ansage für die zweite Hälfte war klar: Der Sieg sollte her! Direkt nach Wiederanpfiff übernahm die HSG Aschaffenburg erneut die Führung – und gab sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr her. Eine starke Abwehrleistung legte den Grundstein und im Angriff trugen sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste ein. Zwar schlichen sich gegen Ende noch einige unvorbereitete Abschlüsse und kleine Unkonzentriertheiten ein, doch der große Wille und der geschlossene Teamgeist gaben den Ausschlag.
Am Ende belohnte sich die Mannschaft für ihren Einsatz mit einem verdienten 21:18-Auswärtssieg.
Tore: Keana Vanessa Smith (6), Lara Hoffmann (7), Yagmur Akpinar (4), Lara Gerhard (0), Emma Al Azhari (1), Leyla Gelien (1), Ceyda Yilmaz (2), Josephine Enders (0)

Bericht: I.Sauer