Mehr Infos zur HSG und zu den Teams finden Sie auf unserer Website www.hsg-aschaffenburg-08.de.
Vorschau:
12.02.2022 14:30 Herren 2 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Bachgau Halle: Erbighalle Schweinheim
12.02.2022 17:00 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – TuSpo Obernburg Halle: Erbighalle Schweinheim
13.02.2022 11:00 weiblich E1 HSG Sulzbach/Leidersbach – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Main-Spessart-Halle Sulzbach
13.02.2022 12:00 männlich B1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Aschafftal Halle: Erbighalle Schweinheim
13.02.2022 12:00 männlich C1 HSG 2020 Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Sph. am Hohen Kreuz Haibach
13.02.2022 14:00 männlich E1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Schaafheim Halle: Erbighalle Schweinheim
13.02.2022 16:00 weiblich C1 HSG Aschaffenburg 08 – TV Groß-Umstadt Halle: Erbighalle Schweinheim
13.02.2022 18:30 Herren 1 TV Niedernberg – HSG Aschaffenburg 08 Halle: Kultur- und Sph. Niedernberg
Rückblick:
05.02.2022 13:30 weiblich E1 HSG 2020 Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (0/0) 13/19
05.02.2022 14:45 männlich B1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG 2020 Haibach/Glattbach (0/0) 23/18
05.02.2022 17:00 Herren 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzbach/Leidersbach (0/0) 15/19
05.02.2022 19:30 Damen 1 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Kahl/Kleinostheim (0/0) 24/28
Berichte:
weiblich E1:
HSG 2020 Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (6:11) 13:19
Verdienter und ersehnter Sieg für die E-Jugend Mädels
Nach langer Corona-Pause konnten die Mädels der E Jugend endlich wieder spielen. Gegner war die Mannschaft von der HSG 2020 Haibach/Glattbach.
Unsere Spielerinnen begannen sowohl im Angriff als auch in der Abwehr sehr stark, so dass eine rasche Führung die Folge war. Haibach/Glattbach gab nicht auf und es entwickelte sich ein abwechslungsreiches, ansehnliches Spiel auf beiden Seiten, in dem unsere Mädchen die bessere Spielübersicht behielten und unsere Abwehr stabiler blieb.
Die erzielten Tore verteilten sich auf sehr viele der Spielerinnen und die tollen Leistungen wurden von den starken Torhüterinnen untermauert, so dass am Ende ein verdienter Sieg stand.
Für die HSG 08 AB spielten Melis, Lara, Helen, Mia, Duygu, Mila, Sarah Ceyda und Mina.
Herren 1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzbach/Leidersbach (7:7) 15:19
Niederlage im Auftakt nach langer Coronapause
Am Samstagabend empfing die erste Herrenmannschaft aus Aschaffenburg die ersten Herren der
HSG Sulzbach/Leidersbach in der Schönberghalle in Damm.
Zu Beginn des Spiels konnte sich keine der Mannschaften klar absetzen, lediglich die Herren aus
Aschaffenburg konnten in der 16. Minute mit drei Toren in Führung gehen. Diese Führung haben die
Hausherren durch unkonzentrierte Angriffe verspielt und somit konnten die Gäste zur Halbzeit zum
7:7 ausgleichen. Dieses Halbzeitergebnis kam durch eine gute Abwehr der Gastgeber aber leider auch
eine geringe Chancenverwertung der Hausherren zustande.
Durch Torerfolge beider Mannschaften am Anfang der zweiten Hälfte blieb das Spiel spannend und
keine der Teams konnte sich einen klaren Vorsprung erspielen. Mitte der zweiten Halbzeit konnten
die Gäste eine ein Tore Führung der Hausherren durch drei schnelle Tore drehen und gingen ab
diesem Zeitpunkt in Führung. Die Hausherren haben weiter gekämpft um wieder in Führung zu
gehen, jedoch konnten die Gäste ihre Führung bis zur 50. Minute halten und auf drei Tore ausbauen.
Trotz aller Bemühungen haben es die Herren aus Aschaffenburg nicht geschafft den Vorsprung
aufzuholen und mussten mit einer Niederlage zwei wichtige Punkte abgeben.
Tore: Philipp Zellner (3), Matthias Schüssler (2), Marcel Pfirsching (1), Julian Sandner (3), Johann Bayer (3), Lars Gaida (2), Felix Braun (0), Daniel Zellner (1), Dominik Neufeld (0), Noah Sam (0), Benedikt Schildge (0), András Arnold (0), Timo Kempf (0), Yanis Harmance (0), David Schießer (0)
Damen 1:
HSG Aschaffenburg 08 – HSG Kahl/Kleinostheim (10:11) 24:28
Stark gekämpft und doch verloren
Nach der pandemiebedingten Zwangspause ging es am 05.02.2022 in heimischer, dämmer Halle gegen die Damen der HSG Kahl/Kleinostheim wieder frisch ans Werk. Die Vorgabe der Trainerin Susi Krenz war klar und deutlich: so lange wie möglich mithalten, auf riskante Pässe verzichten, geduldig klare Chancen heraus spielen und alles in den Rückzug legen, was geht. War man ein wenig eingeschränkt in den Möglichkeiten, so mussten alle Spielerinnen mit spontanen und flexiblen Positionswechseln rechnen. In der ersten Hälfte konnte sich keine der beiden Mannschaften deutlich absetzen. Die Anspannung beider Kontrahenten war spürbar. Es gab Angriffe, in denen man mit einfachen Kreuzungen zu leichten Toren kommen konnte, aber auch Angriffe, in denen man sich minutenlang ideenlos festspielte. Den Kahlerinnen gelang es immer wieder, uns in schlechte Wurfpositionen zu drängen, die dann eben nicht mit einen Tor belohnt wurden. In die Halbzeit gingen die Teams bei einem Stand von 10:11. Man spürte, dass in dieser Partie durchaus eine Siegeschance liegt, auch wenn man als vermeintlicher Underdog in das Spiel startete.
Die zweite Halbzeit war in weiten Phasen ebenfalls davon geprägt, dass es im Ping-Pong hin und her ging. Allerdings waren die Gäste immer leicht in Front. Eine Verletzung von Janina Ortas, die in der Folge nicht mehr eingesetzt werden konnte, schwächte das Team zusätzlich. Dennoch gab man niemals auf. Eine doppelte Überzahl zur Hälfte der zweiten Halbzeit konnte absolut nicht zufriedenstellen genutzt werden: in der Deckung zu harmlos, im Angriff zu überhastet. Erst in der 53. Minute kristallisierte sich dann heraus, dass an diesem Abend das letzte Quäntchen Glück und das Ausspielen der Erfahrung wohl auf Seiten der Kahlerinnen liegen wird. Die Partie endete beim Spielstand von 24:28.
Abschließend zu erwähnen ist der erste Einsatz der Jugendspielerin Hanna Bauer, die in ihrem ersten Spiel bereits einen Treffer erzielen konnte und der absolute Kampfeswille des gesamten Teams. Darauf lässt sich aufbauen.
Das nächste Spiel findet am 12.02.2022 um 17:00 Uhr in der Erbighalle in Schweinheim gegen die Tuspo Obernburg statt. Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung.
Tore: Hanna Bilz (10), Jasmin Kullmann (3), Janina Ortas (0), Lisa Ebert (2), Johanna Fuchs (1), Annika Heidemann (4), Teresa Brunner (1), Sophia Sauer (0), Michelle Schönmann (2), Carolin Breid (0), Alina Göbel (0), Hanna Bauer (1), Fabienne Sauer (0)