Zum Inhalt springen
Startseite » Starker Auftritt des TV Schweinheim beim Niedernberger Triathlon

Starker Auftritt des TV Schweinheim beim Niedernberger Triathlon

Mit über 20 Starterinnen und Startern war der TV Schweinheim beim diesjährigen Niedernberger Triathlon stark vertreten – darunter zahlreiche Rookies, die ihren ersten Triathlon erfolgreich absolvierten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten auf den Sprint- und olympischen Distanzen durchweg tolle Leistungen und unterstrichen eindrucksvoll den starken Zusammenhalt im Team.

Die beiden Vereinstrainer Marion Rütten und Christian Bergmann zeigten sich stolz, dass alle Sportler:innen ihre Leistungen im Vergleich zur Vorbereitungszeit steigern konnten – einige deutlich über sich hinauswuchsen. Die intensive Betreuung und strukturierte Vorbereitung trugen sichtbar Früchte.

Sprintdistanz – Rookies und Routiniers Seite an Seite

Ben Czirnich (Jg. 2009), mit einer Zeit von 1:07:52 den 2. Platz in der Jugend A belegte.
Janina Nebel lief in 1:15:02 als Siegerin der AK35W ins Ziel.
Miriam Kolb (1:24:19) wurde Zweite in der AK50W,
Petra Breitenbach (1:39:50) erkämpfte Platz 3 in der AK60W.

Auch die weiteren Athlet:innen des TV Schweinheim überzeugten mit großem Einsatz und tollen Leistungen:

  • Sebastian Schuck – 1:13:29 (10. AK30M)
  • Pia Ronge – 1:17:29 (4. AK25W)
  • Kerstin Deppisch – 1:27:00 (7. AK45W)
  • Günter Goldhammer – 1:27:48 (5. AK65M)
  • Katja Schweiger – 1:32:21 (5. AK55W)
  • Lara Emmerich – 1:29:36 (13. AK25W)
  • Constanze Röder – 1:40:12 (11. AK40W)

Für viele dieser Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es der allererste Triathlon – und alle kamen erfolgreich ins Ziel. Die Unterstützung untereinander war ebenso beachtlich wie der persönliche Einsatz auf der Strecke.

Olympische Distanz – starke Leistungen über die lange Strecke

Auch über die doppelte Distanz zeigten die Schweinheimer Athlet:innen Flagge:

  • Erik Herold – 2:15:50 (1. AK50M)
  • Oliver Elbert – 2:15:01 (4. AK25M)
  • Tobias Wissel – 2:36:18 (14. AK45M)
  • David Rödel – 2:42:50 (20. AK25M)
  • Jan Teigelkötter – 2:49:02 (28. AK30M)
  • Alexander Walde – 2:51:31 (23. AK45M)
  • Tamara Leontidis – 2:57:10 (8. AK25W)
  • Leni Herold – 3:12:11 (3. AK20W)
  • Paula Wagner – 3:15:33 (9. AK25W)

 

Ein besonderes Highlight war die Rookie-Staffel, bei der Simone König gleich zwei Disziplinen übernahm (Schwimmen und Laufen) und Trainerin Marion Rütten den Radpart beisteuerte. Auch hier stand der Spaß im Vordergrund – die Freude im Ziel war riesig.

Ein Verein, eine Familie

Alle Starter:innen – ob Rookie oder erfahren – zeigten großen Ehrgeiz, Teamgeist und Zusammenhalt. Jeder kämpfte, jeder litt, aber alle kamen mit einem Lächeln ins Ziel. Die Atmosphäre auf und neben der Strecke war geprägt von gegenseitiger Motivation, Anfeuerung und echter Vereinsgemeinschaft.

Der TV Schweinheim zeigte einmal mehr: Triathlon ist mehr als Sport – es ist das wunderschöne Gefühl, gemeinsam etwas zu tun.

Bericht: Ch.Bergmann