U15/C – Jugend: SÜWAG-CUP
Turniersieger!
Am 11.01.2025 ging es für die U15 des TVS nach Mainaschaff, wir starteten hier in der Gruppe A
gegen die Mannschaften aus Kirchzell, Strietwald und Mainaschaff.
Im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Kirchzell konnten wir direkt ein 2:0 einfahren, hier merkte
man den Jungs aber leider noch die Müdigkeit an und wir konnten unser Spiel nicht solide
durchführen.
Es ging weiter mit dem zweiten Spiel gegen die SG Strietwald, man merkte bei den Jungs direkt eine
Veränderung diese waren hellwach und konnten spielerisch Ihr können endlich unter Beweis stellen,
wir gewannen das Spiel mit 5:0. Weiter ging es mit dem letzten Vorrundenspiel, da wir bereits
qualifiziert waren für die Endrunde, spielten wir nicht unseren sauberen Fußball und taten uns teils
sehr schwer gegen den defensiv gutstehenden Gegner aus Mainaschaff, hier endete das Spiel 1:1.
Wir gingen nun in die Finalrunde mit einer neuen Gruppen Konstellation, wir spielten hier noch gegen
Großwelzheim. In diesem Spiel stand der Gegner sehr tief und wollte nach einer 1:0 Führung den
Sieg nachhause bringen, erst nach vielen Torchancen konnten wir den verdienten Ausgleich und
somit das Unentschieden mitnehmen. Nun ging es ins letzte Endrundenspiel, hier war das Ziel, alles
ablegen einen Neustart durchführen und viele Tore schießen, gesagt getan haben die Kids ein
Feuerwerk abgelegt und konnten die JFG Bessenbachthal mit 4:0 besiegen, durch das beste
Torverhältnis waren wir auf Platz 1 und sind somit Sieger des Süwag Cup 2025 geworden.
Wir als Trainer sind sehr stolz auf die Jungs, die Entwicklung der Kids sind in Worte nicht zu
beschreiben. Hier können wir nur sagen, macht weiter so!
TV Schweinheim – Kickers Kirchzell 2:0
TV Schweinheim – SG Strietwald 5:0
TV Schweinheim – FSV Mainaschaff 1:1
TV Schweinheim – Großwelzheim 1:1
TV Schweinheim – JFG Bessenbachthal 4:0

U13/D – Jugend: BRASS-CUP
Die U13 spielt nach dem Gewinn der Stadtmeisterschaft erneut ein starkes Turnier. Beim Brass Cup
siegten wir in den ersten vier Gruppenspielen, verpassten aber mit einem Tor gegen den
Bezirksligavertreter FSV Wörth den Einzug ins Finale. Im Platzierungsspiel mussten wir uns gegen
Kirchzell geschlagen geben. Mit einem guten 4. Platz beendeten wir das Turnier.
Gruppenspiele:
TV Schweinheim – SV Stockstadt 2:0 Tore: Amelie J. & Finn K.
TV Schweinheim – SV Sulzbach 1:0 Tor: Amelie J.
TV Schweinheim – DjK/TuS Leider 4:0 Tore: Alex N., Noah L., Malik Z. & Aaron K.
TV Schweinheim – FSV Wörth 1:2 Tor: Alex N.
Spiel 4. Platz:
TV Schweinheim – Kickers Kirchzell 4:1 Tor: Louis S-T.

U9/F1 – Jugend: BRASS-CUP
TVS Buwe gewinnen Brass Cup U9 2025
Für den alten und frischgebackenen Stadtmeister vom TVS ging es zum ersten Turnier des
neuen Jahres in die Linde MH Arena zum Brass Cup 2025. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit
jeweils fünf Mannschaften. Die Gegner des TVS in der Gruppe B waren die SG DJK TUS Leider
2, SG Rauenthal, SV Sulzbach und der SV Schöllkrippen. Da es eine sehr große Halle ist, wurde
die Spielerzahl im Feld auch auf sechs Spieler erhöht, somit spielte man ein 6+1. Im ersten Spiel
traf man auf sehr tief stehende Sulzbacher. Es war ein hart umkämpftes Spiel mit vielen
Chancen vor dem gegnerischen Tor. Marvin konnte den TVS dann 15 Sekunden vor Schluss
erlösen und schoss das Siegtor im ersten Spiel. Im zweiten Spiel traf man auf Rauenthal. Wie
gewohnt spielten die Rauenthaler einen sehr körperbetonten Fußball und gingen auch früh durch
einen Sonntagsschuss in Führung. Auch der zweite Treffer gegen uns passierte durch einen
Freistoß, der direkt verwandelt wurde. Unsere Mannschaft gab sich aber nicht auf und erkämpfte
sich noch ein Unentschieden. Der nächste Gegner der Buwe war die zweite F-Jugend der DJK
TUS Leider. Die Leiderer kämpften stark, konnten aber nicht viel gegen unsere Jungs ausrichten.
Somit gewannen wir mit Vier zu Eins. Das letzte Gruppenspiel war auch das Entscheidungsspiel
um den Einzug ins Finale. Da Rauenthal gegen Sulzbach gepatzt hatte, langte dem TVS ein
Unentschieden, um in das Finale einzuziehen. Der Gegner, kein geringerer als der SV
Schöllkrippen, konnte aber ebenfalls wenig gegen unsere immer besser werdende Mannschaft
ausrichten. Mit einem Drei zu Eins, zog man somit in das Finalspiel gegen die SG DJK TUS
Leider 1 ein. Das Spiel gegen die Freunde aus Leider war auf Augenhöhe mit großen Chancen
auf beiden Seiten. Liam hielt mit tollen Paraden die Null hinten fest. Kurz vor Ende der Spielzeit
bekam der TVS einen indirekten Freistoß von der Mittellinie. Thiago und Ismail führten ihn aus.
Thiago tippte den Ball an und Ismail legte alles in den Schuss, was er hatte. Unglücklich für
Leider fälschte ein Abwehrspieler den Ball ab und er ging unhaltbar in das rechte Eck. Mit
diesem tollen Schuss über die Hälfte des Spielfeldes gewann der TVS den Brass Cup 2025 und
feierte ausgelassen mit den Fans auf der Tribüne.
Für den TVS gewannen: Liam Keller, Mirco Herrmann, Ayden Jordan, Toni Heßler, Thiago Arias
Cardenas, Mischa Opara, Ismail Der, Elias Brühler, Joris Brandenbusch und Marvin Richartz.
Ergebnisse:
TVS vs. SV Sulzbach 1:0
Tor: Marvin Richartz
TVS vs. Rauenthal 2:2
Tore: Marvin Richartz
TVS vs. Leider 2 4:1
Tore: Ismail Der (2), Mischa Opara, Marvin Richartz
TVS vs. SV Schöllkrippen 3:1
Tore: Ismail Der (2), Mischa Opara
TVS vs. Leider 1 1:0
Tor: Ismail Der

U7/G – Jugend: BRASS-CUP
Unsere Jungen Wilden hatten die Ehre beim diesjährigen Opel Brass Cup in der Linde MH- Arena
dabei zu sein. Es war das erste Mal, das unsere Jungs in so einem Fußballtempel spielen durften. Im
ersten Spiel ging es gegen den späteren Turniersieger, den DJK-TUS Leider. Mit zwei Fußballern
bestückt, die das ganze Jahr über eine Jahrgangstufe höher spielten, war der DJK- TUS Leider von
Anfang an der Favorit. Trotz allem zeigten unsere Jungs keinerlei Respekt und erspielten sich so
Chance um Chance. Leider war trotzdem einfach zu gut und besiegte uns mit 6:1. Im zweiten Spiel
durften wir gegen den FSV- Wörth spielen. Hier führten wir schnell 2:0. Das Glück war aber an
diesem Tag nicht auf unserer Seite und so kassierten wir kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Das
dritte Spiel ging dann gegen Frammersbach. Es war ein sehr kampfbetontes Spiel welches sich
Frammersbach am Ende leider mit 1:2 verloren. Im Anschluss spielten wir gegen den SV Sulzbach.
Endlich wurde der Einsatz der Jungen Wilden belohnt und wir gewannen verdient mit 1:0. Im Letzten
Spiel mussten wir einen Sieg gegen den SV- Großwallstadt einfahren, um am Ende noch ins kleine
Finale einziehen zu dürfen. Auch hier kämpften die Jungs bis zum Ende. Leider wurde ihre großartige
Leistung nicht belohnt. Am Ende verloren wir hier mit 1:2. Trotzdem sind wir mächtig stolz auf unser
Jungen Wilden die auf dem „riesigen“ Feld alles gegeben und toll gekämpft haben. Ein großer Dank
geht wie immer an unseren mitgereisten Fans.
Für den TVS spielten: Lio Sommer; Joschua Richartz; Enes Hamza; Aaron Will; Patrick Bulgaru;
Adriano Felipe Arias Cardenas; Adriano Calanni Billa; Mika Zecevic, Garry Miller; Tim Giegerich,
Marlon Lauthenschläger; Ömer Sengönül
Spiel 1: TVS- Tus Leider 1:6
Spiel 2: TVS- FSV Wörth 2:2
Spiel 3: TVS- Frammersbach 1:2
Spiel 4: TVS- SV- Sulzbach 1:0
Spiel 5: TVS- SV Großwallstadt 1:2
Bericht: KR, ED, AS, ML