Zum Inhalt springen
Startseite » Fußballjugend – Die Schwoijer!

Fußballjugend – Die Schwoijer!

U17/B – Jugend:
SV Hörstein – (SG) Südring/TVS 4:6

U15/C – Jugend:
SG Strietwald – TV Schweinheim 3:0

U13/D – Jugend:
D1:
TV Schweinheim – TuS Leider 0:7
JFG Aschafftal – TV Schweinheim 2:0
D2:
TV Schweinheim – Großostheim 2:11 .

U11/E – Jugend:
E2:
TVS-Buwe E2 / U10 setzen in Hain Siegesserie fort:
Zum dritten Saisonspiel mussten wir erneut auswärts antreten – diesmal bei der starken DJK Hain.
Gespielt wurde wie gewohnt, Kleinfeld, viermal 15 Minuten.
Die spielstarke E-Jugendtruppe der Hainer setzte uns von Spielbeginn an massiv unter Druck,
machte uns die Räume eng und kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen.
Wir blieben jedoch geduldig und hielten konsequent an unserem Matchplan fest: den Gegner über die
gesamte Spieldauer sowohl kämpferisch als auch spielerisch fordern, bis er einknickt – und genau so
kam es auch.
Das erste Viertel war noch eine zähe Angelegenheit (1:2), doch im zweiten Viertel konnten wir uns
schon ergebnistechnisch etwas absetzen (2:4).
Im dritten Abschnitt spielte uns dann alles in die Karten, wie wir uns das vorgenommen hatten.
Die DJK Hain wurde zunehmend ungeduldig und kritischer untereinander, was uns erlaubte, immer
besser ins Spiel zu kommen. Während sie mit sich selbst beschäftigt waren, nutzten wir unsere
Chancen eiskalt aus.
Ab diesem Viertel waren wir komplett spielbestimmend und kamen weiterhin zu zahlreichen
Torchancen. Wir zogen auf 2:7 davon. Im letzten Spielabschnitt konnten wir schließlich den Sack
zumachen. Zwar ließen gegen Ende auch bei uns die Kraft und die Konzentration etwas nach, sodass
Hain noch zwei Treffer erzielen konnte, doch diese dienten nur noch zur Ergebniskosmetik.
Am Ende stand ein 4:10-Erfolg für unsere TVS-Buwe.
Man of the Match war Oskar Busker, unser linker Verteidiger. Er rannte wie ein Uhrwerk, baute das
Spiel immer wieder klug von hinten auf und setzte seine Vorderleute gekonnt und mit Übersicht in
Szene. Seine Entwicklung in den letzten Monaten verdienen großes Lob.
Die ganze Mannschaft hat heute überzeugt: Jeder einzelne gab 100 Prozent, hielt sich diszipliniert an
den Matchplan und blieb geduldig – der Schlüssel zu diesem klaren und verdienten Erfolg. Einfach
klasse, Jungs!!

U9/F – Jugend:
F1: 
Am Samstag spielten unsere TVS-Jungs in Obernau. Abermals konnten wir mit 17 Kids anreisen und
somit wieder mal 3 Teams stellen. Unsere Gegner waren diesmal die Gastgeber Teutonia Obernau,
Eintracht Leidersbach und Alemannia Haibach. Die Jungs zeigten eine gute Leistung. Als Team, egal
ob A, B oder C, spielten die Jungs Ihren Fußball, gaben niemals auf und kämpften sich auch nach
einem Rückstand wieder zurück. Die Jungs sind als eine Tolle Einheit zusammengewachsen, was
uns sehr stolz macht.
Es spielten für den TVS: Gustav Busker, Emilia Zrnic, Mats Difour, Markus Schulze, Johann Benz,
Benedikt Helfmann, Jakkoo Peura, Jan Kroth, Pavle Arelich Petras, Philip Cermak, Maxim Ende,
Younes Benboubaker, Alexander Heinig, Conner Karras, Henrik Hock, Gabriel Mihai, Jwan Hadi

F2:
Team 1
Trainer: Angelo Spieler: Garry, Adi, Adriano, Enes, Gitano, Benni

Torschützen:
Enes 6 Tore
Garry 3 Tore
Adriano 2 Tore
Ergebnisse:
TV Schweinheim Team 1 – Hörstein Wasserlos 2 2:1
TV Schweinheim Team 1 – Hörstein Wasserlos 1 1:0
TV Schweinheim Team 1 – SG Karlstein 0:1
TV Schweinheim Team 1 – Hörstein Wasserlos 2 5:1
TV Schweinheim Team 1 – Hörstein Wasserlos 1 1:0
TV Schweinheim Team 1 – SG Karlstein 2:1
Team 2
Trainer: Maid Spieler: Selim, Mika, Ömer, Eymen, Tim, Marlon, Max
Torschützen:
Ömer 11 Tore
Selim 2 Tore
Max 4 Tore
Mika 1 Tor
Ergebnisse:
TV Schweinheim Team 2 – Hörstein Wasserlos 2 2:1
TV Schweinheim Team 2 – Hörstein Wasserlos 1 2:1
TV Schweinheim Team 2 – SG Karlstein 4:0
TV Schweinheim Team 2 – Hörstein Wasserlos 2 3:0
TV Schweinheim Team 2 – Hörstein Wasserlos 1 3:2
TV Schweinheim Team 2 – SG Karlstein 2:0

U7/G – Jugend:
Die Nachwuchsteams des TV Schweinheim („Die jungen Wilden“) traten am 11. Oktober 2025 mit
drei Mannschaften beim FC Südring an. In 20 Partien zeigten alle Kinder großen Einsatz, Teamgeist
und viele sehenswerte Tore. Gesamtausbeute aller Teams zusammen: 70:20 Tore – mit 14 Siegen, 3
Unentschieden und 3 Niederlagen.
Team 1
Trainer: Sebastian
Spieler: Lion, Joschi, Patrick, Henning
Ergebnisse:
TVS – Südring 3:1 (Tore: Patrick 2×, Joschi)
TVS – Haibach 1 3:0 (Tore: Patrick 2×, Joschi)
TVS – Haibach 2 7:0 (Tore: Patrick 4×, Lion 2×, Joschi)
TVS – Südring 7:0 (Tore: Patrick 2×, Joschi 2×, Henning 2×, Lion)
TVS – TVS 2 5:0 (Tore: Patrick 2×, Joschi, Henning, Lion)
TVS – Haibach 1 9:0 (Tore: Patrick 5×, Joschi 2×, Lion 2×)
TVS – Bessenbach 5:0 (Tore: Patrick 3×, Lion 2×)
Torschützen gesamt: Patrick 20, Joschi 8, Lion 8, Henning 3 (Summe: 39).
Bilanz: 7 Siege, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen – Torverhältnis 39:1, davon 6 Zu-Null-Spiele.
Team 2
Trainer: Andy
Spieler: Lio, Luis, Benno, Jan
Ergebnisse:
TVS – Bessenbach 1:0 (Tor: Jan)
TVS – Südring 0:4
TVS – TVS 3 1:1 (Tor: Jan)
TVS – Haibach 1 3:2 (Tore: Benno, Jan 2×)
TVS – Südring 2:1 (Tore: Benno, Luis)
TVS – TVS 1 0:5
Torschützen gesamt: Jan 4, Benno 2, Luis 1 (Summe: 7).
Bilanz: 3 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen – Torverhältnis 7:13, 1 Zu-Null-Spiel.
Team 3
Trainer: Mano

Spieler: Borna, Marlon, Aaron, Finn G., Milan
Ergebnisse:
TVS – Großostheim 7:0 (Tore: Milan 4×, Finn G. 3×)
TVS – Bessenbach 3:2 (Tore: Borna, Aaron, Marlon)
TVS – TVS 2 1:1 (Tor: Milan)
TVS – Bessenbach 1:2 (Tor: Borna)
TVS – Großostheim 5:0 (Tore: Aaron 2×, Finn G. 2×, Marlon)
TVS – Bessenbach 1:1 (Tor: Marlon)
TVS – Großostheim 6:0 (Tore: Milan 4×, Finn G., Marlon)
Torschützen gesamt: Milan 9, Finn G. 6, Marlon 4, Aaron 3, Borna 2 (Summe: 24).
Bilanz: 4 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage – Torverhältnis 24:6, 3 Zu-Null-Spiele.
Fazit: Ein rundum gelungener Auftritt der jungen Wilden beim FC Südring. Team 1 blieb ohne
Punktverlust und mit beeindruckender Offensivpower, Team 2 zeigte Comeback-Qualitäten und holte
wichtige Siege, Team 3 überzeugte mit Spielfreude und starken Zu-Null-Auftritten. Vielen Dank an
alle Trainer, Eltern und Unterstützer am Spielfeldrand.

Bericht: AS,GB,AC,ML