Zum Inhalt springen
Startseite » Handball KW 50

Handball KW 50

Bericht HSG Aschaffenburg 08 (TuS Damm, TV Obernau, TV Schweinheim)
Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
09.12.2024 17:30 männlich E1 HSG Hörstein/Michelbach II – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Räuschberghalle Hörstein
14.12.2024 12:45 weiblich D1 HSG Hörstein/Michelbach – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Kahltalhalle Michelbach
14.12.2024 13:30 männlich D1 HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sph. am Hohen Kreuz Haibach
14.12.2024 15:00 weiblich B1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau Halle: f.a.n. Frankenstolz-Arena Unterfrankenhalle
14.12.2024 17:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – FSG Habitzheim/Umstadt Halle: f.a.n. Frankenstolz-Arena Unterfrankenhalle
14.12.2024 19:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Odenwald Halle: f.a.n. Frankenstolz-Arena Unterfrankenhalle
15.12.2024 10:00 weiblich E1 HSG Sulzb./Leidersb. – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Main-Spessart-Halle Sulzbach
15.12.2024 11:15 männlich C1 mJSG Kirchzell/Bürgstadt aK II – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Turnhalle Kirchzell
Rückblick:
07.12.2024 13:00 männlich E1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach II (7/13) 10/24
07.12.2024 14:45 weiblich C1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau (15/13) 29/28
08.12.2024 14:00 Herren 2 TuSpo Obernburg IV – HSG Aschaffenburg 08 II (13/15) 25/33
08.12.2024 16:00 Damen 1 TuSpo Obernburg – HSG Aschaffenburg 08 (8/13) 19/25
08.12.2024 18:00 Herren 1 TuSpo Obernburg III – HSG Aschaffenburg 08 (13/10) 28/22
Berichte:
weiblich C1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau (15:13) 29:28
Verdienter, knapper Sieg
Im ersten Rückrundenspiel gegen die HSG Bachgau fanden unsere Mädchen auch dank einiger Paraden von Torfrau Leyla rasch ins Spiel, konnten sich jedoch in der Folge nicht deutlich absetzen. Immer wieder schlichen sich technische Unsicherheiten ein, so dass es zur Pause nur 15:13 stand. In der zweiten Hälfte gelang endlich eine 5 Tore-Führung bevor einige Unkonzentriertheiten den Gegnerinnen wieder Auftrieb gaben. Unsere Aschaffenburger Mädels gaben allerdings nicht nach und sicherten durch drei Tore von Helen, Michaela und Lara den durchaus verdienten Sieg.
Tollen Einsatz haben gezeigt: Helen, Josephine, Katharina, Lara, Leonie, Leyla (in ihrem überhaupt ersten Spiel im Tor!), Mia, Michaela und Yagmur
Tore: Michaela Fricke (18), Helen Hugo (5), Lara Hoffmann (5), Mia Störger (1)

Herren 2:
TuSpo Obernburg IV – HSG Aschaffenburg 08 II (13:15) 25:33
HSG Aschaffenburg 08 II krönt sich zum Herbstmeister
Mit einem souveränen 33:25-Auswärtssieg gegen TuSpo Obernburg IV sicherte sich die HSG Aschaffenburg 08 II die Tabellenführung mit 8:0 Punkten und damit den Titel des ungeschlagenen Herbstmeisters. In einem intensiven Spiel überzeugte das Team durch eine starke Defensive, überragende Einzelleistungen und eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Das Spiel begann hitzig, mit zahlreichen Zweikämpfen und Zeitstrafen auf beiden Seiten. Obernburg erwischte den besseren Start und hielt das Spiel bis zur 20. Minute offen. Doch Aschaffenburg zeigte auch in Unterzahl eine beeindruckende Abwehrarbeit und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit wichtigen Treffern von Peter Störger (10 Tore, davon 4 Siebenmeter) und Aurel Gruß (4 Tore) setzte sich die HSG nach und nach ab. Die erste Halbzeit endete mit einer knappen 15:13-Führung für die Gäste.
Nach der Pause spielte Aschaffenburg konsequent und abgeklärt. Matthias Tiedge steuerte mit sehenswerten Toren zur Offensive bei, während die Abwehr den Gegner immer wieder zu Fehlern zwang. Auch Spielertrainer Ingo Sauer reihte sich mit einem Treffer in die Torschützenliste ein und unterstrich damit die geschlossene Mannschaftsleistung. Obernburg versuchte in den letzten Minuten, das Tempo zu erhöhen, doch die HSG ließ sich nicht mehr gefährden.
Am Ende steht ein verdienter Sieg, der die HSG Aschaffenburg 08 II mit vier Siegen aus vier Spielen an der Tabellenspitze hält. Als überraschender Herbstmeister geht das Team gestärkt in die Winterpause – und die Konkurrenz weiß: Diese Mannschaft ist in dieser Saison nur schwer zu stoppen.
Tore: Peter Störger (10), Mario Bachmann (4), Marcel Reymann (6), Julius Fuchs (0), Matthias Tiedge (3), Aurel Gruß (4), Alexander Roth (3), Timo Kempf (0), Fabian Herold (1), Ingo Sauer (1), Thorsten Springer (0), Manuel Springer (1)
Damen 1:
TuSpo Obernburg – HSG Aschaffenburg 08 (8:13) 19:25
Siegesserie bleibt bestehen
Am Sonntagnachmittag waren unsere Mädels in Obernburg zu Gast.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich sichtbar absetzen. Durch eine starke Abwehr- und Torfrauenleistung und einigen schnellen Toren über Tempogegenstöße konnten die Damen bis zur Halbzeit eine 5 Tore Führung aufbauen. Mit einem komfortablen Vorsprung verabschiede man sich mit einem Spielstand von 8:13 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit hieß es: An der Ersten anzuknüpfen und nicht nachlassen.
Über die komplette zweite Hälfte ließen die Damen einige gute Chancen im Angriffsspiel liegen und immer wieder bauten sich einige technische Fehler ein. Dennoch konnte man durch eine anhaltende starke Abwehr und Kampfgeist gut gegenhalten und gab die erspielte Halbzeitführung nicht mehr aus der Hand. Mit einem Spielstand von 19:25 beendete man die Partie und die Damen konnten einen weiteren Sieg und somit zwei weitere wichtige Punkte auf dem Punktekonto sichern.
Nächstes Wochenende steht das letzte Spiel diesen Jahres an. Zu Gast sind die Damen der FSG Habitzheim/Umstadt. Ein schwerer, aber nicht unschlagbarer Gegner. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Linde MH Arena. Passend zur bevorstehenden Weihnachtspause wird ein Glühweinausschank vorbereitet.
Tore: Hanna Bauer (7), Hanna Bilz (5 (2/2)), Lisa Ebert (1 (0/1)), Michelle Schönmann (4), Sophia Sauer (3), Daniela Mühr (3), Lea Veit (1), Luisa Haeske (1), Sina Jäckels (Tor), Leonie Büttner (Tor), Rebecca Beißler (0)
männlich A1:
HSG Aschaffenburg 08 / Stockst. – Mff – HSG Rodenstein (-:-) 31:22
Eine souveräne Leistung!
Am Sonntag Nachmittag ließ unsere A-Jugend in der Frankenhalle nichts anbrennen. Nach einer etwas zähen Anfangsphase konnte sich unser Team ab der elften Minute nicht zuletzt dank einiger starker Paraden unseres Torhüters Miko auf drei Tore absetzen und behauptete den Vorsprung auch sicher bis zum Pausenstand von 14:11. Dauerte es auch sechs Minuten bis zu unserem nächsten Treffer, kam die Gäste dennoch nicht näher als bis auf zwei Tore heran. Um die 40. Minute konnten wir uns dann mit einem 4:0-Lauf auf sechs Tore absetzen und bauten in der Folge souverän den Vorsprung aus. Somit stand ein am Ende nie gefährdeter 31:22-Sieg zu Buche.
Tore: Jakob Klement (10), Florian Müller (7), Tom Wetzel (2), Bastian Zschirpe (1), Julian Gopp (1), Leo Hofmann (3), Tobias Rettinger (0), Jakob Hartensuer (5), Henri Baumbach (2)
Herren 1:
TuSpo Obernburg III – HSG Aschaffenburg 08 (13:10) 28:22
HSG Aschaffenburg 08 gegen TuSpo Obernburg III
Am 8. Dezember 2024 musste die HSG Aschaffenburg 08 eine 28:22 (13:10) Niederlage gegen TuSpo Obernburg III in der Valentin-Ballmann-Halle in Obernburg hinnehmen. Trotz eines vielversprechenden Starts, bei dem die HSG zwischenzeitlich mit 2:4 in Führung ging, konnte das Team den Vorsprung nicht halten. Die Aschaffenburger zeigten sich kämpferisch, doch die mangelnde Chancenverwertung aus dem Spiel heraus und vergebene Siebenmeter ermöglichten es der Tuspo eine Führung von 3 Toren aufzubauen. Die zweite Halbzeit begann für die HSG unglücklich. TuSpo Obernburg III baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus, was die Aufgabe für die Aschaffenburger zunehmend erschwerte. Dennoch gab das Team nicht auf und versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, um das Blatt zu wenden. Trotz dieser Bemühungen und einer kämpferischen Leistung reichte es am Ende nicht, um die Niederlage abzuwenden. Das Spiel endete mit einer sechs Tore Führung für Obernburg zu 28:22. Trotz der Niederlage zeigte die HSG Aschaffenburg 08 Kampfgeist und Durchhaltevermögen. Das Team wird die Lehren aus diesem Spiel ziehen und sich auf das kommende Spiel gegen die HSG Odenwald am kommenden Samstag konzentrieren.
Tore: Patrick Lippert (3), Maximilian Brunner (1), Felix Braun (3), Jannik Milde (4), Marius Spiegel (3), Marcel Pfirsching (2), Lars Gaida (1), Daniel Zellner (4), David Ripperger (1)

Bericht: I.Sauer