Zum Inhalt springen
Startseite » Handball KW39

Handball KW39

Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
28.09.2024 16:00 weiblich D1 wJSG Dieburg/Gr.-Zimmern II – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sph. LR-Gruber-Schule
29.09.2024 10:00 weiblich E1 HSG Rodenstein – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Reichenberghalle Reichelsheim
29.09.2024 11:00 weiblich B1 HSG Odenwald – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sporthalle Brombachtal
Rückblick:
21.09.2024 11:45 männlich D1 JSG Wallstadt II – HSG Aschaffenburg 08 (10/8) 16/14
21.09.2024 12:00 weiblich E1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzb./Leidersb. (12/4) 21/11
21.09.2024 13:30 weiblich D1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (8/5) 17/13
21.09.2024 17:15 männlich C1 HSG Aschaffenburg 08 – mJSG Kirchzell/Bürgstadt aK II (9/20) 26/33
21.09.2024 17:30 weiblich B1 HSG Bachgau – HSG Aschaffenburg 08 (16/8) 26/14
21.09.2024 19:30 Herren 1 TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (16/13) 32/27
Berichte:
weiblich E1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzb./Leidersb. (12:4) 21:11
Ein guter Auftakt für die Saison
Am Samstag, 21.09.2024, ging es für die weibliche E-Jugend zum ersten Heimspiel gegen HSG Sulzbach/Leidersbach. Auch wenn die Gegner mit 0:1 in Führung gingen und es in den ersten Minuten ein ausgeglichenes Spiel war, konnten die Mädels ab der 4. Minute überzeugen. Auch wenn die Abwehr noch nicht immer sicher stand und die einige Pässe nicht sicher ankamen, erspielten sich die Mädels einen Pausenstand von 12:4. Nach der Halbzeit ging es im offenen Spiel beim 6 gegen 6 noch einmal rund. So mussten schnelle Wechsel von Angriff in Abwehr erfolgen, was unseren Mädels noch etwas Schwierigkeiten bereitete, so dass die Gegner den Torabstand auf 21:11 verkürzen konnten.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Sophia, Kora, Emma, Svea, Selina, Lenja, Sara, Hannah, Valentina, Juna, Nadia, Lena
Tore warfen: Kora (8), Hannah (4), Lena (3), Sophia (2), Selina (2), Svea (2)
Tore: Kora T (8), Hannah M (4), Lena K (3), Sophia T (2), Selina 2 (2), Svea W (2)

weiblich D1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (8:5) 17:13
Ein gelungener Auftakt
Am Samstag, den 21.09.2024, hatte die weibliche D-Jugend ihr erstes Heimspiel der Saison. Es ging für die Mädels gegen die HSG Hörstein/Michelbach. Nach dem letztwöchigen Trainingslager inklusive Freundschaftsspiel waren alle guter Dinge. Bereits in der ersten Minute gingen wir in Führung und wollten diese bis zum Schluss nicht mehr hergeben. Allerdings war es alles andere als ein leichtes Spiel, denn die Gegnerinnen blieben dran. Immer wieder konnte sich die Abwehr nicht optimal behaupten und einige Bälle gingen im Angriff verloren. Dennoch ist ein Sieg mit 17:13 verdient.
Für die HSG Aschaffenburg 08 spielten: Anna, Mia, Emilia, Kora, Lara, Sarah, Ceyda, Elen, Duygu, Josy, Keana, Lilia, Yade und Joy
Tore warfen: Duygu (8), Mia (4), Lilia (3), Elen (1) und Keana (1)
Tore: Duygu A (8), Mia S (4), Lilia T (3), Elen O (1), Keana S (1)

Herren 1:
TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (16:13) 32:27
Niederlage in Beerfelden
Das Spiel zwischen TV Beerfelden und HSG Aschaffenburg 08 fand am 21. September 2024
in der Oberzenthalle Beerfelden statt.
Spielverlauf
Die Partie begann mit einem frühen Treffer für die Gäste, als Patrick Lippert in der 1. Minute
einen 7-Meter-Wurf sicher verwandelte (0:1). Beerfelden antwortete prompt und glich in der 5.
Minute durch Hendrik Gutjahr aus (1:1). Die erste Halbzeit war von einem engen Wettkampf
geprägt, wobei sich Beerfelden zur Pause eine 16:13-Führung erarbeitete. In der zweiten
Hälfte baute Beerfelden seinen Vorsprung weiter aus. Felix Braun von der HSG Aschaffenburg
zeigte eine starke Leistung mit 6 Toren, konnte aber die Niederlage seines Teams nicht
verhindern. Auch Jannik Milde trug mit 5 Treffern zum Offensivspiel der HSG bei. Obwohl sich
die HSG im Verlauf des Spiels oftmals Chancen erspielen konnte, scheiterte es an der
Verwertung. So konnte die HSG in 7 gegebenen 7m Strafwürfen lediglich 3 Tore erzielen.
Das Spiel endete mit einem Sieg für den TV Beerfelden, der das Match mit 32:27 gewann.
Spieler (Tore):
Christopher Frey (0), Patrick Lippert (3), Maximilian Brunner (4), Marcel Pfirsching (0), Daniel
Zellner (1), Felix Braun (6), Carsten Krugler (0), Marius Spiegel (1), Lars Gaida (3), Jannik
Milde (5), Henric Resa (0), Matthias Meyer (4)
Tore: Patrick Lippert (3), Maximilian Brunner (4), Felix Braun (6), Florian Müller (0), Daniel Zellner (1), Matthias Meyer (4), Lars Gaida (3), Carsten Krugler (0), Marius Spiegel (1), Marcel Pfirsching (0), Miko Lux (0), Henric Resa (0), Christopher Frey (0), Jannik Milde (5)

Bericht: I.Sauer