TVS – Mädchenteam:
Die TVS-Mädels traten nach den erfolgreichen Hallenturnieren im Jahr 2023, dieses Jahr mit dem gemischten Team beim älteren Jahrgang an. Bei den D-Juniorinnen waren die Gegenspielerinnen teilweise doppelt so groß wie unsere jüngsten Kickerinnen. Nix desto trotz zeigten sich unser TVS-Trupp kämpferisch und konnte auch nach ein paar Startschwierigkeiten zu spielerischer Klasse zurückfinden. Am Ende sicherten wir uns einen sehr guten 5. Platz.
TV Schweinheim – Kickers Aschaffenburg(1) 1:3 Tor: Amelie
TV Schweinheim – MSG Altendiez 0:5
TV Schweinheim – Mainz 05(1) 0:6
TV Schweinheim – TSV Marktheidenfeld 2:0 Tore: Amelie & Joyce
TV Schweinheim – Mainz 05(2) 0:4
TV Schweinheim – Kickers Aschaffenburg(2) 4:0 Tore: Amelie(2), Joyce & Livia


Bei der Siegerehrung neben dem Profinachwuchs von Mainz 05
Trade Island Cup in Großostheim
U9 – F1 – Jugend:
F1 Sieger Trade Island Cup TSV Pflaumheim 17.02.2024
Am Samstagmittag ging es für unsere U9/1 zum Trade Island Cup in die Welzbachhalle nach
Großostheim. In den Gruppenspielen musste man zuerst gegen den VFR Goldbach ran und
verschlief das gesamte Spiel. Unsere Jungs vom TVS bekamen nie wirklich Zugriff auf das Spiel und verloren am Ende durch zu viele eigene Fehler mit 1:0. Im zweiten Spiel war der TSV Heimbuchenthal der Gegner und die TVS-Jungs legten los wie die Feuerwehr. Sie drängten den Gegner in seine Hälfte und gingen früh durch ein Tor nach einer starkgeschossenen Ecke von David in Führung. Gegen einen starken TSV Heimbuchenthal ließ man nicht nach und machte wieder nach einer Ecke von David das 2:0 zum sicheren Sieg. Im dritten Gruppenspiel spielte man bis zu diesem Zeitpunkt verlustpunktfreien TV Wasserlos. Auch hier machte der TVS das Spiel und ging verdient mit 1:0 in Führung. Leider verpasste man das 2:0 zu machen und so konnte Wasserlos etwas glücklich nach einem Fehlpass in der eigenen Hälfte das 1:1 erzielen. Im letzten Rundenspiel ging es gegen den VFR Großostheim. Um als Gruppenzweiter ins Halbfinale zu kommen, brauchte man einen Sieg mit mindestens zwei Toren. In einem guten Spiel zweier fast gleichstarken Teams, ging der TVS schnell 1:0 in Führung. Da die TVS-Jungs unbedingt ins Halbfinale einziehen wollten, legte man den Schalter nochmal um und ging voll in die Offensive und zwang Großostheim zu vielen Abspielfehlern in der eigenen Hälfte. Nichita nutze einer der Chancen kurz vor Schluss und schoss das viel umjubelte 2:0 zum Einzug ins Halbfinale. Im Halbfinale traf man auf den starken 1.FC Hösbach, der die andere Gruppe klar dominiert hatte. In einem packenden Spiel zweier guter Teams war der TVS die aktivere Mannschaft und hatte ein klares Chancenplus mit 5:2 Chancen gegenüber dem 1.FC Hösbach, scheiterte aber zu oft am starken Torhüter des Gegners. Das Halbfinale endete in regulärer Spielzeit 0:0 und so musste im Neunmeterschießen der Einzug ins Finale entschieden werden. Hier zeigten alle TVS Schützen Nerven aus Stahl und verwandelten mit festen Schüssen ihre fünf
Strafstöße, so dass man am Ende mit 5:4 das Neunmeterschießen für sich gewann. Im Finale spielte man wieder gegen den TSV Heimbuchenthal, der sich ebenfalls im Neunmeterschießen im anderen Halbfinale gegen Olympia Eisenbach durchsetzen konnte. Gleich mit dem ersten Angriff ging Heimbuchenthal in Führung. Unsere Jungs brauchten eine Minute das frühe Tor wegzustecken, ehe sie voll auf Angriffsmodus umschalteten und das Spiel ab da an fast nur noch in der Hälfte des Gegners stattfand. Samuel eroberte einen Ball und passte zu Nichita, der eiskalt den verdienten Ausgleich machte. Angetrieben vom Torerfolg und im Vertrauen auf die starke Abwehr um Stephan, Gabriel und Torwart Leo holten die Jungs die letzten Kraftreserven aus sich raus und liefen
Heimbuchenthal noch früher und aggressiver an und zwangen diese zu Fehlern im Spielaufbau.
Einen dieser Fehler nutze Nichita 90 Sekunden vor Schluss zum verdienten 2:1 Siegtreffer. In der letzten Spielminute drängte der Gegner nochmal auf den Ausgleich, doch die TVS-Jungs ließen nicht nach, warfen sich in jeden Zweikampf und hielten den Ball in der Hälfte des Gegners. Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr und alle Jungs ließen ihrer Freude freien Lauf. Ein herzliches Dankeschön hier an den TSV Pflaumheim für ein gut organisiertes Turnier.
Für den TVS spielten: Samuel Macht, Nichita Bulgaru, Leo Meinert, Dominik Kauz, Paul Wennhak, Gabriel Correira, Stephan Gehrig, Henri Kramer und David Müller.
TVS – VFR Goldbach 0:1
TVS – TSV Heimbuchenthal 2:0 Tore: Nichita und Samuel
TV Wasserlos – TVS 1:1 Tor: Gabriel
VFR Großostheim – TVS 0:2 Tore: Nichita (2)
Halbfinale:
1. FC Hösbach – TVS 4:5 n.E Tore: Samuel, Paul, Gabriel, David und Nichita
Finale
TVS – TSV Heimbuchenthal 2:1 Tore: Nichita (2)


U11 – E – Jugend:
TV Schweinheim – TSV Pflaumheim 1:0 Tor: Lion
TV Schweinheim – DjK/TuS Leider 0:4
TV Schweinheim – Schaafheim 0:3
Achtelfinale
TV Schweinheim – Obernau 2:1 Tore: Lenny & Tim
Viertelfinale
TV Schweinheim – Mömbris (2:2) 9:10 n.E. Tore: Lenny(2)

Bericht: AM,ML